Ohhhh....so toll. :love
Druckbare Version
Ohhhh....so toll. :love
Aus reinerbigem Sg Hahn x den beiden gestruppten Padu /Seidi Mixhennen
https://up.picr.de/36255882yt.jpg
13 aus 13.........natürlich alle nackthalsig.
https://up.picr.de/36255895ao.jpg
und Surprise Nr 2 und 3 :laugh weiß- schwarz gefleckt
https://up.picr.de/36255899kw.jpg
links Henne, rechts Hahn
Im Augenblick weiß ich nicht wo weiß-schwarz gefleckt herkommt.
Was ein gewusel... So niedlich
Jeep, bin jetzt mal wieder gespannt wieviele gestruppt sind.
das fällt immer mal wieder wenn chamois wg mit im Spiel ist!Zitat:
Im Augenblick weiß ich nicht wo weiß-schwarz gefleckt herkommt.
Meist sind diese "schwarz-weissgefleckten" im Adulen Gefieder auch nicht reinweiss!
Sie bekommen einen creme touch!
Anhang 220360
Hier ein Beispiel schoko-weiss mit einem leichten creme touch um den Nacken/Halsbereich - auch hier liegt chamois-wg in den Genen!
Oh wie schön! Wieder so viele SG-Küken und Junghühner!
Ich habe dieses Jahr von Testbild zwei nackthalsige Kinder-Küken. Leider sind beide mit rosa Haut. Schwarzhäutig ist nur eine vollbefiederte kleine Henne gefallen.
Hier die beiden Nackthälschen
Anhang 220366Anhang 220367
besonders freue ich mich über die "Vorwerk-farbene" Henne mit Bart :jaaaa:
wie Pudding schon angedeutet hat, einfaktoriges dominant weiß, hier aus den chamois Tieren, hat oft irgendwo einzelne 'Löcher', also einzelne Federn oder kleine Federbereiche, wo das Eumelanin durchkommt. Phaeomelanin kommt immer durch, auch bei zweifaktorigem dominant weiß, wenn man es nicht anderweitig unterdrückt.
Danke Melachi :flowers
Klingt immer spannend, auch wenn ich es nicht verstehe....