Nachdem nun das 3. Huhn ein Opfer der Jäger war, sind alle zwangsweise im Auslauf. Ich habe zwar Straucher aber so luftige Plätze wie im Garten haben sie da nicht.
Ich habe einen Sonnenschirm aufgespannt. Und überall Wasser, das übliche halt...
Druckbare Version
Nachdem nun das 3. Huhn ein Opfer der Jäger war, sind alle zwangsweise im Auslauf. Ich habe zwar Straucher aber so luftige Plätze wie im Garten haben sie da nicht.
Ich habe einen Sonnenschirm aufgespannt. Und überall Wasser, das übliche halt...
wir stellen am Abend vor dem "Bett gehen" immer einen Ventilator mit einem feuchten Tuch vor den Stall, so kann man die Hitze etwas rausblasen.
Außerdem hat mein Mann eine Sommertüre gebaut, da kann dann die ganze Nacht die Türe offen bleiben und ist trotzdem sicher vor Feinden.
Auf das Dach (Dachpappe) haben wir einen Rahmen gebaut der mit Beschattungsgitter (für Gewächshäuser) bespannt ist, der Temperaturunterschied von mit und ohne dieser Beschattung beträgt oft bis zu 8°C
http://up.picr.de/22831821kx.jpg
http://up.picr.de/22831825as.jpg
Will auch haben !! Leider hat mein Mann 2 linke Hände ( gibt es auch 3 ??? ) und ich werde mir jetzt mal dass Foto von der Tür sehr genau anschauen, passende Materialien hätte ich vor Ort, mein Problem ist, die Bretter zugeschnitten zu bekommen, ich habe nur eine Laubsäge, so eine Säge, wo man per Hand 45 grad winkel sägen kann, und eine Motorsäge, die viel zu grob schneidet 😕
@Sibille
der Sinn von dem feuchten Tuch erschließt sich mir jetzt nicht ganz. Gibt Verdunstungskälte, das ist mir schon klar. Bläst der Ventilator das Tuch an? und das bringt was? Den Ventilator läßt du laufen bevor die Hühner in den Stall gehen, oder?
Die Tür ist gut, hoffentlich auch stabil genug gegen den Fuchs.
Meine gehen immer so kurz nach um 19 Uhr auf die Stange, da hat es noch 30° drinnen wie draußen, da hilft auch kein Ventilator. Soll aber ab Dienstag etwas kühler werden. Heute hat es sogar mal etwas geregnet, weil ein Gewitter war. Jetzt sind es schon wieder 30° und 80% Luftfeuchte.
Orpington/Maran: Wenn dein Mann 2-3 linke Hände hat hilft nur "selbst ist die Frau". ;) Macht auch Spaß, und dann redet dir wenigstens keiner rein. Aber ohne passendes Werkzeug kommt Frau dann auch nicht aus.
LG
Mara
@Mara
ja genau Verdunstungskälte, wenn der Ventilator ca eine Stunde läuft und das Tuch immer wieder nass gemacht wird kann ich im Stall 5°C runter kühlen, von 33 auf 28 das mach schon einen Unterschied, mach das immer so eine Stunde bevor sie rein gehen und da dann auch die Sonne weg ist wird es auch nicht mehr wärmer drin.
Das ist eigentlich das primitive System einer Klimaanlage.
Die Tür ist sehr stabil und ich glaub Marder und Co haben keine Chance.
Extra dicker Volieredraht und verschraubte 1,3cm dicke Bretter und so verriegelt das es nicht zum wegdrücken geht.
@Orpington/Mara
die Bretter kannst du dir im Baumarkt auf die passende Länge zuschneiden lassen, dann brauchst du nur noch einen Akkuschrauber und einen Hammer und ein paar schrauben und Haken-Nägel für den Volieredraht.
so nun ist es doch recht arg abgekühlt von Affenhitze zu "ich brauch lange Hosen" das ist vielleicht ein besch... Sommer:-X!
Mit länger Hose ist es nicht genug. Pullover, REGENJACKE und Gummistiefel
also wir haben auch nur noch 16 Grad, ist schon fast sibirisch im vergleich, bin die ganze Zeit schon am überlegen ob ich den Ofen oder die Sauna anschmeißen soll. Es regnet nur, schon gestern voll blöd, ... ich weiß die Natur und soooo aber mir ist es zu kalt mit 16 Grad
Hallo Orpington-Maran,
vielleicht schreibst du mal in welcher Ecke von Deutschland du wohnst. Da gibt es bestimmt einen HÜFORIANER/IN, der dir mit der Tür/Voliere helfen könnte. Ich könnte das übrigens auch.;D
LG
Sabine
Bei uns noch kein Regen, aber immer noch 25 Grad draußen. :roll
Super...jetzt war es bullig heiß, die Hühner haben nur noch gehechelt..dann einen Tag angenehm, fast frisch..und heute grau, regnerisch und kalt! Kanns nicht mal anständig was in der Mitte bleiben?
