Versuch zumindest etwas abzuschalten und mal etwas Abstand zu gewinnen. Du bist verdammt nah dran, an der ganzen Geschichte und es nützt keinem, wenn Du uns auch noch auf die Nase fällst :doktor. 1 Abend Urlaub vom Wahnsinn ist erlaubt.;)
:please
Druckbare Version
Guten Morgen,bin neu hier,
Ich mach mir immer mehr sorgen um meine Mädels, ich bin da mit dem Futtermittelverdacht voll bei Euch.
Warum gehen den unsere namhaften Futtermittel-Hersteller nicht auf die Parikaten?? Die müssten doch Umsatzeinpussen ohne Ende haben? Oder stecken die da voll mit drin? Und ich schleppe mir da mit deren Futter so richtig was mit ein
@ Bk66: Deinen Gedanken finde ich gut. Eigentlich sollten die Futtermittelhersteller ihr Futter testen lassen um dann mit "auf Virenfreiheit getesteten Geflügelfutter" zu werben! Das wäre doch mal was.....
Hallo!
Ich denke nicht, daß die Futtermittel-Hersteller merkliche Umsatz-Einbußen haben werden. - Die "großen" Geflügelhalter kaufen das Futter doch "Lkw-Weise" und nicht, so wir wir, "mal hier einen Sack" ...
Die örtlichen Futtermittel-Händler, bei denen wir "Kleinen" kaufen, merken da bestimmt schon eher einen Umsatzrückgang.
... und wenn dann immer mehr der "kleinen" Geflügelzüchter /-Halter wegen dieser unsinnigen Maßnahmen die Lust an der Geflügelhaltung verlieren, wird es für die Händler irgendwann auch "eng". - Vielleicht sollten wir die örtlichen Händler irgendwie auch mit "ins Boot" bekommen?
Herzliche Grüße von
Maik
Dazu eine kurze Meldung vom 14.12.
Der Donaukurier schreibt unter "in Kürze":
(Zitat) Bestände gekeult: Seit einem Ausbruch der Vogelgrippe in Südkorea
im November haben die Behörden landesweit fast zehn Millionen Hühner und
Enten getötet. Weitere Tiere sollen nach gestrigen Behördenangaben folgen.
Zugvögel sollen den H5N6-Erreger eingeschleppt haben. (Zitat Ende)
LG
Petra Maria
H5N6 fände ich auch nicht witzig-LP, steckt aber an. Also ähnlich wie H9N2. Davon hatten wir 2014 mindestens 238 befallene Bestände. Hat keinen gejuckt(nicht meldepflichtig). Wie immer-Massentierhaltung ist der Ursprung. Denn eine Zelle musste gleichzeitig von den Viren H5N1 und H6N6 befallen werden, um es hervorzubringen. Das klappt wo am Besten?
"Bi et al. reported that “genetic and phylogenetic analyses revealed that these H5N6 viruses are novel reassortants between H5N1 clade 2.3.4 and H6N6 viruses, and have evolved into two distinct lineages (Sichuan and Jiangxi) "
"The first indexed case is an old male patient presenting with acute respiratory illness, pneumonia, and ended up with death. Of interest, the H5N6 influenza virus is the primary virus for avian. There is also an available avian vaccine for this virus [9]. An interesting opinion is that the avian H5N6 influenza virus is a low virulent strain. It does not cause severe disease in the avian population. However, the clinical manifestation in human seems severe."
http://www.sciencedirect.com/science...21169115000672
Und jetzt stellt Euch mal vor, in der nächsten Massentierhaltung kommt es zu einem Reassortanten aus LP H9N2 (verursacht "milde" Infektionen bei Menschen) und HP H5N1 (Killer)...Darum: Stallpflicht ist für Menschen gefährlich!
Hab schon mal sehr viele Flyer vom AVF ausgedrückt, in werd sie bei meinem Händler auslegen.
Hilfst nichts schadets nichts
http://www.maz-online.de/Lokales/Obe...erschutzgesetz (Vorsitzender hab ich nie gesagt:)