-
Meine kleinen sind "fast" zu nett für diese Welt. Da werden sie doch ständig von den etwas älteren Marans von den Leckerbissen verjagt, obwohl die Orloff Hähne mittlerweile schon um einiges größer sind. Ich bin gespannt wie Sie sich verhalten wenn die Hormone einschießen. :laugh
-
wie legen denn eure?
meine Orloff legen leider nicht wirklich gut.
Also anders als im Netz beschrieben.
Meine Araucana legten da geschätzt das doppelte.
-
Unsere sind jetzt ca.6,5 Monate und haben noch nicht angefangen zu legen. Ich vermute, die legen erst im frühjahr los. Zumindest kräht jetzt mal der Hahn :laugh
-
Ja lang gedauert hat es bei mir auch bis sie mit dem legen angefangen haben. Ich hatte meine Bruteier aber schon im Januar bekommen. Dann haben sie im Herbst ca. so gelegt wie meine dreienhalb jahre alten Araucana und jetzt im Winter legen sie, obwohl ja von diesem Jahr nur noch halb so viel... da legen grad meine 2 Jahre alten Seidenhühner besser...
wenn sie diese Leistung konstant über mehrere Jahre so halten würden wärs auch ok. Aber für das erste Jahr im Vergleich zu Araucana schon echt schlecht.
-
Ich habe nur die Worte von einem Geflügelzüchter im Ohr, der als Rassebeschreibung der Orloffs spitzfindig meinte, das wären keine Winterleger, sondern die würden gar nicht legen... ich bin deswegen sehr interessiert an deinen Erfahrungen bezüglich der Legeleistung. Auf die Rassebeschreibung, was die Legeleistung betrifft, kann man wahrscheinlich (wie bei vielen anderen Rassebeschreibungen) nichts mehr geben.
Ich habe nur eine Zwergorloff (4 Jahre) die hat von Anfang an sehr wenig gelegt, jetzt ist sie 3 und legt so gut wie nicht mehr. Ich kenne ihre Eier genau, deswegen weiß ich es so sicher. Einmal hat sie gebrütet.
Die Zwergsussexhühner legen ein vielfaches davon.
-
Juhu:jump,
heute sind die Orloff Damen ziemlich genau 8 Monate alt und eine hat heute das erste Ei gelegt. Hat es bei euren auch so lange gedauert ?
-
Hmm...das war wohl ein Eintagesei...seitdem haben die Orloffdamen keine lust mehr zu legen :(
Na wenigstens kümmern sich meine Stattlichen Jungs gut um die Mädels.
https://up.picr.de/35032386jl.jpg
https://up.picr.de/35032389cm.jpg
-
Bist du sicher, dass sie kein Wildnest angelegt haben oder du das Ei verwechselt hast? Wäre ja schon ziemlcih seltsam...Schöne Hähne hast du. Laufen die zusammen?
-
Ich hab alles abgesucht und nichts gefunden. Ich hab sonst nur Grünleger, Marans und Sundheimer. Theorethisch könnte man die Eier mit den von den Sundheimern verwechseln. Die haben aber seit 2 Wochen wieder mal eine Pause eingelegt...sind nicht mehr die Jüngsten :) Ist aber wirklich komisch, dass die noch nicht legen. Vielleicht haben sie Zuviel Stress. Sind bei den Mädels ganz unten und werden von einer Marans schonmal derb in die Schranken gewiesen.
Ja die zwei Burschen laufen zusammen mit den Mädels. Vertragen sich aber echt gut. Gibt überhaupt kein gezanke. Kommt höchstens mal vor, dass der eine den anderen beim Treten runterschubst:laugh
-
So hübsche Hähne und wenn die sich auch noch vertragen...doppelt gut!