Also meine Glucke hat es auch geschafft von 9Eiern 9Küken auszubrüten :D und der Hammer war, dass es neun Hennen geworden sind !
Wünsch dir viel Glück beim Schlupf Snivelli !
Druckbare Version
Also meine Glucke hat es auch geschafft von 9Eiern 9Küken auszubrüten :D und der Hammer war, dass es neun Hennen geworden sind !
Wünsch dir viel Glück beim Schlupf Snivelli !
Julian,
die Glucken "sprechen" ja mit den Eiern und die Küken antworten auch! Da klappt das eben. Irgendwie habe ich das nicht drauf. :unsicher
Aber von 9 Küken auch 9 Hennen zu bekommen ist schon Klasse. Bei mir ist das meist 50/50.
LG Ute
Na super - so ne Hennen-Quote hätte ich auch mal gerne.
1. Brut 6 Eier, 4 Küken, 3 Hähne - 1 Henne
2. Brut 5 Eier, 5 Küken, 2 Hähne - 3 Hennen
3. Brut 24 Eier, 18 Küken, 12 Hähne - 6 Hennen
4. Brut 11 Eier, 7 Küken, 4 Hähne - 3 Hennen
Macht insgesamt ca. 2/3 Hähne ;)... Nächstes Jahr werden es dann sicher 2/3 Hennen :jaaaa:.
Also bei mir siehts dieses Jahr auch so ziemlich 50/50 aus ^^
Ja das kann ich nur bestätigen habe einen Bruja analog 3000 mit autm. Wendung und muss ihn auch im Auge behalten!Zitat:
Normalerweise hält er auch die Tempi, aber es kommt gelegentlich zu Ausreissern
Besonderst wenn ich den Rollrost rausnehme und den Wendemotor ausschalte vorm Schlupftermin muss ich mehrmals nachregeln!!!
Habe heute 20BE von Zwerg-Paduanern getruppt eingelegt hoffe das diese Brut besser klappt als die letzte!
Bei der letzten sind die Küken nur schlecht aus den Eiern gekommen!
Ja - das kann ich voll bestätigen. Und nicht nur bei der Umlage, auch wenn ich Wasser auffülle, braucht er z. T. ewig, bis er wieder Temperatur hat. Dann schnackelt er gerne hoch, wenn die ersten Küken geschlüpft sind (Küken sind wärmer und noch nass) oder z. B. zw. dem 10. und 15. Tag und auch dann, wenn die Küken allesamt anfangen, in den Eiern zu ackern. Dann kommt`s auch wieder auf Schwankungen von Temp. und Luftfeuchte im Raum an usw.
So - der 18. Tag wäre eigentlich erst Morgen um 9. Hab mich etwas vertan - aber vorhin beim letzten Lüften habe ich mir 1-2 mal eingebildet, ein Ei würde leise piepen, zu sehen ist aber nix in der LK.:grueb
Jedenfalls hoffe ich ganz fest, dass vorm oder beim Schlupf dieses Mal keines eingeht.
Meine Laki-Küken, jetzt ja 2 1/2 Wo alt machen mir heute zwar nicht direkt Probleme, aber recht gefallen tun mir 2 irgendwie auch nicht.
Lasse die Kleinen unter Aufsicht abends immer so ne halbe Stunde auf den Hof und ins Gras. Eines hatte heute abend so Art Schluckschwierigkeiten. Ich hab ihm den vollen Kropf etwas nach unten massiert, jetzt ist`s wieder besser, aber es versucht, bei seinen Geschwistern unterzuschlüpfen. Ein anderes wirkt auch nicht so fit, wie sonst. Aber vielleicht ist denen auch einfach zu nass-kalt. Hoffe ich wenigstens. Aber die picken und schlucken auch jeden Mist, der draußen rumliegt.
Diesen "Mist" brauchen sie auch! Wie sollen sie sonst Abwehrstoffe bilden? Dann kannst du gleich 'ne Hühnerfarm aufmachen und alles möglichst steril und desinfiziert betreiben. ;)
Meine 10 Küken mögen dieses nasskalte Wetter auch nicht. Sie sind 6 Wochen alt, voll befiedert und dürfen immer raus. Das Kükenheim steht seperat im Hühnergarten und seit einer Woche dürfen sie auch auf das Gelände zu den alten Hühnern. Es geht ganz gut und später kommen sie sowieso mit in den großen Hühnerstall. Meine Glucke mit ihren 5 Küken (2 Wochen alt) ist noch seperat in einer Voliere. Ich möchte nicht, dass die Großen das ganze Kükenfutter wegfressen. das tun schon die Schnecken. :laugh
Wie sieht es aus im Brüter?
LG Ute
Im Brüter ist alles ruhig. Hatte mir das doch eingebildet mit dem Piepen.
Heute morgen hab ich nochmal gelüftet und ein feuchtes Tuch eingelegt. Die LF war bei nur knapp 50% (was wohl nicht ganz stimmen wird - ist schon lange nicht mehr kallibriert worden, da festgeklebt) und die Tempi ist wieder etwas angestiegen, was ich auf Aktivität in den Eiern schiebe. Sehen kann ich nix mehr groß, sie sind zu dunkel. Ab und an seh ich mal einen Zeh wackeln:jaaaa:
Jetzt bleibt die Kiste zu.
Die Lakis sind wirklich krank. Zumindest eines. Das andere habe ich heute morgen nochmal massiert, danach hat auch das ein wenig gefressen. Schätze, das hat eine Blockade im Kropf aber er ist nicht ganz verstopft.
Das andere hängt nur rum mit geschlossenen Augen und hängenden Flügeln. Durchfall hat es nicht. Ist das größte und pummelligste Küken. Wenn das eingeht, wär es schade. Habe ihnen Iberogast ins Trinkwasser und Knobi + Dill unters Ei gerührt. Vielleicht bringt`s was.