Ja stimmt und Geflügelpocjen sind auch Pilze?
Druckbare Version
Ja stimmt und Geflügelpocjen sind auch Pilze?
Neee, Geflügelpocken sind eine sehr ansteckende Viruserkrankung. In Deutschland meldepflichtig. Davon gibt es diverse Varianten, leider auch gefährliche und oft tödlich verlaufende.
Meine Kükies hatte offensichtlich nur die "äußerliche" Variante erwischt. Die hatten überall im Gesicht dicke Pusteln, ähnlich wie bei Windpocken, die nach einiger Zeit dann abgefallen sind.
Behandlung gibt es keine. Nur mit Jod-Glycerin-Lösung die betroffenen Stellen einpinseln und evtl. Antibiotika um Sekundeärinfektionen vorzubeugen.
Sehr langwierige Sache. Bei mir, bzw. meinen Huhnies aber zum Glück glimpflich verlaufen.
Ah ok...
Hab jetzt ein wenig gelesen..Mikos sind Pilze...wenn man damit noch nie zu tun hatte kennt man sich net so aus.Klopf auf Holz....
Tötet das Desinfektionsmittel (Interkoksak )die im Stall lebenden Grabmilben ab?Weil die Rote Vogelmilbe verreckt dadurch angeblich auch....Ich werd die scheiß Kalkbeine net los.Kannte das nicht bis vor 2 Jahren
Hier:
Das INTERKOKASK© Desinfektionsmittel ist ein Breitband-Stalldesinfektionsmittel gegen Kokzidien-Oozysten, Spulwurmeier, Bakterien, Pilze und Viren.
Die gebrauchsfertige Lösung mit geprüfter Wirksamkeit eignet sich hervorragend für Flächen in Tierarztpraxen und Instituten, im Kleintierbereich wie z.B. Taubenschläge, Hühnerställe, Kaninchenkäfige, sowie Hundehütten.
Wirkstoff ist Chlorcresol. https://de.wikipedia.org/wiki/4-Chlor-3-methylphenol
Ich kann nix finden davon, dass es auch gegen Milben (und das sind ja die Verursacher von Kalkbeinen) wirksam wäre. :kein
Neuzüchterin meine Hühner hatten bis jetzt noch keine Kalkbeine (3x auf Holz klopf), von daher kann ich da nicht wirklich mitreden, aber habt ihr nicht ein Mittel zum Stall desinfizieren? Wenn ja, würde ich das einfach mal ausprobieren.
Neue Frage:
Unser Yeti ist voll von Federlingen. Mit Birdprotect habe ich ihn schon behandelt.
Um die Kloake rum sind die Federn voll mit Nissen.
Soll ich die betroffenen Federn einfach abschneiden?
???
Ich knubbel das immer so gut wie möglich mit den Fingern weg,
aber meist muss ich meinen Riesen-Romeo dazu baden. Eine unendliche Geschichte ... ???
Ich werde die Viecher auf meinem Brahma-Hahn leider auch nicht los,
selbst wenn ich dauernd gezielt und sehr reichlich HS Bird ... einsetze.
Meine pudere ich dann komplett ein - mit Kieselgur. Natürlich so, dass das Gesicht frei bleibt. Hat bisher immer sehr gut geholfen. Besonders Bauch, Kloake und unter den Flügeln.