Verschicken könnt ihr nicht:(, habe grade so perfekt eine Glucke am sitzen! Bayern ist allerdings vieeeel zu weit weg um abzuholen...
LG Kleinfastenrather
Druckbare Version
Verschicken könnt ihr nicht:(, habe grade so perfekt eine Glucke am sitzen! Bayern ist allerdings vieeeel zu weit weg um abzuholen...
LG Kleinfastenrather
Hm, ich hab nicht mal geeignetes Verpackungsmaterial da... Müßte ich erst besorgen. Hättest du denn wirklich Interesse? Wenn ja, dann schreib mir doch mal per PN deine Adresse u ich schau, ob ich die irgendwie in die Post bekomme. Mehr als kaputt gehen können sie ja nicht.
Haben gerade alle Eier geschiert und hätten noch 11 übrig.
So, seit heute Morgen liegen nun wieder 25 Eier im Brüter. Davon wiegen 12 über 60g. Ich betone das extra, weil der Züchter von dem die Eier sind früher wirklich Probleme hatte, überhaupt welche mit 55g zu sammeln. Da uns auch die Eiergröße als Zuchtziel nicht unwichtig ist freue ich mich darüber besonders. Je ein Ei wiegt nur 52g, bzw. 51g. Die anderen alle so zwischen 56-59g.
Die übrigen 12 Eier werden wir nach Kleinfastenrath schicken :), damit die Bayern dort vielleicht auch Einzug erhalten!
hi jussi!
hast du noch platz im brüter?
hast du die eier noch?
magst du sie mir mit ausbrüten?
ich kann die küken dann auf der versammlung entgegen nehmen.
was meinst du?
so viele fragen.
Sorry, liebe Heidrun, aber ich hab jetzt Kleinfastenrather versprochen, dass ich sie ihm morgen schicke. Wir können ja mal.abwarten, wie viele jetzt bei uns schlüpfen. Vielleicht haben wir ja trotzdem ein paar für dich übrig :)
hatte das heute mittag gelesen, konnte aber noch nicht schreiben.
macht ja nix ;)
war nur so ein gedanke von mir
So, ich habe heute Früh am Beginn des 4. Tages die Eier kurz geschiert. Von den 25 Eiern sind sicher 24 befruchtet ;D! Bei einem schauen wir morgen nochmal.
Da das Kontrollthermometer vorgestern schon wieder höher angezeigt hat, haben wir den digitalen Regler jetzt mal auf 38,2°C runtergestellt und siehe da - jetzt paßt auch das Kontrollthermometer :jaaaa:. Ich erhoffe mir dadurch, dass vielleicht nicht wieder so viele Eier absterben (zumindest war das die einzige mögliche Ursache letztes Mal). Wird sich ja dann zeigen ;).
Gestern hat Tabbi 10 Küken abgeholt und netterweise auch das eine ohne Kralle und das mit dem anfänglich krummen Füßchen mitgenommen.
Ansonsten stand für unsere 14 Küken am Samstag der Umzug in´s Kindergartenhaus an. Große Aufregung :laugh! Gestern haben sie dann vorsichtig schon mal nen Fuß vor die Tür in die Sonne gesetzt. Bilder folgen noch.
So, Ihr Lieben,
hier folgen die Fotos von unserer Samstag-Nachmittag-füllenden Aktion :laugh:
Anhang 119165 Anhang 119166 Anhang 119167
Dort werden die 14 Kleinen die nächsten vier Wochen hausen und bekommen die Sitzstangen demnächst auch noch mit rein. Erst war totale Aufregung und wir haben die Tür zu gelassen. Nachts habe ich dann um 0.30 und 1.30 nochmal raus geschaut und die Wärmelampe doch noch 10 cm tiefer gehängt. Jetzt passt es ganz gut. Da der Rotlichtstrahler mehr Wärme abgibt, als der Dunkellichtstrahler, werden wir ihn noch, je nach Außentemperatur, so 1-2 Wochen drin lassen.
Gestern Nachmittag haben sich die ersten dann kurz schon mal vor die Tür gewagt - und zwar nicht über die Hühnertreppe raus und rein, nein man nimmt den direkten Weg daneben, die ganze Stufe runter und wieder rauf :laugh! Mann, die sind echt super süß und quirlig.
Anhang 119173Das Mutigste vorne weg :)!
Dann haben Hannah und ich heute versucht, mal ein paar Kammfotos zu machen und haben einfach willkürlich welche rausgegriffen. Ich hoffe, man kann so einigermaßen schon was erkennen. Sehen auch alle etwas unterschiedlich aus:
Anhang 119168 Anhang 119169 Anhang 119170 Anhang 119171 Anhang 119172 Anhang 119174
Wie findet Ihr sie?
da kann man eindeutig die krone erkennen :)
gespannt bin ich auf brut nr. 2. das klingt ja schon mal total vielversprechend mit der befruchtung!
bin grad dabei mein kükenhaus herzurichten. da ist noch einiges zu tun bis zum schlupf.
bei mir sind aktuell 10 augsburger noch im BA. der hahn hat wohl ne lieblingshenne.
dann macht mein hahn mir grad sorgen. er geht nun auf mich los. wenn er damit nicht aufhört..... ichmag gar nicht weiterschreiben. er ist ein bildschöner kerl, aber das darf nicht sein! :(
Ja, ich bin auch gespannt - auf Deine und auf meine 2. Brut :).
Bildschön rettet ja nicht immer vor dem Kochtopf... Da ist es doch gut, dass es wieder kleine Augsburgerlein gibt und vielleicht auch ein schöner Nachfolgerhahn dabei ist ;).