Hier jetzt auch !!!
Von 30 Grad auf 14 Grad runter. Regen, Nebel und grauer Himmel wie im Herbst. Menno, da bekommt man ja Depressionen !!! >:(
Und ich muß jetzt raus..... Tiere füttern.... später einsperren.... alles im Regen und glitschigem Boden ..... will nicht .....>:(
13 Grad und Dauernieselregen. Gestern fand ich das ja noch gut für die Natur und selbst auch angenehm. Aber so langsam ist es gut.
Grüße
Monika
Also, bei uns war es ja gestern noch sehr warm, in der Nacht hat es nur ein wenig geregnet.
Dann heute bis 14 Uhr noch prima Wetter, 26 Grad, etwas schwül,
aber ich konnte noch verschiedene Gartenarbeit machen.
Jetzt regnets endlich richtig, bei 21 Grad.
Ab Mittwoch soll es für alle wieder schönes Wetter geben. :)
Hier seit letzten Dienstag, Ende der warmen Tage, wir hatten selten mehr als 30°, immer noch zu wenig Regen,
alles ist mehr oder weniger verdorrt. Vielleicht kann ich noch 2-3 Tomaten ernten... Naja, der Mensch lebt nicht von Tomaten allein:)
Ja, schade, meine Tomaten vertrocknen auch plötzlich, trotz Gießen. Aber ein paar gibt es noch, sind viel beser als aus dem Laden.
Jetzt hatten wir so lange die Hitze und nun kann man sich schon vorstellen, dass man demnaechst wieder heizen muss.
Genau! Geht mir auch so, ich muss schnellstens den Weg zum Stall befestigen. Im Sommer kein Problem. Aber bei dem Regen ist es jetzt stellenweise schon recht glitschig. Den Maedels muss ich auch noch einen überdachten Bereich herrichten. Sie sitzen unter den Büschen oder unterm Mirabellenbaum. Komischer Weise gehen sie trotz Regen nicht in den Stall. Sie sind leider seit kurzem Witwen, wegen der Nachbarn mussten unsere drei Junghaehne gehen :( Davor gingen immer die Jungs zuerst rein und die beiden Hennen hinterher. Überhaupt scheinen sie nun irgendwie "führungslos". Macht mich sehr traurig, auf die Nachbarn bin ich echt sauer.Zitat:
Foghornleghorn
Und ich muß jetzt raus..... Tiere füttern.... später einsperren.... alles im Regen und glitschigem Boden ..... will nicht ....
Ich finde das immer wieder lustig, wie schnell der Mensch von einem Extrem ins andere fällt. Mir ist es ganz klar auch zu kalt, aber erst ist es zu heiß, dann zu kalt... Ist es im Frühling lange nasskalt, jault alles nach Sommer. IST es dann länger als eine Woche am Stück Sommer, jault alles nach Milderung und Regen. Kommt dann das, ist es auch wieder nicht recht... Ein ewig währendes Faszinosum für mich, ehrlich, das auch gar nicht böse gemeint ist...
Da ertrage ich dann lieber wortlos die Hitze, weil ich weiß, dass das nächste Dreckswetter nicht weit ist und schnell genug kommt, wie das aktuelle Beispiel ja zeigt.
Um auch noch was konstruktives zu sagen:
Ich täte an so winzigen Ställchen wie dem gezeigten umgebauten Gartenhäuschen einfach mal etwas gärtnerische Kreativität ausleben und mir den kühlenden Effekt von Pflanzen zunutze machen. Jeder weiß, dass es unter Bäumen bis zu 10 Grad kühler ist als außerhalb.
Was läge da also näher, entweder eine nicht zu hoch werdende Hecke vor den Stall zu pflanzen?
Und zwar am besten eine Laubhecke, weil die im Sommer mit ihrem Laub Sonnenschutz bietet und kühlt, sowie im Winter ohne Laub die Sonne an den Stall lässt und so etwas mehr Erwärmung zulässt...
Oder statt der Hecke ein Rankgerüst an die Sonnenseite und über's Dach zu bauen und da eine Kletterrose oder große Clematis dran zu pflanzen, die denselben jahreszeitlichen Effekt haben- und optisch gehörig aufwerten...
Oder statt diesen beiden Optionen einen nicht zu groß werdenden Baum, wie etwa eine Eberesche, einen Hasel- oder Holunderbusch oder einen Feldahorn (von diesen drei letzteren gibt es auch viele Sorten mit zB gelbem, weißbuntem oder rotem Laub, muss ja nicht immer langweilig grün sein...)?
