Hallo Mechelanie, hier ist ein Link zum Auswahlfutter Tread. http://www.huehner-info.de/forum/sho...wahlfutter-2-0
Ich bin sooo froh das ich mich nicht mehr mit Berechnungen zum Futter rumquälen muß. Und richtig macht man es dann eh nicht.
Druckbare Version
Hallo Mechelanie, hier ist ein Link zum Auswahlfutter Tread. http://www.huehner-info.de/forum/sho...wahlfutter-2-0
Ich bin sooo froh das ich mich nicht mehr mit Berechnungen zum Futter rumquälen muß. Und richtig macht man es dann eh nicht.
Meine Hühner mögen einfach keine Pellets. Die schmeissen sie 'raus, um an die Körner zu kommen. Zu guter Letzt habe ich Kükenfutter untergemischt, damit sie wenigstens etwas Gehaltvolles bekommen (was ich auch schon aufkehren musste).
Daher lese ich hier interessiert mit. Ihr natürliches Futter würde ja aus viel mehr Insekten und Würmern bestehen, nur eben das müssen wir ersetzen. Im Moment nehmen sie wenigstens Erbsen.
Brennesseln werden verschmäht, auch die getrockneten, wenn ich sie als Strauss aufhänge. Soo viel Arbeit mache ich mir nicht mit meinen Hühnis, dass ich Brennesseln sammle, trockne und hacke !! Ich verbanne sie aus dem Auslauf, sonst überwuchern sie noch alles.
Arnica, hast du deinen Huhns die Brennesseln schon mal im Winter hingehängt? Zu der Zeit wo es kein Grün mehr giebt? Dann sollten sie es nehmen.
Danke Crazynaddl!.....
Hallo Arnica,
am Anfang als ich nur drei Hühner hatte habe ich mir einfach das Futter https://www.ebay.de/i/322087434984?c...r=511015452873 gekauft und es so pi mal Daumen in ner Schussel in den Stall gestellt. Das sah für mich einfach gut und gesund aus! :)
Am Anfang als die Huhnis noch neu waren und vom Verkäufer an Pellets gewöhnt waren haben sie NUR die Pellets gefressen.
Nach ca. 2 Wochen dann immer die Pellets rausgeworfen und die Körner gefressen. Die ganzen gut gemeinten Kräuter blieben immer übrig. (Mehlwürmer hab ich persönlich kaum in der Mischung gesehen.)
Also hab ich kir in "Großmengen" rel. günstig Weizen, Hafer und Hirse zugelegt.
(50kg Weizen und Hafer jew. 0,27€/ kg, Hirse für 0,68€ von Ebay)
Dazu einen 25 Sack Muschelgrit der mir wohl 7 Jahre lang reichen wird! :laugh (dachte erst die bräuchten mehr.)
Und ein Päckchen Sonnenblumen 5 KGund Leinsamen 2kg hatte ich dazu.
Das hab ich dann 3/2/1 gemischt und pi mal Daumen die Samen dazugegeben und alles zur freien Aufnahmen in den Stall gestellt.
(Mais hat ich mir auch gekauft, aber als meine erste Bielefelderin dann so fett geworden ist, dass sie im Stall nicht mehr auf die Stange kahm und auf dem Boden schlief, hab ich den weggelassen. Und auch nicht mehr so viel Futter auf Einmal hingestellt.
Bin mir aber nicht sicher ob ein bisschen Mais trotzdem wichtig wäre für den Natriumhaushalt?!)
Die Drei sahen bis dahin immer super gesund aus. Hatte auch in den dunklen Monaten immer ca. 18 Eier pro Woche mit Super Schale und festen Eiweiß. (die überschüssigen Eier wurden wieder gekocht verfüttert.)
Im Sommer- als es SEHR heiß und über mehrere Wochen sehr trocken war- fing es von heute auf morgen an, dass alle drei nur noch Eier ohne Schale oder sehr dünner Schale gelegt haben. Auch das Eiklar war dann immer total flüssig. Die Federn wurden vor dem Schwanz total struppig. Die Hybridhenne rupfte dem Bielefelder immer die Federn aus.
Zwei Hühner bekamen Legehemmung (sprich das Ei steckte fest) ich hab versucht es rauszukriegen. Aber es ging immer wieder von vorne los und als es bei einer der Hennen dann garnicht mehr raus ging hab ich die beiden notschlachten lassen.
Seitdem quäl ich mich mit dem Hin und Her der Futterberechnung rum! :(:p
--- Im Nachhinein denk ich, dass durch die lange Trockenheit einfach die Insekten und Würmer die sie sonst hatten fehlten. Und auch der Klee und Löwenzahn war halt vertrocknet.
Die Brennesseln im Auslauf bieben zwar standhaft, aber die mögen sie ja nicht fressen.
Ich mische Pellets grundsätzlich nicht mit Körnern, weil die Hühner dann natürlich zuerst das "Beste" raussortieren. Die Pellets hängen bei mir im Automaten frei verfügbar im Stall und die Körner gibt es abends abgewogen nach Anzahl der Hühner in den Auslauf. Da kann ich sicher sein, das jeder von jedem was frisst. Das man Fertigfutter nicht mit Einzelbestandteilen mischen soll, steht hier sogar beim Verkauf dabei.
Versuchs doch mal so.
Na dann ist doch klar warum deine Hühner die Brennesseln verschähen. Wenns immer grün ist gibt es viel Leckeres :)