Hört sich sehrsehrsehr lecker an!
Und noch was Gutes: Sie kann keinen Putenmastbetrieb mehr zur Seuchenstation machen :laugh:laugh:laugh.
lg
Willi
Druckbare Version
Hört sich sehrsehrsehr lecker an!
Und noch was Gutes: Sie kann keinen Putenmastbetrieb mehr zur Seuchenstation machen :laugh:laugh:laugh.
lg
Willi
Moin,
bei uns gibts heute Schweinenierchen Süß-Sauer in Schmandsoße, dazu Demeterkartoffeln.
lg Thomas
Bei uns gab es heute einen schönen Sauerbraten mit Knödel und Feldsalat und noch einen Apfelstrudel mit Vanilesose zum Nachtisch.
:laugh, das gab's bei meiner Mutter im Altenheim heute auch, ohne Apfelstrudel allerdings. :laugh
Bei uns gab's Linsensuppe, Kartoffeln, Möhrchen und Zwiebelchen aus dem Garten, Fleisch vom Angusrind und verschiedene Linsensorten und Sellerie aus dem Bioladen. Sellerieknollen gelingen uns nicht im Garten. Immer viel Wurzeln, wenig "Körper", schade.
Heute mache ich mir Gemüse-Kartoffelauflauf
(Tomaten, Brokkoli, Karfiol) Mit mittelaltem Gouda und Ziegenkäse.
Nach einer Woche Plattengrill ist mal wieder das Backrohr dran.
lg
Willi
Eigentlich wollte ich heute Lammgehacktes gegen Rindergehacktes tauschen und aus dem Lammgehackten dann Boulleten machen.
Leider kam der Tausch aufgrund von Krankheit nicht zustande.
Freue ich mich auf nächste Woche, das es dann klappt!
LG Ulrike
P.S.
War das jetzt OT?
bei mir ist Fastenwoche (kein Ramadan), daher gibts seit 5 Tagen nur Flüssiges.
(Kräuter- und Frûchtetees, Obst- und Gemüsesâfte, Brühe/ leichte Gemüsesuppe, zum trinken Wasser, einziges Highlight ist der kleine Löffel Honig ein bis zweimal am Tag).
Dann hast du es ja schon bald geschafft.
Danach schmeckt auch die Keule eines 12-jährigen Hirschs superlecker.:jaaaa:
Halt durch tapferer Franzose.
lg
Willi
noch ein paar Tage sind nötig :(
Bei mir gab es Gemüseauflauf, italienisches Gemüse ( Paprika, Zuchinies, Aubergienen) mundgrösse zuschneiden, in Olivenöl, getr. basilikum und getr. Oregano ,Salz und Pfeffer vermischen auf einem tiefen Blech, cirka 30 min. Im 200 Ofen, einmal wenden, danach mit 1-2 gewürfelten Tomaten vermischen, in der zeit mozarella fein schneiden, 250 ml Sahne mit 250 ml Milch und 6 Eiern Salz und Pfeffer nach Geschmack verquirlen, 8-12 Toastscheiben quer durchschneiden ,Auflaufform mit Butter fetten, hälfte der Toastscheiben reinlegen, hälfte vom Gemüse auf die toastbrotscheiben, hälfte vom Mozarella und hälfte von geriebenen Emmentaler, dann wieder toastscheiben, Gemüse, Käse, alles mit der Milch/Sahne/ Eiermischung rübergiessen,im Original Rezept müsste es jetzt mind. 6 Stunden durchziehen oder über Nacht, wir wollten aber heute schon Mittag essen ;D cirka 45 minuten in den 190 c heissen ofen, macht schön satt