-
Die Zwerg Wyandotten hatte ich damals abgegeben weil sie extrem schreckhaft waren und die andern die Beiden am Kopf kahl gerupft hatten. ( von denen die noch kleinere Zwerge waren!)
Aber wie Sil auch schreibt und das hab ich bei den Zwerg Holländern gesehen die gerade erst 10 Wochen waren wie ich sie zu den ausgewachsenen Hybriden dazu gab ( man sagte mir da "das geht schon" :o) , das sie erst ab dem Legebeginn so einiger maßen akzeptiert wurden. Die hatte ich dann Anfangs schon separiert und dann waren sie flink genug sich nicht erwischen zu lassen.
Je nach Möglichkeit kannst du jetzt entscheiden wie du es machst ;)
-
Wenn es wirklich das Beste ist, sie zu trennen, kann ich das irgendwie tun. Ich habe einige Zaunstücke zum abtrennen für draußen da. Dann könnten sie sich sehen. Im Schlafstall sind sie schon getrennt, da muss ich sehen wie ich das im Auslauf mache...
Trude ist heute sehr friedlich. Die Kleinen dürfen sich unten bei ihr aufhalten, bei ihr fangen sie auch an, sich zu entspannen. Wenn Berta kommt, fliegen sie rein, dann werden sie verscheucht.
Also lieber komplett trennen? Bis wann? Eins der Kleinen hat heute in dem beschützten Bereich ein Mini Ei gelegt.
-
Ich habe jetzt den überdachten Auslauf der Länge nach getrennt. Mit einer Schutzwand und Hühnerzaun. Jede Gruppe kann selbstständig in seinen Schlafbereich gehen. Die Kleinen scharren entspannt hinter ihrem Sichtschutz (Das wollten sie schon den ganzen Tag tun). Die Großen haben es gerade verstanden und gucken etwas blöd.
Morgen ist das Wetter bestimmt wieder gut genug, das sie raus können. Äußere Ausläufe auch trennen? Ist kein Problem.
Soll ich den Kleinen jetzt schon einen Eierkasten bauen?
-
Wenn du die Möglichkeit hast den Auslauf zu trennen, dann machs mal - aber auf Sicht damit sie sich sehen können.
Sehen sollten sie sich meiner Meinung nach schon, damit sie sich nicht aus den augen verlieren.
Nach einer Woche oder so würde ichs mal wieder versuchen.
Nest steht bei mir immer zur Verfügung, aber mit 15 Wochen erscheint mir das schon sehr früh...
Gutes Gelingen :jaaaa:
-
Danke Sabs! Ich habe jetzt alles getrennt. Den Schlafstall, den überdachten Auslauf und das Freiland. Auf jeden Fall können die Kleinen sich jetzt etwas erholen. Alles auf Sicht, außer ein kleines Stück. Die Nester sind jetzt im Althennen Stall, die brauchen sie ja.
Dann schau ich mal, wie es in einer Woche aussieht! Dankeschön!
-
Super, dann lass es wissen wie sie weiter machen😉
-
Na klar! Bin schon gespannt, wie es in einer Woche aussieht! Ich berichte auf jeden Fall.
Meine Nachbarin hat heute gesagt, sie hätte mit mehreren Hühnerhaltern gesprochen und man könne sie nicht vergesellschaften, man müsse immer alle Hühner in einem Schwung kaufen. Ich denke es sind ältere Leute... Ich glaube erstmal dran, das es klappen wird, hier haben ja auch viele Erfahrungen damit. Im Moment ist schön Ruhe, sie sind ja durch den Zaun getrennt.
Ich hab den Kleinen auf einer Seite die Schwungfedern gekürzt. Sie fliegen immer noch sehr hoch, locker 1,20m. Hab ich es falsch gemacht oder ist das normal. Das gibt richtig Ärger mit den anderen dummen Nachbarn, wenn sie über den kleinen Zaun gehen...
-
Zum Federstutzen kann ich dir nichts sagen, sowas mache ich hier nicht. Aber du hast dann schon nur eine Seite gekürzt und nicht beide?
Die Aussage, eine Vergesellschaftung sei nicht möglich, halte ich für blödsinnig/überholt. Es mag Hühner geben da klappt es sofort, bei einigen dauert es länger und es wird auch immer Gruppen geben wo die Neuen auch nach langer Zeit noch immer die Neuen bleiben werden und trotzdem ein Teil der Gruppe sind.
-
Hi, ja klar, ich habe nur eine Seite geschnitten und auch die Beiden äußeren stehen lassen. Ich wollte es eigentlich auch nicht machen, geht aber erstmal nicht anders.
Das mit der Vergesellschaftung denke ich auch. Mein Bauer kauft ja auch Tiere dazu...
-
Seit Donnerstag sind sie ja getrennt. Trude ist richtig entspannt, die würde gerne zu den anderen 2. Am Mittwoch hatte sie sich schon in die Nähe der Beiden gelegt, da waren sie aber noch zusammen.
Berta hat am Anfang die Kleinen noch durch den Zaun bedroht, in dem sie immer schnell 2-3 Schritte auf den Zaun zu ging, wo die 2 standen. Das lässt jetzt nach. Die 2 Kleinen haben großen Respekt oder auch Schiss.
Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich die Beiden Kleinen und Trude zusammen laufen lasse und Berta mal separieren. Hinterher wird sie saurer, was meint ihr?
Gestern Abend habe ich das kleine schwarze Huhn vermisst. Es war irgendwie entkommen und hat sich bei den 2 Althennen im Stall im Eierkasten versteckt. Das graue war ganz aufgeregt...