Ich überlege....würde Heparinsalbe etwas helfen?
Druckbare Version
Ich überlege....würde Heparinsalbe etwas helfen?
Weisst du Claudia...ich sorge mich.....was ist, wenn die mittlere Zehe anfängt auch nekrotisch zu werden? Nochmal vollnarkose? Nochmal soviel Geld? Wenn Ich sie ihr auch abnehmen lasse...Ist ein leben mit nur einer Zehe überhaupt was für ein Huhn? Und dann? Samstag in 8 tagen bin ich weg für eine Woche....was passiert in der Zeit? Wundversorgung? Nachsorge?
Hätte ich das nur alles beendet, bevor es richtig losging....aber es hätte sich falsch angefühlt. NoHay will leben....und sie ist gut drauf....gerade eben habe ich sie vom Dach der Laube runtergeholt....
Hoffe die Zehe bleibt gesund....dann muss ich nur die fäden ziehen lassen am Donnerstag und gut ist.....
Hmja, dann würde ich eher mit Calendula behandeln, da gerade Calendula Wundränder nicht austrocknen lässt und Nekrosen, so denn möglich, verhindert.
Und ja, ich würde die Versorgung auch selbst gewährleisten wollen.
Nati, ich lese ja immer mit großen Augen, was du alles für deine Hühner tust. Ich hätte gar nicht die Zeit, mit einem Huhn stundenlang zum Tierarzt zu fahren, bzw. ich würde sie mir nicht nehmen, einfach weil ich der Überzeugung bin, dass es zwar eine Menge medizinische Möglichkeiten für Tiere gibt, man sie deswegen aber nicht alle ausschöpfen MUSS.Zitat:
Aber irgendwann ist doch mal Ende....? Nochmal? Und dann? Immer weiter? Nee.....(von den Kosten mal abgesehen....bis jetzt sind es schon bei über 300 Euro)....selbst wenn alles gut geht....die fäden müssen ja auch noch raus..
Man DARF alle medizinischen Möglichkeiten ausschöpfen, wohlgemerkt, es steht jedem frei. Aber man muss nicht. Das gilt im Übrigen auch für manche Humanmedizin - ein wahrer Irrsinn, der manchmal betrieben wird. Aber das sprengt grad das Thema.
Ich kenne Geschichten von Leuten, die ein Zwergkaninchen, das aus Versehen von einem Kind fallen gelassen wurde, für 800 Euro behandeln ließen. Eine andere Frau hat eine Ziege für 4000 Euro operieren lassen. Nach oben gibt es keine Grenzen.
Mit ist immer wichtig, dass die Tiere ein Super Leben bei mir haben. Wenn es aber gesundheitlich eine Qual wird, achte ich darauf, dem Tier das Leben nicht unnötig zu verlängern.
Die Tiere selbst haben meiner Meinung nach damit das geringste Problem. Es sind mehr die Menschen, die sich verpflichtet fühlen, bis zum äußersten zu gehen, und sich schuldig fühlen, wenn sie es nicht getan haben.
Ich werde auch irgendwann sterben und ich wäre heilfroh, wenn man mich in einem bestimmten Zustand einfach gehen lässt, statt weiter an mir rumzudoktern.
Natürlich muss jeder selbst entscheiden, was er mit seinen Hühnern macht oder nicht. Ich wollte nur sagen, dass man sich nicht so ein furchtbar schlechtes Gewissen machen muss, wenn man nicht alle Möglichkeiten ausschöpft. Da ist ja kein Ende in Sicht....
Abgesehen davon habe ich zwei Pferde, und deren TA Kosten sprengen sowieso jeden Rahmen. Da bliebe - selbst wenn ich wollte - für die Hühner nichts mehr übrig.
Guten Morgen,
ich habe vor etwa 15 Jahren meinen Hund für ca. 1000 Euro operieren lassen. Der nachfolgende Luxushund hat mich später noch einmal etwa dieselbe Summe gekostet.
Das würde ich für ein Huhn nicht auf mich nehmen, weil das Huhn für mich einen anderen Stellenwert hat, als mein Hund.
