So einfach ist das nicht bei Fotos.
Schau Dir doch mal die Augen bei Deinen genau an und vergleiche
Druckbare Version
So einfach ist das nicht bei Fotos.
Schau Dir doch mal die Augen bei Deinen genau an und vergleiche
Hm. Bei meinen Serama brauch ich gar nicht versuchen, am Blick auch nur irgendwas fest zu machen.
Da gibt es immer wieder Hennen, die extrem hahnig schauen. Die meisten outen sich dann doch zeitnah als Mädels, aber zwei vom August habe ich lange für Spätzünder-Hähne gehalten, weil alles, aber auch alles für Hähne sprach - Haltung, Blick, kräftige Beine, zeitig Kamm geschoben, das Gepiepe (meine Seramahähne behalten sehr lange das Kükengepiepe bei), sind aber beides Hennen, denn mit 4,5 Monaten kleiner Kamm (früh geschoben und dann nicht mehr weiter gewachsen), kein Schmuckgefieder und die eine hockt sich auch schon hin (Serama sind frühreif).
Deshalb weiß ich nicht, ob mir gerade der Blick weiterhelfen wird. Naja, spätestens, wenn die Eier purzeln oder der erste Kräher losgelassen wird, ist klar, was Bub und was Mädel ist. Bis dahin bleibt es spannend. :)
Wie schauen eure Schnuckel denn inzwischen aus? :)
Heiliger Bimbam. Ich wollte die Fotos doch längst bearbeitet haben. :rotwerd
Hier die gleichen Flauschies wie beim letzten Mal :) Nur mittlerweile 3 Wochen alt.
die braunen Küken
Anhang 224453 Anhang 224454 Anhang 224455 Anhang 224456 Anhang 224457
die grünen Küken
Anhang 224458 Anhang 224459 Anhang 224460 Anhang 224461
Die Küken aus den grünen Eiern sind sehr viel entspannter als die Küken aus den braunen Eiern. Schade, dass es nicht mehr grüne Küken sind. Sind genauso kleine freundliche Charmebolzen wie meine Serama. Und das weiße ist nach wie vor sehr entzückend. Ich halte es immer noch für einen Hahn. Mal sehen, ob er so bleibt. Wäre was für meine bunte Truppe. Sowas Süßes. :love
Bei den grünen Küken ist nur ein seidenfiedriges dabei. Alle anderen sind glatt.
Ich bleibe bei Nummer 3, wechsel aber zu grün. :)
Alle ganz entzückend, danke!
Ach schade das nur eines aus den grünen Eier seidenfiedrig ist.
Am 2. Weihnachtstag hatte ich Besuch . Einer der gestruppten Sg Hähne hat ein neues Zuhause gefunden und wurde abgeholt.Die Dame war total vernarrt in die "grüne Truppe" und hat Bruteier mitgenommen.
Laß mich überraschen was da entsteht.
Kann ich nur bestätigen, die Java- Seidimixe sind wesentlich entspannter als die Seidis, das kenne ich aber von den Javaneser nur so.
https://up.picr.de/37627463xg.jpg
Was denkt ihr? Hahn oder Henne.
Das Tier stammt nicht aus meiner Zucht, ist 6 Monate alt und leider das einzigste Bild welches ich habe.
Eine hahnige Henne...
Ich würde auf Hahn tippen, obwohl das bei dem Foto schon was von Kaffeesatz.lesen hat.
Ich tippe auf Henne
zum Vergleich, ein gleichaltiger Schlupfbruder.
https://up.picr.de/37627596do.jpg