Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal die Schachtelrückseite meiner Birne. Ist allerdings keine Birdlamp, sondern ursprünglich für Reptilien. Lt. Zoofachverkäufer aber auch für Vögel geeignet.
Anhang 199880 Anhang 199881
Man sieht hier sehr schön, wie rapide die UV B-Werte mit zunehmender Distanz abnehmen.
Wie man aber jetzt ausrechnen könnte, ob diese Werte ausreichen - keine Ahnung.
Die Lampe macht auch nur einen relativ kleinen Lichtkegel. Da aber meine Wachteln sich nicht regelmäßig darunter aufhalten, wird es wohl für die D3-Synthese nicht viel bringen :kein. Aber flackerfrei ist sie.
VlG tiffani
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Flugfux
Huhu Tiffani,
da ist die Leuchte in Bild und Schrift recht wenig aussagekräftig.
Lieber Flugfux, der Postbote war gerade hier und hat mir dieselbe Lampe in die Hand gedrückt. *räusper* *hüstel* In der Verpackung liegt übrigens ein Beipackzettel mit Instruktionen. Habe es mal abgelichtet. Vielleicht hilft das Tiffani auch weiter. Ich lasse es mal unkommentiert:
Anhang 199882
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Huhu mistkratzerli,
ich habe mich jetzt für einen Wärmelampenkorb als Fassung entschieden. E*Kleinanzeigen hat es für fünf Euro möglich gemacht. :) Die Dinger sind ja für 250 Watt-Wärmelampen ausgelegt, und unsere Tageslichtleute hat gerade mal 26 Watt. Da kann doch eigentlich nicht viel Wärme abgestrahlt werden. Oder?
Jedenfalls bin ich fleißig am Basteln:
Anhang 200020
(In der hinteren Fassung ist ein Dunkelstrahler, in der vorderen die Tageslichtleuchte.)
Liebe Grüße an Tag 17 sendet der Fux.