Oh das Huhn mag ich!
Druckbare Version
Ich hab noch mehr von denen auch ohne Haube.Einen Teil musste ich leider abgeben,sonst wirds zu viel.Bis auf 2 sehen alle ähnlich aus.Die Brüder sehen von der Farbe aus wie Lachshähne.
Echte Hingucker!
Eine sehr gelungene hübsche Mischung! :jaaaa:
Das 1.Bild ist die erste Henne aus einem grünen Ei mit Lachshahn als Vater.Wegen ihr gabs dann noch mal solche Küken.Die ist echt groß.Hat auch grün schimmernde Ohrscheiben.Geschlüpft im Februar 22.Die auf dem 2.Bild ist in der Farbe bissl anders.Und die Kleinste ist lustig mit ihrem Bieberschwänzchen.Sie hat als Küken den Kot die ersten Tage nicht richtig absetzen können.Da musste ich mit Öl bissl nachhelfen.Mutter vermutlich Araucanamix Henne.Sie ist echt mickrig,aber beißt sich durch.https://up.picr.de/44312045ns.jpg
https://up.picr.de/44312046yt.jpg
https://up.picr.de/44312047pc.jpg
https://up.picr.de/44312048am.jpg
Lachsmixe sind einfach so süß!
https://up.picr.de/44312058cv.jpg
https://up.picr.de/44312059ay.jpg
https://up.picr.de/44312060ry.jpg
https://up.picr.de/44312063rz.jpg
Zweites Bild eine Henne von einer meiner Vorwerkmix Hennen.Also Opa war der Vorwerk .Ihr Vater war ein Blumenhahn.Genau wie bei der auf dem 1.Bild.Da weiß ich aber die Mutter nicht.Vieleicht eine Bielefelder? Die beiden schwarzen sind auch wieder grünes Ei und Lachshahn.Wer könnte da die Mama gewesen sein?Irgendeine Schwarze? Ich hab Lavender Araucana Mixe,die haben allerdings einen Schopf.Erbt sich der nicht weiter?
Von den Lachsmixen haben wir zurzeit auch zwei, allerdings erst 3 Wochen alt :)
Die Mutter ist eine lachsfarbige Lachshenne, der Vater ein Silverudds Blå Mix (ich glaube, es steckt Blumenhuhn mit drin, könnte aber auch Cream Legbar sein wegen der Haube).
Die beiden rechten sind die Lachsmixe. Elfriede ist die dunkle und Lieselotte die helle. Ich finde es total lustig, dass die beiden so unterschiedlich aussehen, aber die gleichen biologischen Eltern haben.
https://up.picr.de/44312077tq.jpg
Hier noch mal Elfriede. Sie hat die Pausbäckchen und die Federfüße der Mama in stärkerem Ausmaß vererbt bekommen als Lieselotte. Vom Charakter her ist sie auch typisch Lachshuhn - schläft im Stehen ein und schreckt dann verschlafen wieder hoch, sobald ihr Schnabel unten den Boden berührt hat. Und sie ist jetzt schon total zutraulich, obwohl es eine Naturbrut ist.
https://up.picr.de/44312075ii.jpg
Lieselotte hier vorne kommt farblich dafür mehr nach der Mama. Sie hat auch die Pausbäckchen, dafür aber keine Federfüße (eigentlich merkwürdig, weil die doch dominant vererbt werden? Aber Ausnahmen bestätigen vermutlich die Regel). Sie ist aufgekratzter und immer aktiv und kommt damit vom Verhalten her mehr nach dem Vater. Sie entwickelt jetzt seit gestern auch eine kleine Haube glaube ich, leider sieht man das auf dem Foto nicht, das wurde ein paar Tage vorher aufgenommen.
https://up.picr.de/44312076vb.jpg
Ich bin jedenfalls gespannt, ob die beiden später auch noch farblich so unterschiedlich aussehen werden oder ob sich das mit der Zeit gibt. Beide sind auf jeden Fall zuckersüß!
Wenn es Mixe sind, haben sie den Schopf wahrscheinlich nur von einem Elternteil vererbt bekommen. Dann kann es durchaus sein, dass von diesen Mixen auch Küken ohne Schopf schlüpfen. Nehmen wir mal an, "S" beschreibt das Merkmal eines Schopfes, und "s" das Merkmal ohne Schopf. Die Eltern hatten das dann vermutlich so vorliegen:
SS für Elternteil 1, und ss für Elternteil 2, also haben die Lavender Araucana Mixe dann alle das Merkmal Ss, sind also mischerbig für einen Schopf. Mit einem weiteren Huhn ohne Schopf eingekreuzt kämen dann diese Möglichkeiten beim Nachwuchs raus:
25% Ss --> Schopf
75% ss --> kein Schopf
Die Chance, dass die Lavender Araucana Mixe Küken ohne Schopf haben, liegt also sogar bei 75%, eben weil es Mixe sind und keine reinerbigen Lavender Araucana.