Danke für die Info. Ich hab zwar keine Ausstellungstiere und sowas aber ich finde für meine Hobbyzucht für Fleisch und Eier ist das andere gut.
Aber gut zu wissen
Ela
Druckbare Version
Danke für die Info. Ich hab zwar keine Ausstellungstiere und sowas aber ich finde für meine Hobbyzucht für Fleisch und Eier ist das andere gut.
Aber gut zu wissen
Ela
Pah ich zahle ein Schweinegeld für die Bierhefe. Um die 9,90 für 3 kg! Hab aber BT Hefe, die dunkle. Soll von der Quali her besser sein als die gelbliche. Die Flocken sind normal auch die dunklen.
Biertreber mit Hefe gäbe es bei unserem Futtermittelhändler zwar günstig, aber für Pferde, sprich pelletiert.
LG, Andrea
Hi Pralinchen, also 10 Euro für 3kg hab ich auch schon woanders mitbekommen das sie stellenweise soviel verlangen. Na ja blöde find ich da auch. Also wenns darum geht kann ich dir gerne was von mir abfüllen und schicken!Gerade wenn du schreibst das die BT so teuer ist. Von der reinen ist ir das klar aber die BT ist doch normalerweise viel billiger! Man braucht auch mehr im Futter als von der reinen. Bei mir damals 1 bis 2% Reine oder 5 bis 7% von der BT. Also wie gesagt ich schick dir gerne einen Sack oder weniger wenn du magst. Hab ich schon mal bei jemand gemacht. Allerdings hab ich aus dem 25 kg Sack 1 kg raus wegen der Verpackung und dann raus weil die bei 25 kg aufhören mit verschicken. Dann waren wir auf der sicheren Seite.
Wie gesagt oder ich füll dir was ab weil ich hab noch genug und für mich isses egal wenn ich wieder nachkaufe!
Ela
Hab grade eben 3 kg geliefert bekommen, muß es ja auch bestellen. Eigentlich isses bei mir für eines der Ponies und für die Hühner zweige ich dann was ab.
1 kg wäre trotzdem ned schlecht. :jaaaa:
LG, Andrea
Also wegen einem Kilo das ist kein Problem. Rechnen wir halt aus was es kostet und dann das Porto dazu.
Warte das waren: 1.20 fürs Kilo plus Porto von 1.45 als Brief wenns durchgeht ( ich würde dann auf 950 oder so wiegen das wir mit Umschlag nicht drüber sind, oder auf knapp unter 1000 Gramm)2.65 also sagen wir 2.50
Aber lohnt sich das dann überhaupt noch?
Ela
Ich kauf immer Futterhefe, die stammt zwar nicht aus der Bierproduktion, ist aber trotzdem reich an Vitaminen und hat knapp 50% XP. Kosten 29kg nur 27,95+Porto.
Bierhefe BT ist meiner Meinung nach unverschämt teuer, da ist ein großer Teil Biertreber (BT) mit drin.
Was sind 50% XP?
Denn ich kann mich bei reiner Bierhefe hier bei 30 Euro für 25 kg nicht beschweren. Denn ich brauch bei normalen Tieren 1% der Futtermenge täglich ( meine kriegen es nicht mal täglich) und bei Küken sagt man 2%. Also da finde ich das ich nichts zu meckern habe, grins.
Ela
50% Rohprotein. Bierhefe BT hat deutlich weniger Rohprotein, durch den hohen Getreideanteil.
Naja, wenn ich 25kg für 30€ bekäme, fände ich das auch ok, aber ich finde immer nur 25kg für 46€, was mir viiiel zu teuer ist, wenn ich nur 10 Hühner hätte vielleicht, aber ...
Also ich hab kein problem dir nen 25 kg Sack zu schicken und würde dann bei uns nach den aktuellen Preisen fragen. Nicht das die sich seitdem geändert hätten. Müßtest mir halt Bescheid sagen. Genauso, wenn du weniger willst und hier noch jemand was mag das ihr euch nen Sack teilt und ich schicke euch jeweils nen halben. Leere Papiersäcke hab ich hier noch, das wäre es also nicht um das Zeugs umzufüllen.
Ela
Hmmm, im Prinzip kann ich auch einen ganzen 25 kg Sack verwerten. Ist das denn ein Versandhandel?Zitat:
Original von Alpenfee711
Also wegen einem Kilo das ist kein Problem. Rechnen wir halt aus was es kostet und dann das Porto dazu.
Warte das waren: 1.20 fürs Kilo plus Porto von 1.45 als Brief wenns durchgeht ( ich würde dann auf 950 oder so wiegen das wir mit Umschlag nicht drüber sind, oder auf knapp unter 1000 Gramm)2.65 also sagen wir 2.50
Aber lohnt sich das dann überhaupt noch?
Ela
Ich muß bei meiner Bank pro Überweisung 1,00 Euro bezahlen, rechnet sich vielleicht wirklich nicht. :-[
LG, Andrea