Bei uns gab es heute Bresse und Maran mit Pommes, Reis, und Gemüse.
War sehr gut.http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_137.gif
Druckbare Version
Bei uns gab es heute Bresse und Maran mit Pommes, Reis, und Gemüse.
War sehr gut.http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_137.gif
Am Donnerstag hatten wir Hochzeitstag: Da gabs Filetsteak mit Potatoe Wedges und Salat. Und alles aus eigener Erzeugung. Das Essen war genial, aber zu wissen dass alles aus unserer Landwirtschaft kommt hat es noch um Vieles aufgewertet.
Heute Abend gab's konventionelle Brötchen mit Geflügelleberwurst und Putenbrust (beides ausm Bioladen). Dazu eine Tasse warmen Kakao. Alles ein bisschen wenig, deswegen gehe ich früh schlafen, damit ich nicht noch mehr esse.
Gestern gabs Rindersteaks mit Kartoffeln und grünen Bohnen. Danach Apfelkuchen, der noch vom Wochenende übrig war.
Für heute ist Kartoffel-Lauch-Auflauf geplant. Mal sehen, ob ich heute Abend nach der Arbeit noch Lust zum Kochen hab.
Eiersalat (Eiaufstrich, grob)
7 Eier (gemischte Größe, von heute halt) ins kalte Wasser legen, 15 Minuten lang aufheizen, variiert sicher von Herd zu Herd. Abgießen, auskühlen lassen, schälen.
längs und dann quer durch den Eierschneider,
salzen, pfeffern, ingwern und mit frischem Schnittlauch (reichlich) versetzen.
Ab in den Kühlschrank.
Es fehlt noch die Majo.
3 Eier in die Küchenmaschine (Welleneinsatz für Schlagobers) 1/4 Liter Öl drübergießen (Wie schnell ist egal, da die Maschine noch gar nicht läuft) Senf und so brauchts in dem Fall nicht, da ja der Eiersalat gewürzt wurde. Aber wer will: Gerne.
Einschalten für 15-20 Sekunden. Majo nach Wunsch (3 Eier und 1/4 liter Öl wäre mir zu Fett) unter den Eisalat mischen und mit Schwarzbrot, oder Toast (je nach Geschmack) genießen.
lg
Willi
@Willi
Ich habe weder einen Eierschneider noch eine Küchenmaschine, mache alles noch per Hand. Mayo versetze ich beim Eiersalat mit Joghurt, dann ist es nicht so mächtig und statt Schnittlauch nehme ich Peterliese, auch lecker.
Heute gab's mittags und abends Spaghetti mit Sauce Bolognese vom Angus Rind. Hmmm lecker.
Ich habe heute morgen bei Chefkoch zufällig ein Rezept für richtige Laugenbrezen entdeckt und wollte das gleich mal ausprobieren...
Ich muss sagen ich bin wirklich überrascht, wie gut die geworden sind, sie schmecken mindestens genau so gut wie vom Bäcker um die Ecke, wenn nicht sogar noch ein bisschen besser.
Und all zu schwierig waren sie auch nicht, also gibt's die ab sofort öfter ;D
Hier noch das Rezept für alle Interessierten:
http://www.chefkoch.de/rezepte/88143...93/Brezen.html
Ich mach das total gerne. Auch mal den Teig nicht zur Breze knoten, sondern ein Zopfbrot flechten und mit verschiedenen Körnern bestreuen... oder gehackte Kräuter in den Teig und Laugenbaguettes machen :) Oder mein liebstes... Fladen machen, Lauge aufstreichen und dann schööööön viiiiiiiel geriebenen Käse und gehackten Speck drauf... sch***e... jetzt hab ich Hunger... ich glaub ich mach mal Brezen :laugh Natron hab ich nämlich immer im Haus, back ja auch oft Muffins :)
Edit: Das Rezept ist aus dem Buch: http://www.amazon.de/Brezeln-selber-.../dp/3937054979 ;)
Ich habe am Dienstag ein Glas getrocknete Pilze gegen einen Sack Quitten getauscht - mit BeetlejuiceChristina!
Habe 3,5 Liter Saft rauß bekommen - die werden zu lecker Gelee uuunnnd 1 Kilo übrig gelassen, weil ich ein lecker Rezept gefunden hab' beim Suchen im "Chefkoch".
1 Kilo Quitten fein raspeln, dann mit 500 g Zucker vermischen und über Nacht ziehen lassen.
Anderntags die Masse in ein Glas abfüllen und mit 1,5 l Korn aufgießen und Glas fest verschließen.
6 Wochen reifen lassen, dann abfüllen. - Also am 20 November kann ich Euch Bescheid sagen ob sichs Nachmachen lohnt!;D
Ich mag das Hüfo - Tauschbörse für Essen - echt cool.
Liebe Grüße
Micha