Ist hier bei irgendeinem Hobbyhalter schonmal gekeult worden?
Oder gabs "nur" Aufstallungspflicht?
Druckbare Version
Ist hier bei irgendeinem Hobbyhalter schonmal gekeult worden?
Oder gabs "nur" Aufstallungspflicht?
Ich hab jetzt heute den bürokratischen Teil erledigt und ganz superaktuell mit dem VetAmt hier bei uns telefoniert. Es interessierte sie nicht wirklich, daß die Hühner bislang nicht gemeldet waren. Das ist jetzt gemacht worden und das war's auch. Hab denen nur gesagt, daß ich die Hühner von SchwieMu übernommen hab, die sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen kann.
Ich mußte jetzt noch beim Landwirtschaftsamt anrufen und bekomme dort einen Fragebogen, muß noch eine Kopie vom Personalausweis belegen, damit ich eine landwirtschaftliche Betriebsnummer als Hühnerhalter bekomme.
Das war's eigentlich. Soll ja seine Richtigkeit haben, da die Hühnis direkt neben der Straße wohnen. Schwiegermutter hat das sicher nicht böse gemeint, sondern einfach nicht mitbekommen, daß sie melden muß. Hält immerhin schon ihr ganzes langes Leben Hühner.
LG, Andrea
Hab da auch so meine Erfahrungen als "Neuhühnerhalter" gemacht:
Anmeldungen bei der Tieseuchenkasse und beim Vetamt erledigt, bis heute nix gehört außer ner Betriebsnummer bei der TSK. Sind jetzt also ein Betrieb :-D
Dann wollte ich impfen: Keiner der Geflügeltierärzte hier im Umkreis (NRW) kann/will mir den Impfstoff besorgen. Daraufhin hab ich bei der TSK angerufen, die konnten mir auch nicht helfen (wird das nicht offiziell von denen verlangt), die waren eher genervt von so nem Hobbyhalter wie mir, haben mich dann an den örtlichen RGZV verwiesen. Was ich eh schon DEN Witz finde... so ganz grundsätzlich.
Dann hab ich beim RGZV angerufen, die haben die jetzt vorgesehene Impfaktion abgesagt mangels Verfügbarkeit von Impfstoff.
Scheinbar muss ich impfen nur die Möglichkeit stellt keiner bereit :-(
Und zum zweiten: Keulkommando: Meines Wissens muss ich genau nur der Polizei mit Durchsuchungsbefehl Zutritt zu meinem Grundstück gewähren, sonst niemand. Dann sollen sie mal kommen, warte dann mit der Axt :-D
sodele habe eben beim Vet-amt angerufen und ich bekomme den Bogen zum ausfüllen per E-mail zugeschickt!
Mal schauen was da so drinn steht!
Habe meine Hühner bei der Tierseuchenkasse gemeldet. Bis 50 Hühner kosten in NRW 3 € pro Jahr.
Hierüber bekommt man nach der ersten Meldung automatisch Bescheid. Die Meldung geht jetzt auch online.
Bei unserem Kreisveterinäramt müss der Bestand auch jährlich gemeldet werden. Dies geht mit einem Formblatt nur schriftlich oder per Fax.
Es kann bei uns durchaus sein, dass man bei uns vom Kreisveterinäramt kontrolliert wird und das Bestandsbuch vorlegen und die vorgeschriebenen Impfungen gegen Newcastle Virus nachweisen muss.
LG
Moin,
ich würde meine Hühner auch gerne anmelden, habe mich im Internet versucht schlau zu machen, ohne Erfolg.
Ich kann nichts finden wo Hamburg für zuständig ist.
Vielleicht hat jemand ne Idee, wo ich mich erkundigen könnte.
Wie ist es dann mit Impfen, wird man dazu aufgefordert. Wo bekommt man für nur 5 oder 10 Hühner Impfstoff, habe mal gehört den gibt es nur für 1000 Hühner. Warum machen die nicht mal was für den kleinen Hühnerhalter.
So, viele viele Fragen.
kruemel schau mal hier: http://www.hamburg.de/tierschutz-tie...n-hamburg.html
Grüße
Monika
Danke Monika,
die Seite habe ich gerade gefunden.
Da steht ja nicht viel, was es kostet und so.
Aber ich habe die Seite ausgedruckt,jetzt brauch ich nur noch das Veterinäramt.
Hallo Christa,
Normalerweise reicht es die Hüher bei der Tierseuchenkasse zu melden. Aber wenn Du auf Nr. sicher gehen willst und Dein zuständiges Vet-amt nicht findest, rufst Du einfach bei der Tierseuchenkasse an. Die helfen Dir sicher weiter.
Grüße
Monika