So ist der Mensch nun mal ;) aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir ein schöner, trockenkalter Wintertag - mal Hühner und Autofahren ganz außen vor - lieber ist, als ein Sommer, bei dem man am liebsten nur noch rumliegt. Gegen Kälte kann man im Normalfall immer noch eine Schicht Kleidung dazupacken...bei 40° ist man irgendwann am Ende der Möglichkeiten, sich abzukühlen. Dennoch wär ich mit 25 Grad oder zumindest einem langsamen auf-und ab mehr als zufrieden. Aber man kann nicht alles haben.
Bezüglich Kühlungsideen: ich persönlich muss enttäuscht feststellen, dass das bei mir gar nichts gebracht hat und die Hühner lauthals nach Pool, Bikini und Cocktails schrien...oder war's schon BBQ-Sauce?
Jedenfalls steht meine Voliere+ Stall keine 5 Meter vom Wald entfernt, ein Stück ist sogar noch von einem Teil Baum überdeckt, Wein & Passionsblume ranken sich an der Sonnenseite und einem Teil Dach hoch, ein kleiner Busch steht auch drin.....trotzdem herrscht da eine Hitze, die kaum auszuhalten ist und nicht mal ein nasses Laken hilft mehr viel. Ich fürchte, ich hab den falschen Platz ausgesucht...
Wasserschüsseln zum Reinstellen ("Kneiptour für Hühnchen") oder halt die altbewährten kühlenden/nassen Früchte und Obste halfen da schon mehr.
Mit leiser Zustimmung zu Okina kann ich nur sagen: Hühner, Schafe, Hund, Katze und Menschen haben die sommerliche Wärme eher genossen als erlitten und genauso geht es uns mit dem kühlen Regen. Ist es nicht wunderbar, dass es Beides gibt? Und wenn man bei 40 Grad nicht vor Aktionismus platzt, könnte man doch auch dankbar sein dafür, einfach nichts tut zu müssen? Ich mag euch mal ein Gedicht von Reiner Kunze zur Nacht mitgeben
ZUFLUCHT NOCH HINTER DER ZUFLUCHT
Hier tritt ungebeten nur der wind durchs tor
Hier
ruft nur Gott an
Unzählige leitungen läßt er legen
vom himmel zur erde
Vom dach des leeren kuhstalls
aufs dach des leeren schafstalls
schrillt aus hölzerner rinne
der regenstrahl
Was machst du, fragt gott
Herr, sag ich, es
regnet, was
soll man tun
Und seine antwort wächst
grün durch alle fenster
Schön ist es, wer bei 37 Grad Hitze nichts tun muss, aber für Menschen, die ins nicht klimatisierte Büro gehen müssen ist es nicht so lustig ! Bei -20 grad kann man die Heizung hochdrehen, oder sich einen weiteren Pullover gönnen, bei 35 Grad habe ich Hitzekopfschmerzen, kann den Riesenofen im Himmel nicht ausmachen und mehr als auf ein dünned Fähnchen kann ich mich nicht ausziehen, will ja schliesslich nicht schuldig sein an frühkindlichen Traumatas :D
@Kamerhuhn
Schönes Gedicht:bravo
Ansonsten halt ich's mit dem Wetter wie auch sonst: Kann ich's ändern, dann tu ich's, kann ich's nicht, rege ich mich nicht darüber auf;)
Ein guter Grundsatz, Lara. Wenn du es schaffst dich danach zu richten, super. Ich krieg das nicht immer hin.
Die Hitze ist jetzt weg bei uns, oder macht zumindest eine Pause. Noch 20° und seit 2 Tagen Dauerregen. Schätze mal so 300l pro qm sind schon runter gekommen inzwischen. Hier kommt jetzt der Regen der letzten 3-4 Monate auf einmal an. Aber den Pflanzen tut es gut. Die Hühner haben heute ein bißchen wie begossene Pudel, äh, begossene Hühner ausgesehen. Jedenfalls die, die noch Ausgang haben, ein Teil der Bande hat leider bis auf weiteres Hausarrest.
LG
Mara
Eis!!!:idee
Meine Hunde bekommen Eis in Form von gefrorenem Fleisch oder Fisch.
Meine Huehner frassen immer begeistert die Reste vom Hundeeis deswegen habe ich ihnen in eine plasikschale sauermilch, Fruechte etwas Hackfleisch und Haferflocken oder gekochtes Quinoa gemischt und eingefroren.
Ich musste es zwar mit der Axt kleiner hacken aber die waren ganz wild drauf.
Zum Glueck ist es hier selten zu warm :cool:
:-X jetzt wo man / Tier sich daran gewöhnt ist es rum mit der Hitze, nur noch max. 20 Grad ab Morgen für die nächste Zeit min. 2 Wochen>:(
Hier ist wieder Hochsommer. Heute 35°, nachts 21°. Aber nur noch ein paar Tage, dann soll es kühler werden, und im September kann es dann auch so heiß nicht mehr werden.
