Schiebetür hochgeschoben oder Klappdach angehoben und sich reingequetscht und auf gleichem Weg wieder raus, könnte ich mir denken. Und ja, Füchse können das ;)
Druckbare Version
Schiebetür hochgeschoben oder Klappdach angehoben und sich reingequetscht und auf gleichem Weg wieder raus, könnte ich mir denken. Und ja, Füchse können das ;)
Die Nachbarin kommt Dienstags und Donnerstags erst spät abends nach Hause. Und als sie vorige Woche am Donnerstag nach den Enten sah, waren 2 unversehrt im Stall, die mit einer automatischen Hühnerklappe ausgerüstet ist und zwei lagen tot auf der Wiese.
Sie wird die übrig gebliebenen 2 Enten abgeben, weil sie zur Zeit nicht für deren Sicherheit sorgen kann.
Oh ja! Die haben schnell raus, wie sich die "Futterkammer" öffnen lässt!
Mara, es war "untrainiert" gemeint in Bezug darauf, dass ein Hund, der berührungsfrei Hindernisse überwindet, die deutlich höher, als er selbst sind, das gelernt hat. Ein Hund, der nicht gelernt hat, dass er z. B. den Zaun nicht berühren darf, wird fast immer aus Bequemlichkeitsgründen mit den Vorderpfoten drauf springen und sich dann mit den Hinterpfoten abstoßen - selbst dann, wenn er den Zaun auch berührungsfrei überwinden könnte.
Der Fuchs wird es aller Wahrscheinlichkeit nach auch erst mal so versuchen.
Und bei deinem Beispiel mit dem Baum springen sie ja auch nicht "frei" da rauf. Sie laufen den Stamm hoch.
Es ist also wahrscheinlich, dass der Fuchs - der ja nicht weiß, dass er die Oberkante nicht berühren darf - mit dem Strom Kontakt hat, bevor er den Zaun überwunden hat.
Dass sie Meister im Überwinden von Hindernissen sind, steht außer Frage :)
LG Silvia