Ich hoffe immer noch, dass sich so viele Menschen gegen die Vorgehensweise der Ämter und Regierungen wehren, dass sich mal grundlegend was ändert :-X
LG Silvia
Druckbare Version
Ich hoffe immer noch, dass sich so viele Menschen gegen die Vorgehensweise der Ämter und Regierungen wehren, dass sich mal grundlegend was ändert :-X
LG Silvia
nee also..hier in meck-pomm, eigene beobachtung...da sitzen die alle auf einem haufen, viele haufen....die brauchen auch alle nicht fliegen, denn denen geht es gut.... wir haben hier viele tierschutzgebiete....und sehr viele vögel...selbst hier im dorf zwei weiher und enten,kranich,....und wir sind von rügen nen stück entfernt...anklam auch sehr viele vögel
naja das waren die schwäne...das war auch ein besonders kalter!!!!!!!!!!!!! winter, da sind bei uns alle rohre eingefroren...kein wunder das es da mal nen schwan erwischt hatte
Was ich heute erfahren habe finde ich seeeeeehr interessant. Falls ich etwas fachlich Falsches schreiben bitte ich ev. Biologen, LaborMAs und Ähnliche mich zu korrigieren.
Also:
Wenn ein Vogel getötet wird, dann wird das genetische Material durch einen sogenannten Sequenzer laufen gelassen. Dabei wirden die DNA-Ketten des/der Viren zerstückelt. Dann wird nach Stückchen gesucht, die zusammen gesetzt einen HxNx-Virus ergeben. Aber ein Vogel trägt in der Regel mehrere unterschiedliche Viren in sich. Es kann also sein, dass der Vogel gar kein HxNx hat.
Solange der Virus nicht im Labor isoliert wurde, eine Kultur angesetzt wurde, ein Vogel infiziert wurde und dann daran erkrankt/gestorben ist, weiß man eigentlich gar nichts.
Die Quelle ist eine Vet-Studentin im letzten Semster in München. Dort an der Uni hält man das Ganze wohl für wilden Aktionismus.
Die Dame vom Vet. Amt hält das "Aufstalltheater" auch für wilden Aktionismus.
LG Silvia
ups
naja, aber wenn jetzt die eine ente wie auch immer infiziert..ander angesteckt hat...und dann vieleicht auch noch möwen in der näher waren...???diese den virus weitertragen? möwen haben wir viele hier, die möwen fliegen auch mal ins landesinnere auf futtersuche, da treffen sie auf raben spatzen und tauben............was dann????
Wenn die Vogelgrippe wirklich so enorm gefährlich und hochansteckend ist, wieso sind dann die Tiere bisher nicht massenweise umgefallen??
Man müsste viel mehr kranke und tote Vögel finden - auch Möwen, Krähen, Spatzen und Tauben.
Tut man aber nicht - trotz erheblicher Bemühungen!
LG Silvia
piep600, dann sterben wir alle an H5N8. Quatsch beiseite, da wird ein Szenario entworfen, das ziemlich hirnrissig ist. Wahrscheinlich wurde der Virus jetzt "gefunden" und die Presse angewiesen, das zu verbreiten um von den Ebola-Kranken, die man hier nach Deutschland holt, abzulenken. Die sind nämlich wirklich gefährlich, das Zeug scheint wirklich ansteckend zu sein und die Chance daran zu sterben ist groß. Also wird mal schnell Angst vor der Vogelgrippe geschürt. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Das ist ja auch etwas, was ich nicht verstehe:
Beim Ebola-Erreger - der fast immer zum Tode führt, steckt man sich an - wird heruntergespielt! Wenn mal wieder Infos von Neuinfizierten durch die Medien gehen, wird immer wieder gesagt, wie unwahrscheinlich es ist, sich anzustecken :-[
LG Silvia
Danke Beetlejuice, für den Link. Der Text ist einleuchtend.