Nachtschicht :o auf keinem Wetterbericht war was gemeldet, 22 uhr , 30 Grad draussen, also Hühner aus dem Stall ins offene Gehege verfrachtet, um 1:15 wach geworden, heftiges Gewitter und Starkregen, zu den Hühnern zu kommen, wäre todesmutig gewesen, bin ich nicht bei 4 Kindern. Nachdem endlich das Gewitter nachgelassen hat, alle 18 Hühner in dern Stall getragen, jetzt bin ich aufgedreht, und kann nicht mehr einschlafen :(
Bei uns ist das angekündigte Gewitter leider ausgeblieben. Es ist jetzt, um halb sechs morgens, noch immer 19 Grad warm.
Ich bin froh, wenn diese besch.... Hitze jetzt endlich aufhört, es kann gerne Herbst werden. Mir geht die Hitze so an die Substanz, dass ich an den Tagen im Haus bleibe, an denen es 30 Grad und mehr sind ........... und drinnen sitzen ist für mich nicht Sommer. Die Hühner leiden auch und legen bei Hitze schlechter ........... nee, mehr als 25 Grad muss es für mich den ganzen Sommer nicht sein. Ich verstehe nicht, wie man über den Temperaturrückgang traurig sein kann .....
Heute im Moment 28 Grad, gestern 25 , hach ist das schön.
Irgendwie haben wir fast das ganze Jahr schon besseres Wetter als andere Gebiete in Deutschland. :)
Ja, reib' es noch so rrrrichtig schön rein in die Wunden :heul...
Ist klar, dass ihr in Sachsen mehr Sonne und Wärme habt- habt ja Kontinentalklima, im Gegensatz zu uns/ mir, der ich hier voll im ozeanischen Einfluss hocke. Milde Winter sind zwar schön, können aber die feuchen Sommer nur bedingt ausgleichen, wobei der dies Jahr von der Sonne her mal 'ne echte Ausnahme war...
Apropos Ausnahme: Meld' Dich doch mal bitte bezüglich der Bohnen- hattest im anderen Thread gar nimmer reagiert.
Hier im Moment 22°C ...........mit brennendem Kaminofen.
Draußen 16°C und Dauerregen. Sch...wetter.
Die Hunde pennen, die kleine Flauschbande hat die Küche "aufgeräumt" und alles vollgek...t. Aber wenn die den ganzen Tag im Käfig bleiben müssen, drehen sie durch.
26 Grad, ich fange schon wieder an zu schwitzen
kann ich toppen, heute 32° und 70% Luftfeuchte - ich tausche gerne gegen angenehme 16°
Oh, ihr seid so gemein :boese
Hier haben wir schon die ganze Woche Nieselregen bei 14-16 Grad. Nicht das wir den Regen nicht brauchen könnten, aber langsam nervt es wenn es den ganzen Tag nur dunkel ist.
Grüße
Monika
Morgens 7 Uhr - 20 Grad. 14 Uhr - 29 Grad. Und jetzt nur noch 15 grad[emoji19] Aber ich hab ihn genossen, diesen wahrscheinlich letzten wirklich warmen Tag in diesem Jahr.
Jupp, sogar die Hühnies sitzen schon um Halb bis Viertel vor Sieben geschlossen im Stall. Und das ist selbst für jetzt echt früh. Bei "normalem" Wetter würden die sich 'ne halbe Stunde länger Zeit lassen :(...Zitat:
aber langsam nervt es wenn es den ganzen Tag nur dunkel ist.
Hallo,
falls wer Hitze über hat, ich liebe Sommer, immer her damit.................
LG Hühnerhuhn
Andreas, du bist nicht allein!!! Nach 2 Tagen grandiosem Sturm und waagerechtem kübelweisem Regen, haben wir nur noch 18°, heute wieder mit Sonne, aber die Hühner sind auch schon um kurz vor 19h geschlossen abmarschiert.
Der Atlantik ist zwar gerade wieder Mal optisch das Non-plus-ultra, aber ansonsten nur 'a pain in the ass':)
Da bist du eben auf dem Holzweg, wir haben hier schon fast Gebirgsklima.
Kein Vergleich zu da wo ich geboren bin, im äußersten Osten von Thüringen, da war feines "Kleingärtnerklima",
Und es wuchsen die Tomaten auch außerhalb vom Gewächshaus ganz super!
Natürlich dieses Jahr war echt die Ausnahme, ich hätte die Tomaten auch im Freiland pflanzen können.
Übrigens waren heute tatsächlich noch mal 32 Grad. ;D
Adresse kommt noch per PN.