. . . sie ist ungefär von April 2006, ne kleine Italienerin, dabei hat sie immer so fleißig gelegt . . . jetzt steht sie nur noch rum und geht auch immer sehr früh schlafen . . . ist wohl Oma :laugh
Druckbare Version
. . . sie ist ungefär von April 2006, ne kleine Italienerin, dabei hat sie immer so fleißig gelegt . . . jetzt steht sie nur noch rum und geht auch immer sehr früh schlafen . . . ist wohl Oma :laugh
Das liegt am Wetter das die so träge werden dazu kommt meist noch mauser
Temperaturwechsel u.s.w mach dir keine sorgen
Münchhausen find ich gut, und von Wontalla hätte ich gerne gewußt wo er die Henne her hat? So ein Huhn, das die Eier gleich mit Datumsstempel legt, will ich auch haben;-)Zitat:
Original von legaspi96
Sie war ja schön, die Überraschung am Morgen. Komm ich heute Nachmittag in den Stall, liegt da schon wieder ein Maransei. Gleiche Stelle, gleiche Farbe, gleiche Henne und exakt das gleiche Gewicht (60,1 g). Schließlich habe ich nur eine Marans.
---------------------------------------------------------------
Nana Wontalla, eine Junghenne, die gleich zwei 60 g schwere Eier an einem Tag legt!
Überhaupt, es ist mir nicht bekannt, das Hühner 2 Eier am Tag legen. Das hört sich doch sehr nach Münchhausen an.
Grüße
Monika
So ich jetzt auch mal strunzte. Juhuuuu meine Bielefelder Damen fangen auch das legen an, ich vermute, jedenfalls zwei von vieren.
Seit dem 12.11. jeden Tag ein Ei und am Sonntag auch mal zwei, das waren dann leider aber Windeier, danach aber Montags gleich weiter. Der Durchschnitt liegt bei 58-59 gr. Ein kleines mit 48 gr, war auch dabei, es kam nach dem Windeitag...
Herrlich herrlich, das erste "selbstgelegte Ei" :-)) ich war ganz aufgeregt.
Hatte mir auch schnell ne Digitalwaage zugelegt, weil mir Wontollas Eierbilder so zu Herzen gingen. Ist doch einfach klasse, wenn man die wiegen und fotografieren kann....das hab ich aber nach Ei Nr. 4 dann doch langsam eingestellt, sonst Rechner voller Eierbilder tstssss...
Und selbstverständlich ist der Geschmack dieser Eier von sicherlich glücklichen Hühnern einzigartig und sensationell unübertroffen leckerrrrrrr!!!!!!!!!!!!!!!
Glückliche Grüße
Barbara
ist doch einfach genial, ein nettes Nutztier, aus dem etwas rausfällt, was lecker ist und das man nicht umbringen muß, damit man an das Leckere dran kommt :-)
Die Maranshenne stammt aus dem Selektionscenter in Frankreich. Wir haben sie als Küken im Saarland übernommen. Wie der Datumsstempel auf das Ei kommt, werde ich an dieser Stelle nicht verraten. Dazu gibt es schon einen Thread.Zitat:
Original von Flairchamp
Münchhausen find ich gut, und von Wontalla hätte ich gerne gewußt wo er die Henne her hat? So ein Huhn, das die Eier gleich mit Datumsstempel legt, will ich auch haben;-)
Ich werde hier auch nicht verraten, dass diese Henne bisher jede Woche einmal an einem Tag zwei Eier gelegt hat. Glauben die Schlaumeier ja doch nicht.
wirst doch wohl keine neue Legehybriden-Rasse haben :o :laugh
:angry Ist das vielleicht eine Hybride? :boeseZitat:
Original von vogthahn
wirst doch wohl keine neue Legehybriden-Rasse haben :o :laugh
Hallo zusammen,
ich muss das jetzt einfach noch loswerden :rotwerd
als ich heute Abend nach Hause kam fand ich meine ersten zwei Eier von meiner Grünleger. :o
Ich habe mich soooooo gefreut :dancekonnte es erst garnicht glauben.
Denn ich habe schon so sehnsüchtig darauf gewartet.
@ Wontolla: Du hast ein Huhn nach mir benannt? :o :o :o :o :laugh :laugh
Zitat:
Original von vogthahn
@ Wontolla: Du hast ein Huhn nach mir benannt?
8) das Huhn nicht, nur das Bild. :laugh