Ich fürchte ja fast das wird nix :laugh
Nein ernsthaft: wie groß sind die bei Schlupf? Ausgewachsenes Huhn?
Druckbare Version
Je nach Hühnerrasse sicherlich :laugh
Wiegt nach dem Schlupf je nach Eigröße, etwa 600 bis 1000 Gramm und ist etwa 30 bis 35 cm groß.
Putzig :) kann den Hühnern direkt schon auf den Kopf spucken
:laugh
Abwarten, kann erst in ner Woche sagen, ob was befruchtet ist. Aber bei 9 Eiern sollte was dabei sein.
Liegen derzeit genau 13.985 Gramm, also knappe 14 Kg im Brüter.:laugh
Riesenbabys.;D
Hallo Sven,
erzähl doch ein wenig über deinen selbst gebauten Brüter. Was hast du da an Technik verbaut?
Grüße
Hans
Ja, der Brüter bzw. der Bau des Brüter würde mich auch sehr interessieren.
Kann ich gerne machen;
Ausgangsmaterial waren folgende Dinge:
- Ein alter Industrieräucherofen
- PC Lüfter / wir haben zuschaltbare Laptop Kühler genommen
- Terrarien Fogger
- ein Clima Control von der Firma Hobby
- Ein 40 Watt Heizlüfter
- Ein Türbelüftungsgitter
- 2 Plexiglasscheiben
- Ein IKEA Wäscheregal
- Holland Pfandkisten
- Plastikleisten
- Patex-Spezialkleber
- Draht
- Filtervlies
Kann gern einen extra Fred aufmachen, denn wir machen diese Woche noch den ausgeschlachteten Kühlschrank fertig.
Da wird im Grunde das selbe System verbaut, nur eine andere Klimasteuerung.
Dann mache ich eine Bauanleitung.
Ach und falls es jemanden interessiert, denn im Netz steht alles sehr unterschiedlich und auch von vielen Züchtern hört man tausend Meinungen.
Ich brüte derzeit bei 36,4°C und einer Luftfeuchte von etwa. 23-30 %, was ich vom Gewichtsverlust der Eier ausmache. Momentan halte ich 24% Luftfeuchtigkeit.
Wichtig ist eine gute Luftventilation, nicht etwa wie bei anderem Geflügel, denn die Ventilation sollte besser sein.
Uiiii, ich bin schon sooooo gespannt auf die kleinen, großen Straußenbabies!
Aber das dauert ja noch so laaaaange! (Ende Mai, oder?)
Trotzdem, heute schon: guten, problemlosen Schlupf!
LG Blindenhuhn