Die Brombeeren sind so weit. Es sind wilde. Unten fressen die Hühner, oben pflückt meine Frau und ich steh in der Küche und verarbeite sie.
Druckbare Version
Die Brombeeren sind so weit. Es sind wilde. Unten fressen die Hühner, oben pflückt meine Frau und ich steh in der Küche und verarbeite sie.
Das mit den Hühnern kenn ich, aber meine fressen auch oben >:(
Bei uns gabs heute rein gar nichts zum essen ;) zumindest mittags nicht...war viel zu heiss...im schatten 32 Grad..jetzt eben hab en wir gegrillt...das war lecker...
@wontolla
Wie bereitest du die Konfitüre zu, so dass sie "edel" wird? ;) was ist da der unterschied zur normalen? wir haben hier auch viele wilde brommbeeren, die man super verarbeiten könte...
Für die Brombeeren hier nehme ich Gelierzucker 1:1 weil die viel Säure haben. Für süssere Beeren aus anderen Regionen 2:1.Zitat:
Original von Tobi1992
@wontolla
Wie bereitest du die Konfitüre zu, so dass sie "edel" wird? ;) was ist da der unterschied zur normalen?
Man nehme max 1,5 kg der Beeren und die gleiche Menge Gelierzucker 1:1 und gebe erst die Beeren und darauf den Zucker in einen Topf der deutlich mehr Fassungsvermögen hat. Erhitzen bis es sprudelnd kocht. Nebenbei die Beeren mit einem Kartoffelstampfer quetschen und rühren. Zwei bis vier Minuten nach Beginn des Sprudelns wird die flüssige Masse in Twistoffgläser, die vorher im Umluft-Backofen auf 70°C erhitzt wurden, gefüllt und sofort der Deckel aufgeschraubt. Ich fülle die Gläser bis ½ cm unter den Rand und stürze sie nicht, weils Blödsinn ist.
Warum diese Konfitüre immer deutlich besser schmeckt als bei anderen, die nach dem gleichen Rezept kochen, ist mir ein Rätsel. Einige Hüforianer kennen meine Konfitüren ja schon und inzwischen kommen regelmässig Anfragen aus aller Welt, z. B. aus Japan und Hawaii, sogar aus First-class-hotels in Europa. Aber ich verkaufe nichts.
Hallo Wontolla!
Das ist bei Dir anscheinend wie bei uns zuhause - ich bin fürs Gärtnern und Ernten zuständig und mein Mann fürs Kochen.
Gestern gab's Gemüsesuppe "Quer durch den Garten" (Bohnen, Erbsen, Zucchini, Kartoffeln, Porree, Möhren, Kohl, Sellerie); das war soooo lecker, dass wir den Rest eingekocht haben!
eintropf gelbe bohnen+möhre+kartoffel und natürlich sehr viel fleisch denn gemüse gehört ja in den garten :P
+tomatensalat
@wontolla
Vielen dank! werde ich mal ausprobieren!
bei mir gab es grade scharfe Bratwürste mit Sauerkraut. Dabei brate ich das Kraut,wenn die Würste schon gut Farbe haben in der Pfanne mit, zum Schluß noch ein Schuß Sahne dazu und fertig. Geht sehr schnell und ist super lecker.
naja damit ich nicht vom fleisch falle gibts gerade bei mir selbsteingelegte weinblätter vom letzten jahr mit hack,reisfüllung und zaziki
Schollenfilets in Currybutter und Reis mit Paprikastreifen.
LG
Toffee