Mal sehen was ich mache...
Nächsten Samstag besuche ich erst einmal die Geflügelschau in Salzkotten und treffe mich dort mit ein paar befreundeten Züchtern. Da ist HSS der deutschen Langschan :hheiss
Druckbare Version
Mal sehen was ich mache...
Nächsten Samstag besuche ich erst einmal die Geflügelschau in Salzkotten und treffe mich dort mit ein paar befreundeten Züchtern. Da ist HSS der deutschen Langschan :hheiss
mensch Ollok.. dat is ja einfach nur Scheiße.. wenn ich mal so direkt sein darf...
meine sind ja auch immer noch einkaserniert wegen Habicht..
Die Vorschläge mit den Enten klingen ja interessant..
Ich wäre ja sofort Entenfan wenn das wirklich hilft..
die würden einen Extra-Enten-Wach-Palast von mir in den Garten gestellt bekommen..
Wachpalast klingt gut...und mir schießen augenblicklich Bilder von patroullierenden Enten ins Hirn...:laugh
ähh.. die hatte ich auch..
und dabei eine wohliges Gefühl :roll
...so und nun ab in die Heia und weitergeträumt...:roll:pfeif:engel
Ich muss leider die Ententräume zerstören. Auf Dauer lässt sich kein Räuber vom Flügelschlagen abhalten. Ich bin mit Warzis aufgewachsen und wir hatten auch Habichtverluste. Gänse, Puten, Pfauen etc. also alles was warnt oder imposant wirken könnte, nutzt auch nicht. Tut mir leid :(
Dann bleib ich halt Rassist und somit bei Hühnern...:-/
Hachja, mir würden ja tausend gute Gründe pro Wassergeflügelhaltung einfallen, ohne das ich Feinde abwehren müsste :laugh
das Problem ist das Wasser...
Dacht ich auch immer und hab verzichtet… Aber als das Nachbarsmädchen mit den Entenküken angezockelt kam, dann durften die zwei gelben Flauschbälle halt doch bleiben. Hatte damals auch nur ein halb qm Pfützchen im Garten - Teichfolien-matsch-tümpel für die Kinder:laugh. Schlussendlich war er dann aber eben für die beiden Enten… Und reichte denen durchaus. (Na ja, jedenfalls solange sie nichts grösseres finden…..)
Diese beiden Canard de Bavardie-babys wuchsen dann buchstäblich ihrem Kükenflaum davon und waren binnen kurzem quasi nackig, weil das bisschen Babyflausch plötzlich für die ganze, dicke speckrollenförmige Ente reichen musste. - (Diese Enten sind mit freiem Zugang zu Futter in ca. 7 Wochen schlachtreif und sind einiges schwerer als normale Warzis)- nur dass meine halt nicht zum Schlachten waren. Nach 2 - 3 Monaten waren die riesig, mutig und sehr lieb (solange man nett zu ihnen war;D)
Gruss
L.