Guten morgen!
Also Brahma als zweite Rasse finde ich natürlich ist eine super Idee. Jetzt rein aus meiner Erfahrung gab es Keine Probleme als Hugo zum Hampshire Hahn dazu kam. Nicht gleich erschrecken,daß kurze kämpfen ist normal. War bei uns in 10min vorbei. Gestern als der dritte auch noch recht Junge Hahn dazu kam, war es so als ob er schon immer da war.Wurde nur eines kurzen Blickes gewürdigt.Das wars. Da ging es bei den Hennen anders zu. Aber die Hackordnung war auch schnell geregelt.
Sundheimer war von Anfang an unsere Favoriten Rasse.Aber grade wegen der Gefährdung hatte ich mich dann nicht ran getraut.
Ich möchte es ja erstmal nur mit Naturbrut versuchen und habe mir deswegen die ersten Brahma geholt. Sind nämlich tolle Glucken und super Mamis. Auch wenn mache sagen das sie zu schwer und tollpatschig sind..
Wenn wirklich mal ein Ei dran glauben muss, dann ist das wohl der Lauf der Natur.
Aber eine kleine gebrauchte Brutmaschine und beim Nachbarn ein paar Eier vorbei bringen schließe ich auch nicht mehr ganz aus.
Brahma Hähne sind wirklich sehr friedvoll.
Unser Hund (übrigens auch Hugo) ist ein Bullmastif Bernersennen Mix.
Kommt in 2 Wochen auch noch eine kleine Dame dazu.
Ein kleiner Stamm 1.2 in Rebhuhnfarbig ist meine ich auf alle Fälle noch da!
Ich hoffe das ich helfen konnte.
Schöne Woche
Christopher