Hier mal ein Foto meiner elf Tage alten Astronauten-Kadetten. Es sind bloß fünf, deshalb findet man sie kaum im Kükenheim. Sie sind auch noch etwas kamerascheu. Jedenfalls ist der Futterspender gut getroffen...
Anhang 202697
Druckbare Version
Hier mal ein Foto meiner elf Tage alten Astronauten-Kadetten. Es sind bloß fünf, deshalb findet man sie kaum im Kükenheim. Sie sind auch noch etwas kamerascheu. Jedenfalls ist der Futterspender gut getroffen...
Anhang 202697
Es ist wie verhext, hört einfach nicht auf mit den Kükensorgen. Das Struppküken mit dem blauen Fuß ist gestern Nacht gestorben, heute Nachmittag lag bei einer anderen Glucke eins tot im Gehege, das heute morgen noch quietschfidel war und ein weiteres von dieser Gruppe lief gestern Abend mit schiefem Hals rum. Heute sah es besser aus, wirkt auf mich aber etwas matt.
Dem Maransküken scheint es besser zu gehen, Auge ist zu 3/4 offen, es läuft rum, pickt und scharrt, allerdings alles deutlich langsamer und vorsichtiger als die anderen und zeitweise versteckt es sich lieber am alten Hasenstall, wo es seine Ruhe hat vor den anderen Hühnern. Wage erstmal nicht zu hoffen, dem blauen Fuß gings zwischenzeitich auch besser und dann wars doch ganz schnell zu Ende :(
Und dann gabs gestern noch eine üble Attacke auf ein Ketawaküken, dass sich unbedingt zur fremden Glucke ins Gehege quetschen musste.. Nacken gehäutet, Kopfwunde - habs erbärmlichst quietschend vor der tobenden Glucke gerettet, bevor sies ganz erledigen konnte. Dem gings aber schon wenige Stunden später wieder so gut, dass es aus seiner Erholungskiste getürmt ist und seitdem auch wieder ohne Probleme mit der Mama und den Geschwistern mitläuft. Darf nun nur keine Entzündung kriegen.
Frag mich langsam echt, was da los ist?! Ob ich mir irgendwas eingeschleppt habe? Bisher sind bei mir nur Küken gestorben, bei denen ich wusste, was los war - Fast ausschließlich Unfälle, teils weil ich zu doof war, alle Gefahrenquellen für die Winzlinge zu erkennen oder unterschätzt habe, wie gut die sind, sich in entsprechende Situationen reinzumanövrieren...
Mopsfideles Küken, das kurze Zeit später einfach umkippt, hatte ich noch nie. Vielleicht hats auch die Glucke gekillt - die ist manchmal schon fast hysterisch, weiß nicht ob sie so gut auf die Kleinen achtet, wenn sie richtig aufdreht.
Ansonsten sind die Symptome irgendwie auch alle anders. Dass ich einfach gar nicht sagen kann, was den Küken so zusetzt, ist eigentlich das schlimmste, da kann ich ja nichts dagegen machen :(
Wünsche euch allen unbedingt, dass ihr von solchen Sorgen verschont bleibt und alle Küken gesund und munter wachsen und gedeihen!
Ich habe heute mal spontan ein paar Fotos einiger Küken aus meiner diesjährigen ersten Kunstbrut gemacht. Sie gehörten zu den ersten Küken, die in diesem Thread geschlüpft sind. Ihr könnt hier auch mal sehen, wie die Brahma-Bresse-Mixe aussehen. Und ihr könnt sehen, was aus euren süßen Flauschebällchen mal wird...
Das ist Isidor, mein Isländisches Landnahmehuhnhahn. Der wurde mir als Barbezieux-Ei untergejubelt. Nun ja. Wäre es eine Henne geworden, dürfte sie bleiben. Da es ein Hahn geworden ist, werde ich ihn schlachten müssen. Falls ihn jemand haben möchte: Er ist jetzt 11 Wochen alt, fit wie ein Turnschuh, zahm, kann gerne abgeholt werden.
Anhang 202772
Das ist ein Brahma-Altsteirer-Mix. Dieses Küken hat eine kleine Altsteirer-Haube.
:
Anhang 202773
Hier ein Brahma-Bresse-Mix. Alle Küken meines Brahma-Hahns haben seine Latschen-Befiederung geerbt.
