na, wenn der Tilli dem Metti mal fix nen Tipp gibt...
dann kann das was werden....
jetzt wollen sie hier schon Bienen keulen... ähh: töten, wegen der Faulbrut.
War das schon IMMER so oder spinnen die hier jetzt komplett??
Druckbare Version
Von denen kommt aber mal sowas von gar kein Wiederstand, obwohl das deren Existenz betrifft. Das finde ich zum einen komisch zum anderen stösst es mir sauer auf - haben am Ende doch alle Freunde recht, die meinen die Biobauern verarschen uns nur????
Ich hatte alle Bioland Betriebe die ich im Netzt finden konnte angeschrieben wegen der Musterklage, Geld sammeln aber auch nur zur informellen Verbreitung beizutragen.......es hat NICHT EIN EINZIGER auch nur geantwortet! Der Verband auch nicht. Es scheint kein Problem für sie zu sein............und mit dem Tierwohlgedanken ist es anscheinend auch nur auf ihren Publikationen besonders gedingen!
Von denen bin ich am meisten enttäuscht, vor allem da steht auch wirtschaftliche Macht dahinter, die könnten wirklich was erreichen!
Konich, das habe ich durch Telefonate mit s.g. Biohöfen auch so erlebt. Meiner Meinung nach haben sie Angst um ihre Existenz wenn sie aufmucken und kuschen deshalb.
Natürlich kann es gar nicht so viele Biohöfe geben wie es Bioeier gibt! Was bedeutet überhaupt Bio? Das ist doch alles sehr schwammig geregelt.
Grüße
Monika
Ja, ist schon ewig so. Und läuft da nicht anders, als hier mit den Hühnern: ein Volk ist von Faulbrut befallen und schon werden alle Völker des betreffenden betriebes (und das können auch schon mal 100 sein) vorbeugend mit vernichtet. Und es gibt im gesamten kreis Sperrgebiet mit Verbringungsverbot - dasselbe Spiel......derselbe Wahnsinn
In Braunschweig:
Eine im Naturschutzgebiet am Nordufer des Schapenbruchteichs im Naturschutzgebiet Riddagshausen gefundene tote Schnatterente war mit dem hochpathogenen Erreger der Aviären Influenza (Vogelgrippe oder Geflügelpest), H5N8, infiziert. Das hat die entsprechende Referenzuntersuchung am heutigen Donnerstag, 22. Dezember, bestätigt, schreibt die Stadt am Abend in einer Mitteilung.
http://www.news38.de/braunschweig/ar...-gefunden.html
So, nun hat’s uns hier erwischt.
Mein Wohnort:
Anhang 182184
Amtsblatt des Landkreises Jerichower Land, 10. Jahrgang, Nr. 23 vom 19.12.2016 Seite 560
Auf Grundlage der §§ 18, 21 und 27 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (GeflPestSchV) wird hiermit Folgendes bekanntgegeben:
I.
Am 17. Dezember 2016 wurde der Ausbruch der Geflügelpest (hochpathogene aviäre Influenza Stamm H5N8 ) in einem Geflügelmastbetrieb in der Gemeinde Möser, Ortsteil Körbelitz, im Landkreis Jerichower
Land amtlich festgestellt.
II. Sperrbezirk
Zur Bekämpfung der Geflügelpest und zur Verhütung einer Übertragung auf Haus- und Nutzgeflügelbestände wird ein um den Seuchenbestand liegendes Gebiet in einem Radius von mindestens drei Kilometern zum Sperrbezirk erklärt. Die Grenzen des Sperrbezirkes sind der Anlage 1 (Beschreibung des Verlaufes der Restriktionszonen) und der Anlage 2 (kartografische Darstellung) zu entnehmen. Die Anlagen 1 und 2 sind Bestandteil dieser Allgemeinverfügung.
III. Beobachtungsgebiet
Um den Seuchenbestand umgebenden Sperrbezirk wird ein Beobachtungsgebiet festgelegt. Der Radius von Sperrgebiet und Beobachtungsgebiet zusammen beträgt mindestens zehn Kilometer. Die Grenzen des Beobachtungsgebietes sind der Anlage 1 (Beschreibung des Verlaufes der Restriktionszonen) und der Anlage 2 (kartografische Darstellung) zu entnehmen.
Link zum Amtsblatt mit allen Angaben:
https://www.lkjl.de/media/dokumente/...19.12.2016.pdf
Direkte Auskunft Veterinäramt heute: Bei den verstorbenen Tieren (wenige Enten) wurden im Schnabel- und Kloakenbereich je ein Abstrich durchgeführt und zur Untersuchung geschickt. Ergebnis: H5N8.
Eine gründliche Untersuchung woran die Tiere ggf. noch gestorben sein können ist nicht erfolgt! Die sind dort völlig auf die vermeintlich Ursache Zugvögel fixiert! Ergebnisoffene, gründliche Arbeit sieht anders aus.:prot
Ich bin so froh, dass ich die Anschaffung meiner Zwerghühner auf nächstes Jahr verschieben musste.:prost
trotzdem Gruß an Alle
Bernd
http://www.zwerg-huehner.de