Ja, mehr als eindeutig!
Naja, es ist jetzt so und er darf bleiben, weil sich der andere Herr leider sehr unbeliebt macht, durch sein andauerndes und exzessives Krähen...
Druckbare Version
Ja, mehr als eindeutig!
Naja, es ist jetzt so und er darf bleiben, weil sich der andere Herr leider sehr unbeliebt macht, durch sein andauerndes und exzessives Krähen...
;D siehste, hab ich doch gesagt.
Alle Marans Hennen, die ich bisher in dem Alter gesehen habe, hatten aber auch sowas von hellem Minikamm und dann noch diese roten Federn bei Deinem ES.
Schön, dass das "Rätsel" jetzt entgültig geklärt wurde.
Jaja, ich weiss, zu früh, aber vielleicht möchte dennoch jemand miträtseln. :p
Lachshuhnküken, fast 3 Wochen alt. Vater weiß, Mutter blau lachsfarbig. das Geschwisterchen ist verschwunden, hatte aber eine langsamere Befiederung, was bei den Weißen letztes Jahr auf Hahn deutete.
https://up.picr.de/36003509yg.jpg
https://up.picr.de/36003514dm.jpg
https://up.picr.de/36003518ia.jpg
Warte mal noch eine bis eineinhalb Woche(n), dann siehst Du es selber. So, wie das Küken aussieht, dürfte die Lachsfarbe der Mutter durchkommen (sagt auch der Calculator) und damit muss ein Hahn auf der Brust schwarze oder blaue Federn bekommen.
Liebe Foris, meine Freundin hat 5 Küken, die heute genau 7 Wochen alt sind. Es sind 2 Brahmamixe (Henne Brahma, Hahn sag Reichshuhn) und 3 silber/schwarzgesäumte Reichshuhnküken..Wir sind total ahnungslos..
Hoffentlich klappt es mit den Bildern..
https://up.picr.de/36012894cp.jpg
https://up.picr.de/36012895xe.jpg
https://up.picr.de/36012896bi.jpg
https://up.picr.de/36012897wz.jpg
https://up.picr.de/36012898sa.jpg
https://up.picr.de/36012899sm.jpg
https://up.picr.de/36012900tp.jpg
https://up.picr.de/36012901ke.jpg
https://up.picr.de/36012902vj.jpg
https://up.picr.de/36012905wc.jpg
Vielen Dank für eure Antworten!!
Ich habe gerade gesehen, dass die Bilder bisschen durcheinander gekommen sind..
Also 1 und 4 gehören zusammen , 2 und 6, 3 und 5..
Die letzten 4 Bilder sind passend..
hmm Die sind bis auf das Letzte alle schon sehr rot, von daher vermut ich mal eine Henne und der Rest Hähne.
Sattelgefieder kommt erst noch