Aber wer, bitteschön, bin ich denn, Jemanden dafür zu verurteilen, weil er die Maßstäbe anders setzt, als ich?
Wenn Jemand unverantwortlich handelt und das Tier mit all diesen Behandlungen quält, ist das etwas anderes.
Aber das sehe ich hier bei Nati nicht! Sonst würde sie sicher auch nicht nachfragen und sich selbst mit der Frage beschäftigen, wann die Grenze zur Quälerei erreicht ist.
Für die Allermeisten hier sind doch die Tiere reiner Luxus. Darauf angewiesen wird wohl kaum einer sein.
Wo der Luxus seine Grenzen hat, mag Jeder für sich selbst entscheiden.
Es gibt hier eine extra Rubrik "Auswahlfutter". Den Luxus genießen nicht einmal meine Kinder. ;)
Nati, wie geht es denn dem kleinen Raptor?
Hallo und guten Morgen. Danke für eure Gedanken. Nein....quälen ist das Letzte was ich tun würde und möchte. Wie gesagt...die nächste Zehe würde ich ihr nicht nur aus Kostengründen nicht abnehmen lassen, sondern weil ich denke, dass sie dann nie wieder richtig laufen und scharren könnte. Das ist in meinen Augen kein Hühnerleben mehr. Die Kosten spielen natürlich auch eine Rolle...ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, es würde nicht "weh tun". Aber ich selber fühle mich ganz schlecht bei dem Gedanken, einem Tier "aus Kostengründen" nicht helfen zu können/wollen.
Mein Mann sagt das gleiche....gibt aber gleichzeitig zu, dass er selber genauso gehandelt hätte, weil er es nicht über das Herz gebracht hätte, ein Tier mit so viel Lebenswillen (und das ja eigentlicht gesund und munter ist) zu schlachten.
Ich muss mich selber in die Richtung (so wie Dylan so treffend formulierte) erziehen. Ich muss mich des Gefühls entledigen, dass es falsch ist, einem Tier eine Behandlung zu verwehren und es zu schlachten, wenn man ohne große medizinische Hilfe keine Lösung findet. Ich muss verinnerlichen, dass es nicht falsch ist. Dahin muss ich kommen.
....
NoHay....hat die Sitzstange natürlich - wie immer - für sich alleine beansprucht (und bekommen!!!). Lief heute Morgen mit den anderen rum.
Schwierig irgendwie alles ....
Heparin hält nicht feucht, sondern regt die Durchblutung an / wirkt blutverdünnend.
Gibt es freiverkäuflich in der Apotheke.
Schön gesagt und treffend ausgedrückt!
Nati, kannst du nicht einige Tage warten und sehen was mit der nächsten evtl. befallenden Zehe passiert? Manchmal lösen sich Problem von selbst, vielleicht wird ja alles gut und sie bessert sich statt schlechter zu werden.
Eine zweite OP käme für mich persönlich nicht in Frage, denn ich denke irgendwann ist genug.
Du hast bereits jetzt mehr getan als es viele andere Besitzer getan hätten und selbst wenn du dir irgendwann eingesteht, dass jetzt Schluß sein muss, bist du keineswegs eine verantwortungslose Tierhalterin, denn du hast alles getan solnage es noch Hoffnung gab.
Leider neigen Menschen oft zum schlechten Gewissen obwohl es oft gar nicht angebracht ist. Man muss sich da selbst ein bisschen versucht zu beeinflussen.
Ich habe ganz ehrlich etwas Sorge etwas auf den betroffenen Fuss zu schmieren. Gerade weil es ja der fuss mit der Naht ist....nicht, dass dadurch dann sekundär etwas an der Op-Wunde entzündet. Das wäre mein persönlicher SuperGau. Da habe ich wirklich Angst vor...
Aber natürlich. So ist es sowieso angedacht. (ich dachte ich hätte es so geschrieben....).
