-
Ich finde diese Thema sehr interessant, gerade weil es so viele Brutmaschinen gibt und man kaum weiß, wofür man sich entscheiden soll.
Ich habe derzeit noch einen Bruja 3000 analog mit vollautomatischer Wendung, mit dem ich im allgemeinen ganz zufrieden bin. Allerdings stören mich die doch großen Temperaturunterschiede im Innern durch die fehlende Umwälzung, was ich als Grund ansehe, das es oft trotz anfangs guter Entwicklung zum Absterben einzelner Küken kommt, hin und wieder bleiben auch Küken während des Schlupfs stecken.
Leider sind selbst die kleinsten Schrankbrüter mit etwas Technik (vollautom. Wendung, Prozessorsteuerung) nicht unter 600 Euro inkl. Versandkosten zu haben, für meine Verhältnisse und für ca. 20 Küken im Jahr schlichtweg zu teuer.
Ich werde mir wohl nächstes Jahr den R-Com 20 anschaffen, der ist für eine Brut im Jahr ausreichend und für 250,- Euro bezahlbar und ich hab bisher eigentlich nur positives von ihm gehört.
LG Birli
-
Wenn ich mal nicht weiß, wohin mit dem Geld, dann werde ich mir sicher auch so einen Motorbrüter in dieser Preisklasse kaufen. ;D
Da könnte man dann die einen Eier da rein legen und die anderen in den alten Brüter......
So viele Möglichkeiten.
Nur so viele Tierchen kann man leider nicht unterbringen, geschweige denn die Zeit für's Füttern und misten und so weiter...
LG Ute
-
Sooooo ihr Lieben,
heute Morgen sind die anderen 10 Eier gekommen. Die durften sich dann ausruhen (zum Glück war so ein schönes Wetter und ich wirklich den GANZEN Tag mit Sohnemann draußen bei den Tieren und im Garten) und jetzt gerade habe ich sie alle in die Brutmaschine gepackt! Hach wie spannend! Jetzt gehts los!! ;)
So, jetzt noch mal kurz für Anfänger: Ich habe jetzt KEIN Wasser in die Rinnen getan und lasse die Eier jetzt bis einschließlich Samstag ganz in Ruhe. Nicht wenden, nicht kühlen, nur gucken nicht anfassen ja? *gg*
Und am Sonntag fange ich dann an mit 3x täglich wenden und 1x 10 Minuten den Deckel ab zum Kühlen. Außerdem packe ich beim Kühlen die inneren Eier nach außen und umgekehrt ja? Ab Tag 10 (wäre in meinem Fall Sonntag übernächster Woche??) fülle ich eine Rinne mit Wasser, Rest wie gehabt? Ja wenn das geschafft ist, reden wir über den Rest! ;)
Also auf gehts! Ich werde euch auf dem Laufenden halten!!!
-
Huhu ich bin es noch mal!
Meine allerbeste Glucke legt seit gestern Eier. Wäre ja SUPER wenn sie sich in den nächsten drei Wochen setzen würde!! *träum*
Ansonsten läuft alles nach Plan! Die EIer sind jetzt schon den dritten Tag im Brüter, wobei ich sie Donnerstag ja recht spät eingelegt habe.
Noch einmal eine Frage an euch Experten: Ab morgen muss ich dann 3x täglich wenden und 1x täglich lüften ja? Oder NACH drei Tagen, sprich ab Montag?
Und ab wann macht Schieren Sinn?? :)
-
Nadja,
am Donnerstag hast du die Eier abends eingelegt, dann würde ich so rechnen: Tag 1 = Freitag, Tag 3 = Sonntag. Also Heute mit Wenden beginnen und immer früh mal für 5 min den Deckel runternehmen. Du kannst auch 5 mal Wenden :jaaaa:, das ist noch besser.
Schieren mach ich immer früh beim Lüften. Du wirst nur in weißen Eiern jetzt schon was sehen können. Aber Veränderungen sieht man auch in den braunen, wenn man sie ab und zu anschaut. Leider sind da die Blutgefäße erst viel später oder gar nicht richtig zu sehen. Es wird nur immer dunkler im Ei.
Hast du weiße Eier dabei?
LG Ute
-
Hallo Ute und VIELEN DANK für deine tollen und lieben Antworten!!
Also ich habe dann heute das erste Mal gewendet!
Mit dem Lüften hatte ich gedacht, dass mache ich abends wenn es dunkel ist, weil man ja dann auch beim Schieren eher was sieht oder? Dann würde ich das verbinden! Oder ist es ein bestimmter Grund mit morgens lüften?
Ich habe 20 Maran-Eier drin. Da wird es sicher schwer was zu sehen. Ich habe aber auch noch 5x Araucaner und 5x javanesisches Zwerghuhn drin. Die Eier sind ja ganz hell, also so blau-grün. Da sehe ich sicher besser was, oder?
Oh ich weiß gar nicht wie ich diese drei Wochen überstehen soll! *lach*
Naja, wenigstens kann ich ja jetzt mal aktiv was machen! ;)
-
So konnte natürlich nicht widerstehen und habe gerade gekühlt und geschiert! ;)
Also bei den Marans habe ich es gar nicht versucht, aber die 10 hellen Eier. Bei 6 Stück habe ich auch schon definitiv was gesehen! Bei einem habe ich genau auf das pulsierende Herz geleuchtet von dem dann ein paar Adern abgegangen sind! KRASS!!!! Oh hoffentlich habe ich in drei Wochen ganz viele gesunde Kükis!!! :)
-
Also ich schiere frühenstens am 6-7 Tag. Bei Marans aus gerne 1-2 Tage später. Investiere am besten in eine echte Schierlampe und fummel da nicht groß mit einer Taschenlampe rum. Damit kann man wirklich gut sehen, sogar feine Risse im Ei.
-
Hallo Michael,
ja ich denke auch nicht, dass ein Ei was jetzt nichts gezeigt hat unbedingt unbefruchtet ist. Ist ja schon sehr früh an Tag3! Bin aber soooooooooo neugierig!!! ;) Werde jetzt mal alle 2-3 Tage rein leuchten! Bei den Maran-Eier bin ich ja mal gespannt ob ich überhaupt was sehe! Habe tatsächlich nur eine normale Taschenlampe! Ja meinst du ich sollte mal in eine Schierlampe investieren? Kannst du da was empfehlen?
-
jep!!
http://www.ebay.de/itm/300914807317?...84.m1497.l2649
gibt sie auch von Bruja.
Würde aber keine mit Batterie nehmen.