Zum Vergleich versuche ich ein Bild vom Bruder-Mix zu machen.
(Geht grad nur im Sitzen, Fußbruch :roll)
Druckbare Version
Zum Vergleich versuche ich ein Bild vom Bruder-Mix zu machen.
(Geht grad nur im Sitzen, Fußbruch :roll)
Ja gerne, mach das mal.
Die Kehllappen sind kaum zu sehen,
das stimmt schon.
Aber wer weiß … Spätzünder ?
Oder generell die Veranlagung für kleine Kehllappen ?
Der Bartansatz ? könnte daran mitwirken
Anhang 239865
Henne?
Hallo, ich habe zum ersten Mal Küken und bin völlig ratlos was das Geschlecht der Drei angeht. Es sind Seidenhuhn Mixe, Mütter leider unbekannt und knapp 7 Wochen alt. Ich schaffe es leider nicht Bilder einzustellen, habe es mit picr versucht aber es geht trotzdem nicht. Gibt es die Möglichkeit die Bilder jemandem der eventuell helfen kann anders zur Verfügung zu stellen? Irgendwie sagt mein Gefühl mir dass es alles Hähnchen sind, vielleicht kann mir vielleicht doch jemand noch Hoffnung machen. Liebe Grüße Alexandra
Bartansatz! Der war mir noch gar nicht aufgefallen. Bisher bin ich von Henne MSK und Hahn Triesdorfer ausgegangen. Doch es ist eine andere Konstellation möglich.
Bärtchen kann nur von ihr kommen, Hahn muss dann entweder ein MSS oder MBS sein. Woher auch immer dann die Kupferfarbe kommt:
https://up.picr.de/41396199bk.jpg
https://up.picr.de/41396198uw.jpg
Ist Brustfarbe der Henne kein Kupferton ?oder täuscht das auf Foto ?
Stimmt, der Gelbton wird weiter unten kupfiger. Ist auch bei diesem Nachwuchs von ihr so und auch bei diesem süßen Ding rätseln wir:
(leider unscharf)
https://up.picr.de/41396284qq.jpg
https://www.huehner-info.de/forum/at...5&d=1623165668
Am 13 April geschlüpft. Etwa 8 Wochen.
Schwierig, sieht erst mal hennig aus…
Hast du noch bessere Bilder ?
Anhang 239878
Mit den Brüdern....die alle kleiner sind. :laugh
Aber die Schwarze rechts oben ist ihre Schwester.
Ich sag Hahn 🙈
Von der Größe her ja, aber der Kamm bleibt klein und das Gefieder bleibt hennig, ohne Glanz. Es kämpft auch nie, sammelt immer nur. Ich bin mal gespannt. Wird es eine Henne....dann eine gewaltige Anna Kurnikowa...:laugh
Warum schreiben viele wird.. ? entweder ist es Henne oder Hahn, da wird nichts mehr anders.
Wahrscheinlich weil sie es nicht wissen. Aufgrund dessen könnte es aus ihrer Sicht ein Hahn oder eine Henne werden. Jeder der allwissend ist, würde dies natürlich nie schreiben.
Quasi schrödingers huhn. Solange der Deckel nicht auf ist, ist es sowohl hahn als auch henne :D
....aus Sicht des Unwissenden wird es. Er beobachtet und es wird vor seinen Augen.
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein erster Versuch mit Naturbrut am Ende eine neue Sulmtaler Henne als Unterstützung für meine beiden alten Damen zu bekommen ist glaube ich gescheitert. Das einzige Küken das geschlüpft ist, sieht aus wie ein Hahn oder?, Anhang 239888
Ja, ist Hahn
Hier nun das andere Hinkelchen:
https://up.picr.de/41398983fp.jpg
Ja, @ Wirrwarr, so früh schwarz im Gefieder ist bei Sulmis Hahn
Da kann ich mich anschließen.
Hallo, ich habe es doch geschafft Bilder einzustellen. Die Drei sind 7 Wochen alt und Vater ist ein Seidenhahn, Mütter unbekannt. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Liebe Grüße Alexandra
Wobei Nr.3 schon recht rot im Gesicht ist 🙈
Oh weia, das hatte ich irgendwie befürchtet. Das ist aber wirklich Pech vielleicht ist wenigstens ein Mädel dabei.
Hast du die Küken gekauft ?
Ich habe sie geschenkt bekommen, durfte mir auch drei aussuchen. Hab wohl kein gutes Händchen dafür.
Ich darf Hähne zurück zum Bekannten geben, da kommen sie dann aber in die Suppe und das möchte ich eigentlich nicht. Aber drei Hähne.... oh je
Sorry, das sind 3 sichere Hähnchen.
Woran erkennt ihr es? Beim Grauen sehe ich es jetzt auch gut. Da sind einige spitze Federn. Beim seidenfiedrigen ist der Kamm recht rot, aber das rotbraune Küken hat soweit ich erkennen kann noch keine spitzen Federn. Was macht da den Hahn aus?
Kamm rot und breit, Schopffedern zeigen nach hinten, kräftige Ständer und graue Federn vor Ansatz Schwanzgefieder = HAHN
Also leider keine Hoffnung mehr.... schade aber vielen Dank für die Hilfe
Das ewige Problem der vielen Hähne:troest
Dann versuche ich mal ein Zuhause für zwei von ihnen zu finden, drei sind leider zu viel. Das ist wirklich Pech, 3 Küken und 3 Hähnchen.
ich hatte auch schon 6 Naturbrutküken und 6x Hahn