Am WE soll ich den Verband erneuern. Mir wurde das Material dafür mitgegeben. Der Fuss wurde so verbunden, dass ich die Zehe ständig im Blick habe - auch ohne Verband zu wechseln. WENN sie sich verfärbt, oder versteift, dann riet die TA zur nächsten Amputation (was ICH aber nicht machen werde). Sollte die Zehe weiterhin bis Donnerstag normal sein, fahre ich nur zum Fädenziehen hin und wir sind über den Berg.
ich muss meine Auskunft von gestern korrigieren...DAS war die Salbe, die die TA aufgetragen hat um die Krusten weich zu halten....
Schaut mal:
https://www.amazon.de/cp-pharma-Miel...=mielosan&th=1
Mensch Nati, was bei dir alles passiert... Ich drücke NoHay auf jeden Fall die Daumen!
Liebe Grüße
Janina
Aber echt Janina....es scheint echt so zu sein...Je mehr man das Kind betüttelt, desto kränklicher wird es!!!
Ich muss echt meine Einstellung ändern....!
Da ich Frühjahr einen ähnlichen Pflegefall hatte, mit B-Abszeß, Eröffnen, Ausräumen, Desinfizieren, Zugsalben, ordentlichen Kosten und halbwegs brauchbarem Endergebnis, (nur Verdickung des Krallenballens ist übrig geblieben aber ansonsten abgeheilt) würde mich interessieren warum der Verband nicht täglich gewechselt werden muss/soll.
Wurde von meinem TA als grundlegend für die Heilung angeraten.
Falls ich es hier überlesen habe, sorry.
Ich habe gefragt, wann ich die Verbände wechseln muss.
Den Entlastungsverband kann man bis zu einer Woche dran lassen, sagte sie mir...(vorrausgesetzt er ist nicht total durchnässt und intakt bis dahin). Solange wird der bei NoHay nie halten...denn er war heute morgen schon sehr "gefleddert" (gestern erneuert).
Ich fragte, wann ich den Verband des operierten Fusses wechseln solle. Sie meinte spätestens Montag. Ich werde es aber, früher machen, weil NoHay halt nicht sehr "sorgsam" damit umgeht...Bis Montag hält der nie und nimmer.
Wenn ihr möchtet, versuche ich den operierten Fuss zu fotografieren....
was hat das hühnchen denn gegen die grabmilben vom TA bekommen?
einen Spot on....direkt am ersten Tag vor der Op schon....(Namen hab ich nicht gefragt....)
deshalb schrieb ich ja "sowas wie" und nicht "das gleiche"!
und meinte ein spot on z.b. mit anderen wirstoffen als kokosöl.
Ich rate:
Das wird Ivomec gewesen sein. Sehr wirksam gegen Milben.
Hallo PPP,
wie ist es mit NoHay weitergegangen?
Leide schon die ganze Zeit mit und nun schreibst du nichts mehr...
LG Dotti
Huhu.... NoHay geht es den Umständen entsprechend gut.... Morgen geht es nochmal zum Verbandswechsel. Gestern habe ich verbunden und konnte keinen Unterschied (Verschlechterung) erkennen.
Drücke euch die Daumen, daß alles gut geht und NoHay ein ruhiges Hühnerleben führen kann.
PPP, gibt es was neues?
Huhu.....ja. Wir sind wieder zu Hause. Donnerstag werden die Fäden gezogen.
Das sind ja gute Nachrichten. Ich hoffe du zeigst uns dann mal den Fuß und wie NoHay damit zurecht kommt.
Mach ich....
Das hört sich bisher doch super an! Kann der TA eine Abschätzung geben wann sie "übern Berg" ist?
Das wird dauern....werde aber dann nicht ständig da hin fahren müssen. D. h., sobald es nur noch die Abzesse sind, kann ich das selber machen, sagte sie...
Diese werden mit dem speziellen Verband mind. 1x/Woche neu versorgt. Sie benutzt für Abzesse bei Vögeln immer eine Mischung aus Bepanthen Augensalbe (aus der Humanmedizin) und Betaisadonne-Salbe. Dann Watte drauf, Haftverband drüber und ganz locke viel schwarzer Tesa-Band (schwarzes Textil-Isolierband) drüber. Das hält die Feuchtigkeit und den Dreck vom Verband ab...Sieht dann aus wie übergrosse schwarze Schuhe.
