Supi.....nur leider kann ich das Video nicht abspielen. :neee:
Druckbare Version
Supi.....nur leider kann ich das Video nicht abspielen. :neee:
Ist hier auch kein Video...ist nur ein Screenshot aus einem Video. Ich hatte die Cam vor das Nest gestellt....
Das war eine Steissgeburt kann ich dir sagen. Das Gemeinschaftsprojekt von insg. 3 Glucken. Ich habe extra nix geschrieben....meine Nerven......:wfahne
Und das ist mein Überraschungsküken des Jahres 2019 :)
https://up.picr.de/36103687bx.jpg
In 2. Rund schlüpfte aus meiner Padu/Seidi Mix chamois gestruppt (aus Padu gestruppt chamois x weiße Sg Henne) zurück verpaart an weiße Sg Henne dieses schwarze nackthalsige Küken.
Nein, ich hab keine Eier vertauscht und meine weiße Linie immer lückenlos weiß verpaart.
Jetzt könnt ihr mal rätzeln.................
Hmm, Seidenhühner tragen ja (soweit ich weiß) rezessives weiß, da muss ja nur was unter den chamois sein (was dann wieder ausgekreuzt wurde) was das weiß unterdrückt :).
So würde ich mir das zumindest erklären;D.
LG Thorben
wenn man mal nur die Farbgene betrachtet, alles andere wie Strupp, Seidenfiedrig, 5-zehig, Kammformen, Schwarzhäutigkeit, Hauben und Nackthalsigkeit weglässt (wir wollen das Forum ja nicht überlasten :laugh), komme ich in erster Näherung zu diesem Ergebnis:
Anhang 219809
Anhang 219810
Anhang 219811
Anhang 219812
nimmt man noch die Nackthalsigkeit dazu, dann hast du bei meiner Annahme der Elterngenetik eine Chance von 6,25% auf ein schwarzes Bowtie-Küken :p
In Paduaner chamois steckt dominantes Weiß auf einer mehr oder weniger Wildtyp Basis. Das dominante Weiß färbt nur die schwarzen Anteile zu weiß um und lässt Rot mehr oder weniger unberührt.
Ein komplett dunkles Küken dürfte aber zusätzliches schwarz benötigen was in dem Fall wohl die weiße Henne geliefert hat. Unsere "reinweißen" Linien sind in dieser Hinsicht rein weiß dass sie alle rezessives weiß tragen und möglichst wenig störende Gene. Aber sie haben jede Menge anderer Farbgene, die sieht man nur unter dem weiß nicht mehr.
Das Gen für rezessives weiß wird mit c abgekürzt für "colour" also Farbe. c bedeutet "keine Farbe", C+ bedeutet Farbe. Egal welche Farbe! Die anderen Farbgene bleiben davon völlig unberührt und können natürlich auch vererbt werden.
Schwarz, "stört" rezessives weiß recht wenig, es sind sehr "ordentliche" Farbmoleküle die weiß gut blocken kann.
Es ist also gar nicht so unwahrscheinlich dass weiß auch einige Schwärzer trägt.
Ich war auf jeden Fall ziemlich baff als das schwarze Küken im Brüter saß.
Surprise würde für das Küken gut passen.
Darf es bleiben?
Surprise.....so wie´s ausschaut ne Henne, bleibt natürlich.
Das erlebe ich wahrscheinlich kein 2. Mal.:laugh
Deine huhns bekommen doch Namen
Unverkäuflich
Surprise
Ist dieses Küken reinerbig?
Anhang 219813
Die Henne
Showgirl ohne Kragen
Der Hahn
Showgirl mit Kragen
Der Fussel gehört da nicht hin.....