Sory ein Liter U5 kommt mir sehr wenig vor wenn ich das spritze für wieviele Qwadratmeter reicht das bei euch sagt mal bitte erfahrungswerte so ungefähr.
gruss monserich
Druckbare Version
Sory ein Liter U5 kommt mir sehr wenig vor wenn ich das spritze für wieviele Qwadratmeter reicht das bei euch sagt mal bitte erfahrungswerte so ungefähr.
gruss monserich
Hallo Ralph , es steht aber auch nirgend etwas darüber , das es zugelassen ist, für Tiere die der Lebensmittelgewinnung dienen. ;)Zitat:
Original von ralph5757
es steht nirgens etwas von"nur in leeren ställen verwenden"
Gehe mal davon aus, das dass Zeugs in den Ecken und Ritzen nicht vom UV Licht erfasst wird. Folglich bleibt es da mindesten 30 Tage aktiv. Bei der nächtlichen hohen Luftfeuchtigkeit , die die Hühner mit ihrer feuchten Ausatmung und den Kot produzieren, gibt das ein "leckeres" Ärosol Gemisch was die Hühner auch wieder einatmen. Das solche Tiere irgendwann ein schwaches Immunsystem bekommen brauche ich dir ja nicht erklären.
Es kann ja jeder machen was er will, aber ich für meinen Teil will so was http://de.wikipedia.org/wiki/Permethrin nicht auf meinen Teller haben.
Buon appetitto
Gruss Klaus
ps, Anfrage beim Vet-amt läuft
Geflügelvorlesung dieses Jahr, Parasitenbekämpfung bei Legehennen und Masthühnern.Zitat:
woher weißt du das U5 nur ich leeren ställen gespritzt werden darf?
Die entsprechenden Vorschriften müsste ich erst langwierig raussuchen.
Das Problem bei U5 ist die mangelnde Deklaration der Inhaltsstoffe.
Dichlorphos ist ein hervorragendes Milbenbekämpfungsmittel, aber eben nur in leer geräumten Ställen zugelassen. Ist in der Industrie auch kein Problem, da dort immer die Ställe komplett ausgeräumt werden und nach entsprechender Wartezeit und Reinigung dann komplett mit der nächsten Generation neu besetzt werden. In der Hobbyhaltung gibt es dieses Rein-Raus-System eher selten. Damit bringst du das Zeug immer in deine aktuelle Herde ein. Ich würde das halt nicht machen, da ich Eier und Fleisch meiner Tiere verwerte.
Es ist zugelassen für alle anderen Tiere, die nicht der Lebensmittelgewinnung dienen. Jedes Mittel, wo nicht ausdrücklich die Erlaubnis zur Anwendung für Lebensmittel-liefernde Tiere draufsteht, ist per Lebensmittelgesetz für Hühner etc verboten. Für reine Zierhühner kannst du es anwenden. Es ist nicht unbedenklich für die Tiere, aber das ist dem Gesetzgeber in diesem Falle egal.
Gruß Petra
Ich bin am WE auf ein Milbenmittel für Hühner namens Parasit Total gestoßen, von dem wenige Tropfen im Stall verteilt werden sollen.
Es wirkt auch auf der Basis von Dichlorphos.
Das müßte doch dann fast dasselbe sein wie U5, oder?
Hier im Forum habe ich noch nichts darüber gefunden.
Viele Grüße,
Henrietta
....... Laut Auslobung der Fa. Siepmann ist das U5 zur Behandlung von Geflügel zu gebrauchen.
Sollten Sie Sorgen hinsichtlich der Bewertung haben, wenden Sie sich bitte an einen praktischen Tierarzt, der Ihnen ein unschädliches Mittel sicherlich gerne verschreibt.
M.f.G.
Dr. Rengeling
http://de.wikipedia.org/wiki/Auslobung
Ich bin ja von den Socken. Was hat denn die Firma Siepmann gelobt ? 8)
Das rauchen doch nicht schädlich ist ? :biggrin:
Da legst dir nieder. Wenn ich der deutschen Sprache mächtig bin, gelobt die Firma Siepmann das dass Mittel zu gebrauchen ist.
Alles hätte ich erwartet, aber nicht das :laugh
Gruss ins gelobte Land
Hallo,
und wer hat ständig werbung für U5 gemacht ? Hier das forum .... Da kenn ich es erst her !
Gebt doch einfach mal bei suchen U5 ein und schon könnt ihr sehen wer das ausprobiert hat und wer begeistert ist ! Und wie viel beiträge es gibt zu U5 , schon unheimlich !
Ich habe seid ich Raubbmilben im stall habe keine Probleme mehr mit blutmilben ...
Lg Micha
Hallo Micha, da ist was dran.
Gut,wenn ich es richtig verstanden habe, distanziert sich das Huehner-Info ausdrücklich von den Beiträgen der Forumsschreiber. Andersherum ist aber eine Mund zu Mund Propaganda recht Werbewirksam. ;) Nur schade das solche Produkte ungeprüft dabei durch kommen.
Das Mittel U5 kenne ich schon vor diversen Beiträgen aus dem Forum. Allerdings ging das die Runde bei den Ziervogelzüchtern und war nur aus Holland erhältlich. Das U5 jetzt schon ungeprüft (oder wie soll man Auslobung verstehen ? ) über den Internet-Tisch geht , ist mir neu.
Ich werde aber dran bleiben, bis ich das "Ding" komplett hinterfragt habe.
Gruss Klaus
Zitat:
Original von Flöckchen
Hallo,
und wer hat ständig werbung für U5 gemacht ? Hier das forum .... Da kenn ich es erst her !
Gebt doch einfach mal bei suchen U5 ein und schon könnt ihr sehen wer das ausprobiert hat und wer begeistert ist ! Und wie viel beiträge es gibt zu U5 , schon unheimlich !
Ich habe seid ich Raubbmilben im stall habe keine Probleme mehr mit blutmilben ...
Lg Micha
micha,
genau richtig, mir ist dies genauso gegangen.
erst kommt wochenlang die fraktion "super toll" und empfiehlt was das zeug hält, danach die fraktion "super schei..e", nur leider zu spät!
verdammt schwierig hier als neuling durchzublicken.
mfg
8)Gott sei Dank muß ich mir keine sorgen machen ,habe gestern meine zwei Damen unter den Flügeln und am After und am Hals geschaut .Sie haben keine mache sie jedenTag sauber so das der Stall jeden Tag frisch ist im Stall habe ich auch keine .Habe ihnen am Hals und am after und unter den flügel Pico Trockenbad gepudert das ist nicht schädlich .Ist aber nur zum vorbeugen.
Milben leben nicht auf dem Huhn sonder vom Huhn.
Sie kommen erst aus ihren Verstecken wenn es dunkel ist. Hast Du Dir Deinen Stall schon mal bei Nacht mit der Taschenlampe angeschaut?
Vor allem die Nester und Sitzstangen sind sehr beliebt.
LG Nicole