Vielleicht ein Menschlicher Fuchs, der von seiner Tat ablenken wollte, und einfach das Brett "losgerissen" hat...
Druckbare Version
Vielleicht ein Menschlicher Fuchs, der von seiner Tat ablenken wollte, und einfach das Brett "losgerissen" hat...
Ne, wohl kein menschlicher Fuchs, Primus&Prima schreibt doch von 3 Federhäufchen. Aber schon mysteriös, oder ein sehr gewieftes Exemplar.
Klar, Federhäufchen, aber die hab ich auch, wenn meine Hühner strampeln wenn ich sie festhalte, z.B heute Morgen hatte ich auch eiN Federhäufchen bzw. mehrere bis ich alle Hühner verpackt hatte...
Wenn ein Fuchs Hennen unter dem losen Brett aus dem Stall holen würde, würde er sie am Brett wohl arg entlangschrammen. Da müssten dann wohl Federn am Brett sein oder gleich danach. Außerdem müssten im Stall massenweise Federn sein oder?
Der Fuchs müsste die Hühner entweder gleich fressen ( 1 Fuchs 3 Hühner???), dann gäbs wohl auch Überreste. Oder er trägt sie in den Bau. Dann gibts doch nicht 3 schön sortierte Federhäufchen im Gehege, oder?
Also für mich deutet das wohl eher auf menschliche Diebe hin. Vielleicht nichtgerade super intelligente, die zuerst Bretter abnehmen wollen, und dann erst sehen, dass auf der Tür kein Schloss ist?
Auf jeden Fall tuts mir leid für dich...
Hallo
erstmal tut es mir leid um deine Tiere
aber welcher Mensch würde sich 3 Hühner klauen?
(das Brett und die Federhaufen könnten eine ablenkung gewesen sein wenn es Menschen waren)
L.G Bene
Hallo Helga
Das klingt sehr nach zweibeinigen Füchsen. Vielleicht ein "Streich" von Jugendlichen?
LG
Toffee
Wer es war und warum läßt sich wohl nie eindeutig aufklären. In ca. 5m Entfernung schläft mein Hund.
Der hat in der Nacht des Geschehens keinen Laut von sich gegeben.
Letzte Nacht hat er mich gegen 3 Uhr aus dem Bett geholt und wir haben den Fuchs verjagt.
Heute kann ich glücklich berichten, dass gestern unter einer Glucke 2 Araucana Küken geschlüpft sind.
Wieviele es insgesamt noch werden kann ich nicht sagen, da ich die Glucke nicht heben möchte.
Nun habe ich doch noch die Change Araucana zu züchten;) .
Bei mir war dieses Wochenende auch der Fuchs zu besuch...
Hat mich 14 Hühner und meinen Hahn gekostet hab jetzt noch 4 hennen. Zwei hat er wohl nicht mehr geschaft und die anderen sind mit Kücken in einem anderen stall....
Hab leider aber auch selber schuld... wir waren auf Hochzeit und ich habe den stall einmal offen gelassen...
Es ist immer wieder ein Grauen für mich, diese ganzen Meldungen über Hühneropfer zu lesen, hatte mir schon vorgenommen, das zukünftig sein zu lassen, aber das wäre sicherlich falsch. Wir alle haben das erlebt, mehr oder weniger selbstverschuldet, und da gibt es auch nix anderes, als Anteil zu nehmen...
Erst einmal deshalb, meine Anteilnahme am Leid. Ich habe schliesslich auch schon viele, mir sehr am Herzen liegende Tiere verloren, und hier meine Trauer geteilt (und die Anteilnahme als etwas Wunderbares zu spüren bekommen).
Nix destotrotz: Du musst an Deinem Stall, Deinen Gewohnheiten und Deiner Performance arbeiten; irgendwie lernen wir das alle einmal... Der Fuchs, und andere Räuber, sind erbarmungslos, und sie werden immer die Schwachstellen ausloten; es genügt nicht, zu glauben, dass alles gut geht...
Es ist entweder ein kalkuliertes Risiko, Sicherungsmassnahmen schleifen zu lassen (dann sollte man es auch aushalten), oder die Unwissenheit, die den Räubern den Ball zuspielt. --Das einzige Mittel dagegen bist Du selbst, indem Du Deine Schutzmassnahmen verfeinerst. Es muss nicht immer eine Einzäunung a la Fort Knox sein, manchmal reicht es, die eigene Nachlässigkeit zu besiegen, bzw. kleinere Ausbauten voranzutreiben (z.B. den Zaun zu unterfüttern. -Viele hier sagen zwar, der Fuchs würde über Zäune gehen, aber üblicherweise sucht er erst nach Schwachstellen unter dem Zaun).
Zeit im Gehege zu verbringen öffnet oftmals die Augen für Schwachstellen. Ich mache das inzwischen auf einer regularen Basis, und habe noch viele Schwachstellen gefunden, die ich dann Stück für Stück behoben habe, und immer noch behebe.
Ich hoffe, Reineke springt mir nicht bald über den Zaun. Wenn doch, dann bin ich vielleicht auch schon mal zu einer unerwarteten Zeit da..., den Rest erledigen heutzutage Bewegungssensoren.
Der beste Trost für Dich, den ich senden kann: Mein Beileid für Deine liebgewonnenen Tiere. sei dir aber sicher, dass es immer wieder passiert, dass Dir ein paar neue Geflügelte die Gram vertreiben werden, und Deine Sinne geschärft sein werden.
lg
gummiadler
Mal was ganz anderes:
Gänsemagd_19 : dein Postfach ist voll. Ich wollte dir wegen der Fränkischen Landgänse schreiben !
Grüße Nadine
P.S. ich habe dich nicht anders erreicht ;-)