-
Das Wesen und soziale Gefüge von Hunden kann man nicht mit Vögeln vergleichen! Komplett anderer Hintergrund!
Wenn man erwartet, einen Hahn so erziehen zu können, wie einen Hund, geht das aber mal ordentlich nach hinten los ....
Und - es kann besser werden. Man kann sich tatsächlich arrangieren, wenn man das natürliche Verhalten eines Hahns in gewisser Weise akzeptiert und in die Umerziehung einbaut.
Trotzdem gibt es auf jeden Fall Hähne, die einfach auch mit Salz nicht zu genießen sind. Es sind eben keine Hunde!
Jeder muss für sich entscheiden, ob er sich das zutraut.
Bei mir ginge auch kein Ganter vom Hof, nur, weil er sich frech macht :)
Wenn ich immer alles umbringen würde, was mich mal verletzt hat ....
LG Silvia
-
Silvia, Deine Liberalität in Ehren, aber was zuviel ist, ist nun mal zuviel ;). Und dazu gehört definitiv so ein Flederwisch, der mich ohne Provokation so erwischt, dass ich einen Tag kaum latschen kann. ICH lebe zuhause hauptsächlich, MIR gehört das Grundstück, und nicht so einem größenwahnsinnigen Gockel, der vielleicht nix dafür kann, weil er falsch geprägt ist, aber wie gesagt, bei aller Liebe und Lebenlassen wollen, irgendwann reicht es mal. Nenne mich da gerne einen Primitivling, aber: Ich lasse jedem gerne sein Leben, wie er es mag. Wird mir das gleiche aber nicht entgegen gebracht, hm, ist der Ofen halt ziemlich schnell aus :kein...
Und da ich weiß, dass es Hähne gibt, die leben und leben lassen, und weil ich ehrlich keinerlei Gefallen dran finden kann, mich intellektuell mit einem Hahn zu messen, nach dem Motto "Der Klügere gibt Nach...hilfestunden", vergeude ich meine Zeit nicht mit so einer Flachzange, sondern ziehe mir lieber einen vernünftigen Hahn heran, was ich 2012 auch getan habe... Und seitdem wähle ich die potentiellen Bleiber seeeehr penibel aus, was die Tatsache zeigt, dass von 12- 14 Hähnen eines Jahrgangs eventuell 1- höchstens 3 das Glück haben, eine Chance zu bekommen...
Ich weiß das mit den Vögeln und den Hunden, Dein Wissen da auch in Ehren, aber darum ging es jetzt nicht, sondern einfach darum, ob man sich auch alles von einem Köter gefallen lassen würde nach dem Motto "Ach, vielleicht ändert er sich ja noch" ;)...
-
Wobei man beim Hund reelle Chancen auf baldige Besserung hat, sobald mans richtig macht - beim Hahn dauerts halt und muss anders angegangen werden. Wenn es überhaupt geht! Funktioniert ja nicht mit jedem....hatte ich doch auch erwähnt.
Es geht eher darum, ob es mir dieser spezielle Hahn wert ist, zu versuchen, mit ihm aus zu kommen. Das muss dann jeder für sich entscheiden.
Nur wenn man den Versuch startet, sollte man nicht von falschen Voraussetzungen ausgehen. Also möglichst gut über das Verhalten bescheid wissen, um Fehler möglichst zu vermeiden.
Natürlich weiß so ein Hahn nix von deinem territorialen Anspruch. Und eine Auseinandersetzung nutzt da auch nicht.
Ich gehör halt zu denen, die es immer erst mal versuchen ;)
LG Silvia
-
Zu denen gehörte ich auch, aber Freund Erni war der bewusste Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, und nun ist Ende mit Geduld und probieren bei mir, was Aggro- Hähne angeht...
Es gibt soviele Hähne auf der Welt, die schönsten und liebsten Kerle werden letztendlich geschlachtet, da muss ich mich ehrlich nicht mit so einem Kameraden abgeben, was in 90 % der Fälle sowieso vergebene Liebesmüh' ist.
Hast Du's denn dauerhaft geschafft? Faktisch nö, oder? Du hast Dich arrangiert, sicher, aber bedenke Deine Persönlichkeit, die weit nicht jeder ebenfalls hat. Mir macht es keinen Spaß, jedesmal, Tag für Tag und am laufenden Band stets ein Auge auf dem Hahn zu haben, ob der nicht grad' wieder 'nen Rappel kriegen will... Ich lebe gern in Frieden und Harmonie, und ist die nicht gegeben, naja, dann gibt es eine, maximal zwei Chancen, und dann ist der Ofen rappzapp aus...
-
Hallo
Da geb ich dir absolut Recht es gibt soviele schöne und friedliche Hähne da muss man sich nicht mit so einen bösartigen abgeben.
Noch dazu die können einen ganz schön Verletzen und das ist es nicht wert.
Ich hatte selbst schon so einige Kanditaten die das Fass zum Überlaufen brachten und dann ist schluss mit Lustig und wandern direkt in den Topf.