Kurzes update....Die Fäden werden jetzt komplett am 13. gezogen. Bis dahin bin ich wieder im Lande. NoHay geht es prima. Sie hat nicht abgenommen, benimmt sich wie ein Huhn und hat sich an ihre Schuhe gewöhnt.
Gestern waren wir nochmal bei der TA. Ihr fehlen insgesamt 2,5 Zehen...aber der Fuss funktioniert noch ganz gut (kann greifen, scharren usw.). Morgen bekommt sie ihr letztes AB und dann ist gut. Der andere Fuss ist fast komplett gesund. Die Haut hat sich vollkommen regeneriert und der Abszess ist nicht mehr die Rede wert.
Ich bin sehr erleichtert und im Nachhinein froh, dass ich die 2. OP doch noch gemacht habe....NoHay ist ein taffes Mädel. Bin sehr stolz auf sie.
Das freut mich sehr zu lesen, toll!!!
Alle zurück aus dem Urlaub....NoHay geht es super. Die Verbände sind dran und trocken. Da wir alle verbliebenen Zehen zum Kontrollieren haben rausgucjen lassen, kann ich happy berichten, dass alles "lebt" und gesund aussieht. Sie humpelt zwischen den anderen Rum und macht einen guten Eindruck. (Humpeln, weil an einem Fuss nur noch 1,5 Zehen. Das Humpeln wird wohl für immer bleiben.)
Morgen ziehen wir endlich alles Fäden....
Hab das ja alles erst mit Verspätung gelesen, freut mich, daß es ihr gut geht.
Ich muss unbedingt hier weiter berichten. Fotos werde ich am WE für euch machen. Ich bin sehr glücklich über NoHays Genesung.
Linker fuss nur Abszess : komplett verheilt, seit Sonntag wieder ohne Verband.
(Die Behandlung, die hier von der TA empfohlen wurde war sehr schonend und dennoch effektiv....nie hätte ich !it so einem "schnellen" Ergebnis gerechnet....)
Der Fuss, an dem amputiert wurde trägt noch einen Schuh. Allerdings nur zum Schutz der noch sehr dünnen Haut, denn auch dort ist alles restlos verheilt ; der Abszess kürzlich beim Verbandswechsel einfach " abgefallen"
NoHay ist auch schon komplett durchgemausert. Denke, die Mauser wurde durch den ganzenTA Stress ausgelöst. So hat Sie auch nicht gelegt....war schon gut so...
Bin sehr glücklich...:)
Ich freu' mich, dass diese Geschichte so ein gutes Ende nimmt!
:freund
Das sind sehr gute Nachrichten.
Ja...das finde ich auch. Ich möchte ja auch abschließend hier darüber schreiben, damit es andere nicht so schwer haben, wie wir zu Beginn.
Fazit:
- Ich würde nicht mehr vom TA einen Abzess öffnen lassen, bzw. selber darin rumpuhlen (letzteres hab ich auch nicht)
- ich würde viel mehr Augenmerk auf die Art und Weise des Verbindens legen....ich mache mir große Vorwürfe, dass meine Verbände am Anfang zu eng gewesen sein könnten und der Fuss dadurch langsam wegstarb....:-X
- Entlastungsverband in Kombination mit Betaisadonna-Salbe und Bepanthen-Augensalbe....und Geduld. Verband wöchentlich erneuern (wenn nicht vorher komplett eingenässt)
Das Teil fällt einfach ab....ohne etwas dran zu machen.
Sooooo.....Heute war wieder Verbandswechseltag und ich habe euch die versprochene eh Fotos gemacht. Zuerst dachte ich, dass ein Video besser wäre, mangels Filmpersonal musste ich den Gedanken aber verwerfen. Fotografen hatte ich auch keine hier...ergo musste ich NpHay versorgen UND fotografieren. Entschuldigt, die schlechte Fotoquali....
Hier die sieht man alles was ich so benutze...Nagelschere und Pinzette liegen in Alkohol zum Desinfizieren.
http://up.picr.de/33912809cy.jpg
.....