Ich hatte irgendwann mal versucht, Dir eine PN zu schicken, ging aber nicht. Warum muß man das ankündigen? Und wo, wenn es nicht gerade einen aktuellen Thread gibt?
Druckbare Version
...weil das einen Teil der gangwald'schen Politik ausmacht... ueber Sinn und Unsinn dieser jahrelangen Praxis liese sich debatieren, wird aber nicht ;-) (genau so wie es Lexx schon richtig erkannt hatte, sie mag mich aber trotzdem und ich sie auch, gelle? ...knuddeliger knuffi in die Seite..)
Ich moecht mich hier an dieser Stelle nochmal ausdruecklich fuer eure vielen Toi-toi-toi's bedanken, die ihr hinterlassen habt und auch fuer die gedanklichen Anregungen und fuer die mentale Unterstuetzung und so..
BEI ALLEN postern.. YES!!
..und weil ein Unglueck selten allein erscheint darf ich euch noch berichten, das mich Heute in der Garage
ein prima 1A hexenschuss-Ischias Zusammenbruch erwischt hat, genau ge-timed zur Unzeit..
..nochmal zu den PN-avisen.. diese knallt man in den aktuellen Thread rein.. oder in den zuletzt erbrachten..also in den pre-aktuellen.. Ich hatte schon vor 15Jahren restriktive Eigenzensur im Internet betrieben, als der Hype um die Ueberwachung noch nicht einmal Ansatzweise in die gemueter eingedrungen war.. Ich bin bisweilen schlimmer zu erreichen als der Pabst..
So.. nun wieder zurueck zum Thema, was von Piaf kurz erwaehnt wurde, das Ding der Hormontherapie, die Ergebnisse waren folgendermassen: Peque erschien kurzfristig nach Verabreichung der ersten Spritze so, als ob es angeklungen hatte.. ein Stop im Volumen wurde gegeben, dieser hielt aber nur drei tage an, dann schnellte ihr gewicht wieder nach oben. Es gab Schwankungen 7,1Kg -7,4kg -6,9Kg -7kg -7,3Kg -7,1Kg.. 7,4Kg.. Die ausgeleitete Fluessigkeit wurde immer weniger, zuletzt nur noch etwa 450-500 ml.. eine weitere Hoeher dosierte Hormondosis wurde verabreicht, diesmal ohne die geringste Reaktion in ihrem Organismus.. wir muessen davon ausgehen, das wir es in etwa mit zwischen 1,5 -1,8 Kg an akkumulierter Fluessigkeit oder Zyste zu tun haben. Das ist grausam..
Plan D sieht in etwa folgendermassen aus: OP zoegern wir heraus bis Matthaeus am letzten ist.. stattdessen werden wir zusehen wie wir sie bis zur Brutperiode geleiten koennen.. wir werden (trotz ihrer schwierigkeiten) mehr Spaziergaenge durchfuehren, sie animieren, sie aktiv fordern.. am Bach schwimmen lassen (es gibt da einen Gebirgsbach, fantastische Gegend, nicht ewig weit weg von uns).. Sobald die Periode da ist wird sie hoffentlich soweit sein, das sie an ihrer Zyste quasi vorbei-entlang-legen kann.. Sie hat das schonmal geschafft letztes mal,
da war (als sie fest sass) auch ein Stop der akkumulation da.. -oh wunder der Natur- Woher genau das so kam, kann mir niemand erklaeren, nicht einmal der Vet.
Desweiteren haben wir uns mit einem Zuechter (Emporda-Gaense) zusammengetan, der uns zu dieser Zeit Bruteier geben wird, Peque's wirkliche Eier werden wir damit substituiren, denn irgendein genetischer Defekt sollte nicht weitergetragen werden. Ich hoffe instaendig, damit und mit einem Durchhalten seitens Peque den ursaechlichen Hormonellen Schalter umlegen zu koennen, der sie in diese Lage gebracht hat und ich ahne das dem so sein kann.
Der Erfolg einer Brut muesste eventuell stark genug sein um Peque's Lage auszuhebeln.. Das waere mein Plan D..
Eine Antwort aus dem Loroparc liegt noch nicht vor.. trotzdem brauchen wir die Option -vorbereitungOP- , ist das Verstaendlich?
Nicht unbedingt, da hier schon mehrfach nachgehakt wurde, wie die Erfolgsaussichten im Falle der OP aussehen?
