Hihi, wahrscheinlich sagen deshalb alle "splash".
Damit niemand meint, die Hühner wären schmutzig.
Grüße,
Barbara
Druckbare Version
Hihi, wahrscheinlich sagen deshalb alle "splash".
Damit niemand meint, die Hühner wären schmutzig.
Grüße,
Barbara
Also jetzt weiß ich bescheid. Ich meinte das "Splash" mit schmutzig-weiß. Habs jetzt auch nochmal sobezeichnet in einem Hühnerbuch gefunden. Danke :-)
Ich möchte keinen neuen fred aufmachen und hab da eine Frage an alle Orpi-Kenner: Können gelbe Orpis im Kükenstadium (3 Wochen alt) weiß sein? Ich habe von einem Forumsmitglied Bruteier von Bresse und Orpingtons gelb bekommen und irgenwie sehen die alle gleich aus. Gut, die Bresse haben natürlich blaue Beine, aber bzgl. Gefiederfarbe und von der Größe her sind sie ziemlich ident. Verfärben sich die Federn noch?
Hallo Kariki,
ich würde sagen, dass von den gelben Orpies wahrscheinlich nix geschlüpft ist und dass die Tiere mit hellen Beinen auch Bresse sind, kommt leider ab und zu mal vor. Vor allem, wenn Du keinen Größenunterschied feststellen kannst, Bresse wachsen schneller, als Orpies ;).
.... und ..... Schmutzig-Weiß ist für Splash eigentlich nicht die richtige Bezeichnung. Splash Tiere haben im Grunde genommen überwiegend weiße Federn, nur zwischendrin ist mal eine Schwarze...
Naja, eines ist dabei, das im Wachstum um einiges zurück ist und eher schwach auf den Beinen. Sollte das das einzige Orpi-Küken sein? Ich werde sie auf jeden Fall beobachten und (vage) hoffen, dass sich das eine oder andere von weiß auf gelb umfärbt....
Schönen Dank für deine Antwort,
Och Kariki mach dir nix draus..
Ich hab auch in diesem Jahr von meinen gelben Orpis die erste eigene Nachzucht... die sind jetzt 3 Wochen alt... und es sind von 13 Küken - 1 rein weißes, 1 rein gelbes und 11 ? sehen fast aus wie rebhuhnfarbig :laugh:
Oder von Claudia bekam ich Eier von den Blau-Gesäumten... da hab ich nun 2 schwarze und zwei splashfarbige ... grenzt auch an fast unwahrscheinlich.
Mittlerweile nehm ichs mit Humor... aber am Schlupftag wurd mir echt ein bisschen anders... :rotwerd
Hallo Juliane :)
und ich habe händeringend auf einen splash-farbenen Hahn gehofft. Was ist geschlüpft? Vier Blaue und ein schwarzes ...
Aus den zugekauften Eiern sind nur schwarze geschlüpft und bei meiner ersten Brut waren es drei blaue, zwei schwarze und eins, was wohl sehr dunkelblau ist.
Meine gelbe Henne gluckt, der werde ich morgen nochmal sechs Eier unterschieben. Die Hoffnung stirbt zuletzt ... ;)
Hallo,
ich wollte auch blaue Küken und habe zwei schwarze und zwei Splash-farbene (heißt splash nicht auch Spritzer, also wie die schwarzen Flecken ?).
Ich glaube, eines ist ein Hahn, magst Du den haben ? Angeblich stammen die Eier aus einer guten Orpington-Familie.
Bekommen Hähne eigentlich früher Kämme und Kehllappen als Hühnchen ?
Und ich habe ein Küken, das aus einem Ei von angeblich Kennfarbigen Eltern geschlüpft ist. Ich hab´gedacht, die wären irgendwie hellbraun mit Streifen ...
Heute ist es so schön bei uns, da sind die lieben Kleinen im Garten.
Grüße,
Barbara
Anhang 55398
Anhang 55398
Hallo Barbara,
also kennfarbig ist keines der Küken auf den Bildern.
Und ja, bei den Hähnchen wachsen die Kämme und Kehllappen eher als bei den Hennen.
Dein Angebot finde ich total lieb :)!
Ich hätte halt gern einen Hahn aus meiner eigenen Zucht gehabt, da ich blutsfremde schwarze Hennen dazu habe. Heute habe ich meiner Glucke 7 Eier untergeschoben. Letzter Versuch :/ ...
Falls das nix wird würde ich mir deinen Hahn gerne mal anschauen.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo,
mal wieder eine doofe Frage, aber ab wann und woran erkennt man denn nun, ob ein Huhn ein Orpington wird ?
Momentan sehen sie eher aus wie kleine Geier.
Ich finde sie ganz erstaunlich. Gestern habe ich ihnen im Freigehege ein kleines Sandbad gemacht, und alle fünf haben sich reingeflezt und ein Sand/Sonnenbad genommen. Es haben nur die coolen Sonnenbrillen und die Drinks gefehlt.
Grüße,
Barbara