oh ganz viel;D
Nachdem da so viel Platz war.
Einen Schwung eigene Eier,
Javanesische Zwerge, Buschhühner, deutsche Lachshühner, Kraienköppe und Rheinländer.
Druckbare Version
oh ganz viel;D
Nachdem da so viel Platz war.
Einen Schwung eigene Eier,
Javanesische Zwerge, Buschhühner, deutsche Lachshühner, Kraienköppe und Rheinländer.
ja ich mags gern bunt und muss da einige Rassen noch ausprobieren :)
Wobei ich evtl. endlich meine Rasse gefunden habe.
Bekomme im Sommer entsprechende Jungtiere und beteilige mich an einem privaten Zuchtprogramm.
Wenn mir das taugt, kann es sein, dass ich die bunte Truppe einstelle und nur noch für ein paar bunte Eier noch ein paar andere mitlaufen lasse.
Aber das ist Zukunftsmusik!
Jetzt gibt es erst mal zu Ostern ein hoffentlich buntes Kükengewusel!
@gackelei wenn ich fragen darf, um welche Rasse handelt es sich dabei? Bezüglich des Zuchtprogrammes?
Bei uns geht es nun zum 2. mal in die heiße Phase ( na gut in einer wWoche zumindest) gestern nochmal geschiert, sind noch 67 eier im Rennen, alle Ketawa auch, auf die bin ich ja mal gespannt auch auf die paar restlichen Barnevelder, Befruchtung echt schlecht, bzw, grobe Post. Die Ketawa haben mich beim schieren schon ausgelacht, haben das Füßchen vor das Licht gehalten und gesagt das ich die blöde Lampe endlich ausmachen soll.
heute eine nachricht von einem französischen Züchter der Mechelner Putenköpfe bekommen, mit dem ich schon seit dem letzten Sommer im Kontakt stehe. Er schickt mir 30 BE aus seiner Leistungszucht der Mechelner Putenköpfe. I freu mich.
Anonsten sind seit heute zu den 10 noch im Rennen befindlichen Mechelner weitere 30 Mechelner Hühner drin, und 20 große Bielefelder in silber kennsperber kommen nach Ostern. Bis Anfang Mai ist der Brüter immer voll, aber dann ist auch Schluss.
Juhu - es ist so weit! Wir hatten ja 87 Augsburger Eier und zwei von Tochter Hannahs Lieblings-Hybrid-Mix-Henne "Silvester" umgelegt. Um 19 Uhr ca. hat der 21. Tag begonnen und das erste Küken ist auch schon da - ein quitschfideles schwarzes von Silvester! Weitere mindestens 15 sind angepickt. Wir haben für die Nachkömmlinge unserer 13 Augsburger Stammhennen extra einzelne Schlupfabteile gebaut. Sind gespannt, was uns morgen Früh alles erwarten wird.
@ Jussi viel erfolg, alle daumen sind gedrückt.
@ Fuxx, man da hast du dir aber großes vorgenommen, dachte schon wir brüten viel, aber bei dir ists noch ein bisschen mehr, komm vielelicht dann mal auf dich zurück wegen den Putenköpfen.
Danke für´s Daumen drücken. Bis gestern Abend waren 62 Küken völlig problemlos und topfit geschlüpft :laola! Heute Nacht sind noch ein paar dazu gekommen. Ich denke, es könnten so ca. 70 sein. Da müssen wir nachher nochmal in Ruhe durchzählen, wie viele Eier noch drin liegen. Momentan ist auch noch was angepickt und am Arbeiten. Von unserer 4jährigen Funny v97, von der wir 12 Eier eingelegt hatten, sind auf jeden Fall mindestens 10 Küken geschlüpft. Das freut uns ganz besonders. Sie ist die absolut beste Legerin und strotzt nur so vor Vitalität und da wir ja sowohl recht streng nach Rassestandard selektieren, als auch dann im zweiten Jahr nach Legeleistung und Vitalität, ist sie unsere absolute Ober-Stammhenne und wird das auch bis an ihres Lebens Ende bleiben. Sie vererbt das auch sehr gut weiter. Somit laufen auch schon Töchter und Enkeltöchter mit. Unsere beiden Stammhähne "Ferrari und Tango" sind auch Enkelsöhne mit verschiedenen Müttern von ihr. Ich kann Euch sagen, dieses große Thema Augsburger Erhaltungszucht hat uns wirklich schnell begeistert und tut es immernoch. Da bleiben Tochter Hannah und ich sicher auch die nächsten Jahrzehnte am Ball :jaaaa:.
Herzlichen Glückwunsch Jussi, das ist ja dann ein Gewusel bei Euch :-*
Heute abend starte ich auch - 10 kleine Kämpferlein gehen auf die Reise ;D
Jussi,
das ist ja klasse!
Bin gespannt wie viele es bei euch werden.
Jedenfalls jetzt schon ein super Ergebnis!
Bei mir wird Mittwoch Abend auf die Schlupfhorden umgelegt.
Von den 61 sind noch 56 im Rennen!