Hallo,
ich denke, man sollte die Bälle doch etwas flacher halten. Sicher gibt es verschiedene Meinungen, doch jeder möchte sicherlich, das unterstelle ich einfach mal so, seine Tiere, egal ob Hühner, Hunde, Katzen etc. gesund ernähren und artgerecht halten, sonst wäre er nicht hier im Forum, sondern würde einfach nicht darüber nachdenken was er füttert. Und so gibt es nun mal, wie bei allen anderen Dingen auch, verschiedene Meinungen und keiner weiß wirklich, ob seine Meinung die richtige ist. Und wissenschalftliche Fortschritte hin oder her, diese sind sicher wertvoll, aber auch langjährige Erfahrungswerte kann man nicht einfach ignorieren.
Wir haben ja Hühner, damit wir gute Eier und evtl. gutes Hühnerfleisch haben. Daher liegt es doch nahe, die Tiere auch gut zu ernähren, sonst könnten wir ja einfach Käfigeier und Hähnchen für 2 EUR kaufen. Dazu kommt, daß uns die Tiere ans Herz wachsen (deswegen kann ich sie auch dann gar nicht mehr essen).
Ich füttere auch Essensreste, würde diese aber niemals als Müll bezeichnen, im Gegenteil, ich finde, die Reste sind viel zu schade zum wegwerfen.
Wir versuchen, uns gut und vollwertig zu ernähren, mit viel Gemüse (frisch oder tiefgefroren), Salat, Fisch und magerem Fleisch. Ich koche schon seit langem salzarm, verwende aber viel Chilli, Ingwer, Kardamon und alle Kräuter, die im Garten wachsen. Fertigprodukte verwende ich gar nicht.
Das Wenige, das in unserem 2-Personen-Haushalt dann übrig bleibt, bekommen die Hühner und ich hatte noch nie ein schlechtes Gewissen dabei. Die Reste schneide ich klein und vermische sie mit geschroteten Körnern, gebe noch Mineralstoffe und Bierhefe dazu, jeden 2. Tag auch Magerquark oder Buttermilch und 1 EL hochwertiges Öl.
Viele von Euch machen es sicher ähnlich und ich denke, das kann man auch guten Gewissens tun.
LG, Anna