Anhang 202774
Hier nochmals ein Brahma-Bresse-Mix, unten rechts ein Barbezieux, deutlich kleiner als der Mix.
Anhang 202775
Zum Grössenvergleich: Hinten die weissen Brahma-Bresse-Mixe, vorne meine einjährige Breda-Henne.
Anhang 202776
Dann noch ein Mechelner Putenkopf-Pummelchen:
Anhang 202777
Die in der Entwicklung noch sehr hinterherhinkenden Appenzeller Spitzhauben:
Anhang 202778
Und zum Schluss noch der Papa meiner Mixe. Der darf hier auch erscheinen, der ist im letztjährigen Brut-Faden geschlüpft. Er ist der Vater all meiner Mixe:
Anhang 202779
Bist Du sicher das das zweite Huhn kein Brahma Araucana Mix ist?
Oh, ups, dass wären dann ja Elefantenküken. :laugh:
Moggeli, dass tut mir leid, dass du so einen Kummer mit deinen Küken hast. :(
Die Wachtelküken sind ja total entzückend. So winzig. :-* Aber so insgesamt wären Wachteln nix für mich. Ich bin eher den stämmigen Rubensdamen zugetan. :laugh:
Mistkratzerli, deine Küken haben sich echt prächtig gemacht. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell aus diesen Winzlingen "richtige" Hühner werden.
Ich hab gestern mal ein Blick in das Ei mit Wanderblase geworfen. Da dort überhaupt keine Entwicklung zu erkennen war (welch Überraschung), habe ich es gleich aus dem Brüter genommen. Die restlichen Eier schiere ich dann am Sonntag Abend.
Ja, hundertprozentig, es herrscht noch immer Araucana-Legepause. Ein grünes Ei wäre mir aufgefallen. ;D
Aber nicht zu oft den Brüter öffnen und reingucken, gell? Gerade in der Anfangsphase des Brütens ist es wichtig, den Brutraum geschlossen zu halten. Klebe einfach einen großen Zettel daran: Nicht öffnen! ;)
Bei meinen Eierchen war gerade das 2. Schieren.
Und es läuft immernoch immens gut.
Eingelegt wurden:
VS = Versand, E = Eigene, Zweite Zahl = nach dem Schieren
12 Barbezieux VS - 12*
8 New Hamshire VS - 4
14 Orpington VS - 12 gelb & blau / splash / schwarz , 1 sieht nicht gut aus
8 Leghorn Ex VS - 6
10 Sulmtaler VS - 9
20 Blümchen VS - 16
10 Araucana VS - 6 silberhalsig ,
10 Reichshühner VS - 9 columbia
2 Z-Araucana Mix E - 0
2 Orpi-Mixe E - 1
4 Grüne E - 4 Araucana-Mixe
18 Crevecouer /Lh E - 17 Crevecouer & Leghorn EX x Crevecouer ( Eier sehen gleich aus )
2 Mixe E - 2
Total: von 120 BE noch 98 ( eins mit groooßem ? ) im Rennen.
Also 92 Versand BE und 28 Eigene, nach dem ersten Schieren knapp 16% aus dem Rennen + 5 Wackelkandidaten.
Beim 2. Schieren nochmals 3 Araucana rausgenommen, aber das hatte ich befürchtet. Ein gelbes Orpi mit ??
Wenn die alle schlüpfen, gibts Riesengewuschel.
Ich glaub mein Mann muss anbauen :laughm
Gratuliere, kükenei, das sind ja tolle Aussichten! Dein Mann soll schon mal anbauen... Wenn das das 2. Schieren war, dann sind sie heute bereits in die Schlupfhorde gewandert? Dann geht schon bald das große Schlüpfen los? Wir freuen uns schon auf hunderte tolle Kükenfotos! :jaaaa: Weiterhin gut Brut und Schlupf!
Nein, in die Schlupfhorde geht es erst Dienstag morgens. Donnerstag ist der 21.
Es hatte sich nur ein Ei beim Rollen so blöd gelegt, dass es nicht mehr mit gewendet wurde. Musste also eh dran und habe meine Wackelkandidaten gecheckt und sonst nur schnell die Lampe drangehalten. Ich lass die dabei immer in der Horde liegen.
Fotos schmeiß ich Euch dann mit zu, muss nicht immer nur meine Familie dran glauben:laugh