Das mit dem grünen Dach ...was sind das für "Bauteile"? Die Wände Vogelschutznetze?
So stell ich mir meine Aufstallung auch in etwa vor....
lgAnna
gesendet vom Handy
Druckbare Version
Das mit dem grünen Dach ...was sind das für "Bauteile"? Die Wände Vogelschutznetze?
So stell ich mir meine Aufstallung auch in etwa vor....
lgAnna
gesendet vom Handy
Jetzt mal ne blöde Frage... wenn ich das nicht mache und weiterhin rauslasse, können die vom Amt nicht gleich sagen schlachten, oder?
Sie müssen mich dann erst darauf hinweisen, dass ich die Tiere im Stall halten muss, oder???
du bist verpflichtet dich zu informieren,
wenn du dich nicht an die aufstallung hälst, wenn sie dann pflicht iss, gibst hohe geldstrafen
So ist es. Dann gibt es Geldstrafen.
Bin ich froh, dass ich mich beim Stallbau durchgesetzt habe. Mein Ex Mann musste mir nämlich noch eine Voliere dazu bauen. Er hat damals gebrummelt.Jetzt ist er froh, dass das Teil schon steht.
Helga
Mein Notfallplan sieht die Unterbringung in der Scheune vor. Habe jetzt ne schöne Ecke gefunden (War am Stellen des Grundstücken wo man seit Jahren nicht mehr war)^^ in der man sehr einfach eine Indoorvoliere bauen könnte. Da drei Wände schon stehen. Die Scheune hat aber an einer Stelle einen Zugang, an dem das Tor fehlt. Müsste man den noch zumachen? (Notfallplan: mit Folie zukleben, um diese Jahreszeit müssen die Maschinen eh kaum raus)
Das praktische, der Stall kann danach auch weiter Genutzt werden, ein Durchgang zur Wiese wäre ohne weiteres möglich. Und wollte eh schon längere mehr große Abteile für die Zuchtgruppen. Und im Frühjahr wirds dann das Kükencamp. ;)
Zum Schutz sollen sie darin noch kleine Ställe bekommen, in denen sie Nachts sicher sind.
Darum bauen wir das erste Abteil auch schon morgen (Wenn ichs durchgesetzt bekomme, werden es dann später 3 Teile, die entweder als eine oder 3 getrennte Voliere genutzte werden können). Falls das Aufstallen dann doch nicht kommt, freuen sich die Vögel bei Regen halt über den mehr Platz. ;)
Irgendwo stand es doch: 30000€ Geldstrafe!
Wie ist das Lexx- ein Fundament muss die Voliere nicht zwingend haben? Oder doch?
Ansonsten: oben zu und seitlich so, dass kein Wildvogel rein kommt?!
Hallo,
ich habe jetzt noch mal in der Verordnung nachgelesen, da steht:
"... unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und mit einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung bestehen muss (Schutzvorrichtung)"
Das bedeutet, dass mit Dach und seitlichen Hasendraht in Ordnung ist. Auch ohne weitere Genehmigung. Maschendraht oder grobes Netz reicht nicht. Dieses überstehende Dach wird mit Plane nur schwer zu verwirklichen sein.
Grüße
Susanne