Was soll ich mit nem Hahn der mir keine Küken liefert.....ist ja nicht so als wenn ich keine Hähne hätte.
Weiß gar nicht so genau wieviele hier grade krähen.:kaffee.....und nicht erst ab 3. 30 Uhr....:roll
Druckbare Version
Was soll ich mit nem Hahn der mir keine Küken liefert.....ist ja nicht so als wenn ich keine Hähne hätte.
Weiß gar nicht so genau wieviele hier grade krähen.:kaffee.....und nicht erst ab 3. 30 Uhr....:roll
Du und die Hähne..... immer diese Entscheidung.
Meine krähende Henne sorgt hier für Unruhe. Meine 2 Jungtiere sagen noch nichts.....
:laugh
Wer viel brütet.....hat viele Hähne. Viele Hähne.....viele Entscheidungen.....:jaaaa:
Mit meinen habe ich Glück gehabt. Die guten sind sie vermittelt...4 waren nicht nett, die haben wir gegessen.
Ich habe eine Quote von ca. 80 %; da reichen 10 Küken....
Ich hatte letztes Jahr 14 Küken...davon 7 Hähne. ich darf mich nicht beklagen. Geblieben sind hier 3 Hennen (ich hatte über das Jahr verteilt auch 3 Hennen Verlust) - somit habe ich im Moment genauso viele wie zu Beginn - die von Heidi zähle ich nicht; das sind Zwerge. Der Rest ist weg.
Und so wird es jedes Jahr weitergehen. Ich behalte auch die Hennen nicht alle.
7 Hähne :laugh
Naja....hier an die 100.........:pfeif
Ja bei deinen Dimensionen....lach...das ist ja quasi NIX !! :laugh
Brauche einen Tipp von dir Heidi. Ich kann nächste Woche gerne 2-4 Padus in glatt oder gestruppt (will aber nur 2) haben. Dann dürften die 8-9 Wochen alt sein.
kann man da schon sehen was Hahn und was Henne ist? Woran könnte ich das als Laie erkennen? Worauf soll ich achten? Wenn ich nur Jungs erkenne, nehme ich natürlich keinen (logisch). Will mir aber nicht nur Kerle "anschwatzen" lassen...du verstehst. :roll
Hähne....Haubenfedern spitz und glänzend
Hennen....Haubenfedern breit und rund
https://up.picr.de/35382468ob.jpg
Zwei meiner Schokohennen sind heute in die bunte Truppe gezogen.
Der Rest zieht am kommenden Samstag aus.