Nö, jetzt sieht sie wieder schick aus. Glaube aber nicht, dass das am Bild lag- hab' mal lieber weiter ein aufmerksames Auge drauf. Umso besser, wenn es blinder Alarm ist, aber lieber mal weiter kucken :).
Druckbare Version
Nö, jetzt sieht sie wieder schick aus. Glaube aber nicht, dass das am Bild lag- hab' mal lieber weiter ein aufmerksames Auge drauf. Umso besser, wenn es blinder Alarm ist, aber lieber mal weiter kucken :).
Nachdem der erste Versuch dieses Jahr mal gründlich in die Hose ging hier Versuch Nr. 2
Anhang 218379
Die werdende Mama beim Füße vertreten.
Anhang 218380
Der bewährte Katzenkorb mit den gekauften BE.
Zusätzlich schlummern ein paar Eier im Brüter... Seit gestern.
Hier lieben sich alle...:-*
2 Glucken; 21 Küken...(6 grosse, 6 Zwerge, 9 Seidis)
https://up.picr.de/35685900qc.jpg
Och nee wie herzig!!! Und die beiden verstehen sich gut? Kriegen die sich wieder auseinander sortiert abends?
Hab Lissy heute Abend mit Gammarus hoch gelockt, nachdem sie den eigentlichen Brutsitz verlassen hatte. 3 unbefruchtete Eier hat sie zurückgelassen, der Rest ist völlig unproblematisch geschlüpft. 5 Holländer sowie 3 gelbe und 2 schwarzgelbe Seramamixe sind es am Ende geworden. Bei letzteren bin ich auf die endgültigen Farben gespannt.
Die Brüter haben sich disqualifiziert, aus 27 Eiern sind 3 Küken entstanden, die Lissy genauso problemlos angenommen hat wie vorher Gertrud auch. Mit den Dingern werde ich nur noch Wachteln brüten, das funktioniert. Hab mir jetzt einen anderen Brüter bestellt, mal sehen ob's mit dem dann besser geht oder ob ich mir lieber noch mehr Javanesinnen zulegen sollte...https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...e3f4318df1.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/201...b93e7258af.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/201...05323f2689.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/201...69945948f5.jpg
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Bei mir ist es nun auch so weit: am Freitag sind die Bruteier angekommen. Heute Vormittag, als meine Glucke Siyah eine Pause gemacht hat, habe ich die Kunststoffeier ausgetauscht gegen die echten. Sie hat 7 Eier bekommen und kann sie dank des neuen, tieferen Nestes, das ich ihr gebastelt habe, auch gut abdecken. Aber: den Brüter lasse ich aber trotzdem parallel mitlaufen, denn ich bin mir nicht mehr so sicher mit ihr.
Seit über einer Woche macht sie eigentlich alles gut. Aber heute weigerte sie sich, etwas zu trinken. Gestern, als sie aufgestanden war, habe ich nicht so darauf geachtet, aber heute definitiv keinen Tropfen! Frisst nur trockene Körner und trinkt nicht, das kann doch nicht gesund sein! Sowas hatte ich noch nie, die Glucken im letzten Jahr waren sehr selbständig. Wenn sie so weiter macht, muss sie aufhören und die Eier kommen in den Brüter. Ich werde nicht zulassen, dass sie auf dem Nest verdurstet. Ich bin echt verunsichert durch ihr Verhalten, haben die nicht so etwas wie einen Selbsterhaltungstrieb?
Ich glaube, bei dem Sauwetter findet sie auch genug Pfützen, oder?
Hallo Isilay, bei mir war‘s ähnlich, hatte genau beobachtet dass sie nichts getrunken hatte und machte mir Gedanken! Als ICH endlich aufgehört habe sie auf Schritt und Tritt zu beobachten und zu verfolgen, hat sich bei mir die Glucke auch entspannt und war nicht mehr so gestresst! (hat gefressen+wieder getrunken) Ich hab mir den Timer meines Handy‘s auf 40 Minuten gestellt, andere Sachen erledigt und meist war sie dann da schon wieder drin auf ihrem Nest! Unglaublich, aber ich hatte meine Unsicherheit und Nervosität echt auf das Tier übertragen! Ab dem Zeitpunkt wo ich mir gedacht habe „wirst schon wissen was du tust“, ging‘s problemlos.
LG
Gesendet von iPad mit Tapatalk