Ich hatte mal einen das hab ich auch schonmal geschrieben der ist mir auf die Schulter gehüpft und hat mich ins Gesicht gehakt und da hatte ich noch glück das es nicht ins Auge ging hat aber trozdem richtig weh getan und hab eine Narbe.
Den hab ich mir aber dann gleich gegriffen und einen Kopf kürzer gemacht eine Minute später war er Geschichte und das war auch gut so sowas geht einfach nicht.
Und ich muss ganz ehrlich sagen bei dem hatte ich richtige Hassgelüste nach dem angriff und hab das dann richtig genossen den Kameraden zu Köpfen was ich bei anderen nicht hab aber auf den hatte ich einen richtigen Hass dann den ich hab ja selbst geblutet wie ein abgestochenes Schwein wegen dem Hahn.
Und seitdem wenn einer Auffällig wird kommt der Kopf ab das brauch ich nämlich nicht nochmal.
Gruß
Katia
-
Ich sag das jetzt hier sicher nicht zum ersten Mal: Ich liebe meinen Lisa :-* Ich mag auch seine Persönlichkeit und er ist nicht hinterhältig. Wenn er mit meinem Tun nicht einverstanden ist, dann zeigt er das ganz offen :)
Er ist einfach wunderschön und mir geht das Herz auf, wenn ich ihn anschaue. Der kann sich gar nicht so daneben benehmen, dass ich damit nicht klar komme;)
Was ich niemals will, ist, dass er Angst vor mir hat! Er soll mich respektieren und das tut er auch in einem gewissen Rahmen. Als seine Lieblingshenne krank war und ich sie öfters zum TA mitnehmen musste, wusste er, dass ich sie einfange. Anstatt mich aber dafür anzugreifen, setzte er sich sofort auf den Transportbehälter, sobald ich diesen abstellte.
War die Henne drin, musste ich den Hahn herunterheben. Er blieb brav zurück und schaute uns hinterher, bis wir aus einem Blickfeld verschwanden. Kein Krähen. Nur schauen.
Kamen wir zurück, fing er schon von weitem an zu locken.
Kann man einem solch entzückenden Burschen etwas antun? Ich meine nein!
Er schaut mich immer an, wenn ich mit ihm rede und steht brav neben mir, wenn ich im Auslauf auf dem Boden sitze. Keinerlei Aggression.
Für mich reicht das und bis zu einem gewissen Grad kann ich ihm vertrauen.
LG Silvia
-
Grüß euch
Wer immer sich angesprochen fühlt:
Obwohl ich sowohl "böse", "aggressive" und "liebe" Hähne schlachte: Noch niemals und auch in Zukunft niemals habe/werde ich aus Hass töten. Und geniessen werde ich das Töten wohl auch nie.
Auch einer meiner Hähne starb binnen 2 Minuten, nachdem er mir im Nacken saß.
Aber mit Hass hatte das nichts zu tun. Und genossen habe ich das Köpfen auch nicht.
lg
Willi
-
Hallo.
Also die Sporen sind gekürzt. Mit dem Hahn ins Dunkle und -wie man es beim Schieren macht, wenn man die BE's durchleuchtet- die Sporen zu durchleuchten, klappt nicht. Deswegen sind auch nur 1 cm weg.
Tja und ich kann zu dem Verhalten meines Hahnes noch sagen, dass ich auch einiges falsch gemacht habe. Z.B. Aus der Hand gefüttert, seine Hennen angelockt u. aus der Hand gefüttert.
Und ich will auch nicht zu viel in die Verhaltensweisen der Hennen oder des Hahnes hinein interpetieren. Mein Hahn greift mich auch nicht an, wenn ich eine Henne von ihm hochnehme. Meine Hühner kann ich nicht mit Haustieren vergleichen, weil sie eben keine solch enge Beziehung aufbauen.
Und das man aus Hass kein Tier töten sollte, finde ich auch.
Also der Punkt ist bei mir auch deswegen noch nicht erreicht, weil ich mir auch eine Teilschuld eingeräume.
Achso: Mein hat hat entweder Angst oder ist respektlos, was anderes kennt er wohl nicht..zumindest im Frühjahr/Sommer nicht.
-
Der ist halt hormongesteuert. Wahrscheinlich ist er insgesamt verunsichert, weil er dein Verhalten nicht einordnen kann. Es gibt Hähne, die das wegstecken. Er versucht aber, gerade, wenn er hormonell auf der Höhe ist, klare Fronten zu schaffen.
Wenn du es schaffst, dich "verständlich" zu benehmen, wird er damit auch wieder aufhören. Jedenfalls ist das bei Lisa so.
Ich finde ja das, was Darwin geschrieben hat, sehr hilfreich!
http://www.huehner-info.de/forum/sho...em-Miteinander
Dass die Sporen nicht mehr so spitz sind, hilft ja sicher schon. Ich wünsche dir und vor allem deinem Hahn, dass ihr zwei das geregelt bekommt....
LG Silvia
-
Danke Silvia, vielleicht klappt es ja noch mal sehen.