Ja richtig, die Energiepreise sind hier deutlich geringer. Dafür muss man hier mit mehr Ausfällen rechnen. Häufig muss man improvisieren. Vor - und Nachteile
Druckbare Version
Ja richtig, die Energiepreise sind hier deutlich geringer. Dafür muss man hier mit mehr Ausfällen rechnen. Häufig muss man improvisieren. Vor - und Nachteile
Die Ausfälle kriegen wir ja möglicherweise bald noch obendrauf. Zum Glück hatte ich schon vor Jahren zwei trockengeladene Weidezaunakkus und einen Wechselrichter eingelagert für solche Fälle, und eine 24V-Volt-Wärmeplatte vorbereitet. Den Brüter würde noch die USV vom Rechner mit schaffen.
Ich habe jetzt auch einmal nachgerechnet.
Zum Einsatz kommen ein R-COM Inkubator für 20 Bruteier mit einem Verbrauch von 30Wh, für die ersten drei Wochen eine Wärmeplatte mit 20Wh und für weitere 3-4 Wochen eine Wärmeplatte mit 46Wh.
Da ich auch im kommenden Jahr noch verhältnismäßig preiswerten Strom für 30ct KWh erhalte, komme ich auf ca. 15-20€ für eine Brut, also ca. 1€ pro Brutei.