-
Ich hab 2 Flächenbrüter und einen Motorbrüter :)
Beide Flächenbrüter sin voll, der Motorbrüter ab nächste Woche...
Wenn man einma anfangt ;)
Hexle, ich suche auch nach der für mich richtig perfekten Rasse, viel Fleisch, und möglichst viele Eier...
Deshalb die Lachse und die Lakenfelder (vom Aussterben bedroht)
Jersey Und Brahma werden wohl mehr mit "Masse" überzeugen als mit Eiern... Mhhhm ^^
-
Hallo Hexle,
ich habe gelesen, dass Du auch Bienen hast. Die sind ein sehr guter Indikator, wenns um Strahlung geht. Sie vertragen das Zeug im Gegensatz zu Wespen und Hummeln auch nicht besonders gut, weil u.a. die Orientierung gestört wird. Wenn also bei Deinen Bienen alles in Ordnung ist, die Tiere kein auffälliges Verhalten zeigen und auch in der Lage sind, vernünftige Königinnen zu produzieren, dann bist Du auf der sicheren Seite. Wenn man allerdings an einem Ort wohnt, wo überhaupt keine Bienen sind, sondern nur Hummeln und Wespen, dann sollte man sich mal Gedanken machen. Ich habe die letzten 3 Jahre, als ich noch in Hessen wohnte, nicht eine Biene mehr gesehen.
-
Hallo Andi,
die Bienen stehen bei uns hinten im Garten (im Bienenhaus). Wenn wir mit ein paar Völkern wandern, dann schauen wir immer drauf, dass keine Hochspannungsleitung in der Nähe ist, denn dort hin bzw. drunter/drüber fliegen sie gar nicht.
Bei uns im Garten, auch vorm Haus fliegen sie rum wie die Weltmeister (wir haben aber auch versucht, möglichst viele "Futterpflanzen" für die Bienen im Garten zu haben).
Ich hoffe, dass dieser Schlupf was wird, wie gesagt, die nächste Brut findet im Gartenhaus statt, da gibt es keinerlei Geräte wie Wlan oder so. Spätestens da werde ich wissen, ob es daran lag oder nicht.
Liebe Grüße
Hexle
-
hallo :)
@ andi : da hast du recht , bienen sind sehr empfindlich. ein kollege unseres imkers hatte versucht , seine maulwurfsplage mittels ultraschall zu lösen - sein experiment hätte ihn fast alle bienen gekostet. die sind einfach gestorben.
@ gänsemagd: lakenfelder als fleischrasse? sollen zwar sehr lecker sein , aber ob da so viel dran ist? meine lakenfelderhenne ist eher zierlich.
@ hexle: ich bin auch für naturbrut. allerdings hab ich mir jetzt diesen westfalia-brüter geholt ( eigentlich für notfälle ) , und den muss ich noch testen. aber ich warte damit lieber , bis sich eine dame zum brüten setzt , kann ja nicht mehr lange dauern ;)
ich durchsuche grad das internet nach alten landhuhnrassen. mir gehts eigentlich weder um viele eier , noch um fleisch. ich möchte einfach nur ein paar alte rassen , um das interesse der leute hier zu wecken.
wenn nur einer sich dann statt einem hybridhuhn ein rassehuhn kauft ,
hab ich schon was erreicht.
ein arbeitskollege von mir hielt auch hybriden , wegen der eier. er war der meinung , alle hühner sind gleich , nur in anderen farben. ich hab ihm dann mal ein foto meiner altsteirer gezeigt , und daraufhin hat er sich total begeistert einen zuchtstamm gekauft *g* bingo :laugh
so - in der engeren wahl sind ostfriesische möwen und brakel. mal gucken...
liebe grüsse,
phoenix27
-
Hallo Phoenix27
Ich bin ja noch blutiger Anfänger, aber ich habe ja eure BE eingelegt, und fast zeitgleich hatte ich eine Glucke. Die Vorteile (obwohl die Küken noch nicht mal da sind) habe ich jetzt schon gespürt, und tendiere daher auch zur Naturbrut. Deswegen habe ich auch meine zweite Glucke machen lassen.
Dieses Jahr werde ich den Brüter noch öfter im Einsatz haben, aber für nächstes Jahr hoffe ich auf viele Glucken um den Nachwuchs zu sichern.
Ich weiß nicht, ob ich mich nur dumm stelle, ob es die Strahlen sind, oder ob das Gerät einfach nicht das wahre ist... meine Glucken haben mir bisher solche Probleme und sorgen nicht bereitet.
Liebe Grüße
Hexle
-
Ja Lakenfelder sind ja eher die Vielleger...
Ähnlich Reichshühner schätze ich, da ist nämlich auch nichts dran, also ich meine die sind zwar gross aber zierlich ;)
Aber bei Brahma ist die Eierleistung net sooo dolle, wurd mir gesagt
Mal sehen vielleicht erfüllen die Lachse meine vorstellungen :)
-
hallo hexle :)
die eier , die ich dir geschickt hab , stammen hauptsächlich von hennen , die bereits selbst gebrütet haben. da sollte ne gute chance bestehen , dass da ein paar brutfreudige damen dabei sein werden ;)
ich finde , nichts kann keine glucke ersetzen.
leider gibts viele rassen , die so gut wie gar nicht brüten , und diese züchter müssen dann halt mit der maschine arbeiten....
na was solls , gluckenmangel hatte ich noch nie - eher gluckenüberschuss :laugh
wegen dem brüter - mein vater hat mir vor jahren seinen alten flächenbrüter (brinsea junior) geschenkt , leider ohne anleitung. tja... ich hab gebrütet wie überall empfohlen , mit 37,8 grad. es war ein fiasko. kein küken hats überlebt.
mittlerweile habe ich eine anleitung zu diesem gerät , und da steht als bruttemperatur 39,2 grad drin :o
mit der vom hersteller angegebenen temperatur sind von 10 eiern 9 gesunde küken geschlüpft.
wenn du dich genau an die herstelleranleitung hältst , sollte der brüter auch funktionieren. die testen das ja auch , bevor sie das teil verkaufen.
ob die strahlen vom w-lan soviel ausmachen - keine ahnung. in einem anderen thread wird gerade von einer usb - brutmaschine berichtet... na , wenn die nicht verstrahlt ist ... und trotzdem schlüpfen darin küken....
so , nun drück ich euch noch feste die daumen - und geh erstmal schlafen ( nachtschichtler )
und abends möchte ich hier zumindest ein "angepickt" lesen ;)
liebe grüsse,
phoenix27
p.s.: mach dir keine sorgen , bis jetzt liegt noch alles im normalen zeitrahmen.
-
hallo gänsemagd :)
die lachse sollten auf alle fälle passen , an denen ist was dran ;)
eine andere gute lege- und fleischrasse wäre noch new hampshire.
liebe grüsse,
phoenix27
-
Hallo Gänsemagd,
hat sich bei dir schon was getan?
LG
Hexle
-