Ich habe keinerlei Ahnung von Gänsen..und ob und wie sie Schmerzen anzeigen.. aber mit anderen Tieren.
Gestern mussten wir eine Stute erlösen, die sich auf der Weide sehr schwer verletzt hat, welches absolut schmerzhaft gewesen sein muss..( tiefe Wunde, Bänder und Sehnen freiliegend ab, Gelenkflüssigkeit austretend)
Bis der TA kam boten wir ihr noch Heu an..und sie fraß, für unbedarfte Beobachter, mit "Appetit" oder aus ihrer "Sicht" mit dem "Überlebensinstikt", da sie nicht "wissen" konnte, dass sie diese Verletzung weder in Obhut noch in freier Wildbahn nicht überleben kann, ihr jedoch wohl "bewusst" war, dass sie jeder Energiezufuhr nötig habe..
Hätte ich das Bein nicht gesehen..und nur ihren Kopf betrachtet, war diese Stute nicht dem Tode nah.. eben ohne zu "wissen" dass diese Verletzung so oder so "tödlich" ist.
Ich schreibe das im Hinblick auf deine Gänsin..
Und du kannst das interpretieren...
"So oder so" wünsche ich Peque das Beste!
Und dass die Pläne A bis D als Resultat eine schmerzfreie, gesunde Gänsin ergeben..
Mir tut die Gans einfach nur leid.
Hella
hmmm.. die Sache ist und bleibt vorerst recht tralala, sehr ambivalent das ganze..
ich hab birdbenebac besorgen koennen.. jetzt wollte ich den beiden das geben, aber ich hab noch keine Idee in welcher Dosifikation ich es verabreichen sollte.. Es ist eine erstverabreichung.. jemand ein Tip?
Hallo Gangwald,
wie geht's der Peque denn?
Und du meinst, mit einem Bruterfolg würde sich der Zustand normalisieren,
wie war denn das letztes Jahr, hatte sie da auch Gössel?
hallo auch..
im letzten Jahr hatte peque keine Goessel, da hatte sie zuviel medikamente bekommen, und wir konnten es nicht zulassen.. dess war nicht gut.. das schicksal war ihr nicht hold.
Peque haelt sich sehr tapfer, aber ihr zustand ist immer noch besorgniserregend... wir waren heute noch einen Ausflug zum Fluss machen.. weil ihr das gehen sehr schwer faellt, hab ich sie in einen Bollerwagen gesetzt und den langen weg zum Fluss runter gefahren.. Der Tag heute hat ihr aber sehr gefallen.. Der Culbrut hat sich sehr fuersorglich um sie gekuemmert.. geschwommen ist sie sehr viel..
Wie gesagt.. ich hoffe, das der letztmalige effekt waehrend des Bruetens wieder greift und es zu einem stop der Fluessigkeitsansammlung kommt.. und ich hoffe sogar noch mehr, das eben auch der hoffentlich eintretende und notwendige Bruterfolg deeeeeeen EXPLIZITEN spezifischen und gesuchten Hormonschalter in der Lage ist umzuschalten und das auch dauerhaft.. Nicht, dass jetzt hoffen und harren nur Narren machen, aber durch ne OP bekommen wir die Ursache nicht geregelt.. nur das ueble Symtom..
ob die Peque jetzt letzendlich durchhaelt, das kann keiner sagen.
Deine Theorie klingt einleuchtend.
Vor Jahren wurde einer Bekannten von ihrem (Frauen) Arzt gesagt, wenn sie sich endlich für eine Schwangerschaft, bzw. Kind entscheiden würde,
würden sich verschiedene gesundheitliche Probleme, welche sie in seinem Fachgebiet hatte, von ganz alleine geben.
War tatsächlich so.
Aber für mehr als ein Kind konnte sie sich nicht durchringen.;)
Nun dann drück ich der Peque die Daumen...!:)
Guten Morgen. So langsam sollte es auch mal gut sein mit Experimenten und Behandlungsversuchen. Meiner Meinung nach hat das Tier lange genug gelitten. Mein Rat bei solchen Fällen ist bekannt " Im Zweifel immer für das Leben entscheiden, aber niemals Leiden verlängern und wissen wann es im Sinne das Tieres nicht mehr weiter geht " In diesem Fall heisst das Messer schärfen oder beim Ta. Spritze verlangen, Schlachten oder erlösen so hart es auch sein mag Gruss Windfried
Ui, ein Mann ein Wort!