@okina Tolle Karte! Ich vermisse aber den positiven H5N8 Fund aus Kollmar vom 25.11.16
http://www.steinburg.de/startseite/p...8-positiv.html
Druckbare Version
@okina Tolle Karte! Ich vermisse aber den positiven H5N8 Fund aus Kollmar vom 25.11.16
http://www.steinburg.de/startseite/p...8-positiv.html
Ich glaube die hatten wir noch nicht, die amtliche Methodensammlung zur aviären INfluenz.
https://openagrar.bmel-forschung.de/...2016-06-08.pdf
@vamperl: ok. Das verstehe ich
Fradyc, richtig. Hatte ich zuerst auch geschrieben. Allerdings hatte ich das zweifelhafte Testverfahren als erwähnenswert erachtet.
Und dann wären sie positiv getestet bei einem Testverfahren.... Das klang so doppeltgemoppelt.
Ich krieg das Plakat partout nicht geöffnet! Wird da grad nochmal dran gearbeitet?
Warum liegt hier der Sperrbezirk nicht in der Mitte des Beobachtungsgebietes?:grueb
http://www.steinburg.de/fileadmin/_p...2775e0ba67.jpg
Hallo, alle zusammen,
ich bin ganz neu im Forum.
Das ist mein erster Versuch einer Kontaktaufnahme.
Seit Wochen , genauer seit Beginn der Vogelgrippe, lese ich ziemlich regelmäßig hier im Forum mit. Ich bin beeindruckt, mit wieviel Energie und Herz sich alle für unser Federvieh einsetzen. Respekt an alle... und vielen Dank! Meinen Spendenbeitrag habe ich selbstverständlich auch geleistet.
Wen auch immer ich treffe und der als einigermaßen offen erscheint spreche ich auf das Thema Vogelgrippe und Stallpflicht an. Die allermeisten sehen das ähnlich wie alle hier, ohne über das Hintergrundwissen der allgemeinen Vorgänge zu verfügen.
Schockiert und enttäuscht war ich von der Meinung einer Journalistin, die sich lieber auf die offiziellen Darstellungen der Behörden beruft und an Gegenmeinungen keinerlei Interesse hat. Naja, jeder darf seine Meinung haben...
Besonders mein Sohn leidet mit seinen Lieblingen. Manchmal sitzt er im Stall und unterhält sich mit den Hühnis. Leider mussten wir heut einen unserer Hähne schlachten lassen, aber 4 1/2 Hähne mit 9 Hennen in einem Stall war den Hennen gegenüber nicht mehr tragbar.
[QUOTE=Vamperl;1481316]
Wissenschaftsjournalisten wären jetzt mal klasse...
Wenn die Frage nach Wissenschaftsjournalisten steht, wie siehts evtl. mit Dirk Steffens aus? Er hat 2014 sein "Projekt Hühnerhof" presentiert, wer es nicht kennt;es geht um den Vergleich industrielle Geflügelmast gegen Biomast.
siehe hier:[URL="https://www.youtube.com/watch?v=Elgex2d3X1c"]
Ich durfte ihn persönlich kennenlernen und halte ihn für einen ausgesprochen zugänglichen, offenen und authentischen Menschen,mit dem man durchaus reden kann.
Hallo, Sokrota - und willkommen im HüFo, vermuitlich im derzeit komplexesten Thread :-)
Je nachdem, wie intensiv Deine Begenung mit Dirk Steffens war - wir alle haben die Reortagegesehen, schätze ich - stelle ich gleich die Frage: würdest Du in Kontakt mit ihm treten?Den rest könntest Du dann wieder an mich oder einen anderen der "Aktiven" delegieren - Aktiver zu werden, ist übrigens leicht :-) Man muss nur machen <3