meine Hühner würdn allesamt ums Verrecken keine Schnecke (egal ob nackt oder Gehäuse) anrühren.
Ich denke, dass Hühner dies nicht tun, wenn sie genügend Abwechselung und Alternativen haben,
hat einen Grund.
Ich vermute, Schnecken können Hühnern gefährlich werden.
Bei Regenwürmern ist es ähnlich:
eigentlich sind meine Hühner verrückt nach Regenwürmern.
Aber von ca. Anfang Mai bis ca. Ende Juli rühren sie die Regenwürmer selbst "auf
dem Silbertablett serviert" nicht an.
Ich hatte mir da wenig bei gedacht, bis ich mal eine junge Amsel aufgezogen habe und mich
über die Fütterung schlau machte.
Da hieß es, dass Amseln u.a. Regenwürmer fressen, aber nicht in dem o.g. Zeitraum.
In dieser Zeit produzieren die Würmer irgendwelche Ausscheidungen, die eklig schmecken und
wohl schädlich sein sollen für den Vogel.
Meine Hühner scheinen das auch zu wissen......;)
Naja, jedenfalls deute ich ihre Schneckenverweigerung auch so, dass diese entweder nicht schmecken
oder aber schädlich sein können oder beides.
Was die Nacktschnecken anbelangt: davon habe ich auch viele und im ersten jahr haben sie mir
sämtlichen Salat und Co. aufgefressen.
Dann fand ich raus, dass sie verrückt sind nach Algen.
Da ich im Sommer/Herbst praktisch täglich Algen aus meinen Teichen fische, werfe ich diese an den Rand
und lass sie da liegen.
Sie sind jede Nacht übersäät mit Schnecken.
Dafür habe ich im Rest des Gartens keine mehr :)
...ach ja, und Zecken scheinen meine Hühner auch zu lieben.
Seit ich die Hühner habe, sind meine Hunde praktisch zeckenfrei :)
LG
Kirstin