Zitat von
Sesamtiffi
..Ab welcher Höhe benötige ich eine Hühnerleiter? Der Eingang zum Stall befindet sich in 65 cm Höhe und auch die Sitzstangen sind in 65 cm Höhe angebracht. Brauche ich für beides je eine Leiter?
Bei 65 cm Höhe würde ich zumindest eine "Sprunghilfe" z.B. einen stabilen Holzklotz oder sowas wie einen Hohlblockstein (geschlossene Seite natürlich nach oben) bereitstellen.
Hauptfutter: Ich habe je einen Sack Körnerfutter (L-Kö) und Legemehl in Pallets (VitalGold) gekauft, die ich gemäß Packungsaufschrift anbieten will. Wie mache ich das am besten?...
Stelle ich dann das Legemehl in "unbegrenzter" Menge zuf Verfügung und gebe täglich die Körner in der richtigen Menge dazu? Oder muss ich beides täglich (oder in anderen Intervallen?) genau abgemessen zur Verfügung stellen?
Ich persönlich würde die Pellets ganztägig zur freien Verfügung halten und Körner als "Leckerlies" von Hand dazufüttern. Eignet sich vielleicht auch, um Deine Huhnies an Dich und an das Füttern aus der Hand zu gewöhnen.
Habe auch Muschelgrit gekauft. Sie meinte aber, dies erst füttern, wenn die ersten Eier gelegt werden. Korrekt?
Klar, die "brauchen" das erst wirklich, wenn sie Eier produzieren. Ich würde den Grit trotzdem in einem separaten Behältnis zur ständigen Verfügung anbieten.
Wenn sie's nicht fressen, brauchen sie es auch nicht - oder umgekehrt.
Außerdem habe ich Weizenkörner. Wenn ich diese füttere, muss ich dann das Körnerfutter reduzieren?
Weizenkörner keime ich gerne. Dazu packe ich eine Handvoll in einen löchrigen alten Eimer, übergieße täglich mit Wasser, das ich dann ablaufen lasse. Nach ein paar Tagen hast Du dann supertolle Sprossen.
Meine Huhnies lieben sie, besonders im Winter, wenn frisches Grün rar ist.
Die Innenflächen meines Stalls bestehen überwiegend aus Trapezblech; dazwischen Holzträger. Ich werde kalken und Kieselgur ausbringen. Nun frage ich mich, ob es überhaupt sinnvoll ist, vor Erstbezug zu kalken. Hühnerspezifische Krankheitserreger und Parasiten konnen ja noch nicht drin sein. Wäre es nicht sinnvoller erst einige Wochen/Monate nach Einzug zu kalken? Gieselgur wende ich natürlich sofort an.
Meine Ställe sind ja zum Glück gemauert. Ich habe sie trotzdem vor Erstbezug gründlich gekalkt. Ich denke, das beugt schon mal der Besiedlung durch ungewünschte Mitbewohner vor.
...