-
Hallo
@drachenreiter: 200 ha als Hobby nebenbei ??? Wie soll das gehn bei mir die höffe sind nselten über 60-70 hectar und das ist ein fullteim job, besonders in der ernte zeit da hat man mit gluck ein bissien schlaf!
Nun ich lerne agronomie, jedoch im bereich der Kuh zucht genauer milch vieh holstein schwarzbund und rot bund geflügel haben wir nur angebrochen was die Fütterung angeht. Jedoch war ich in der lehranstall kitzingen doch würden gerade test gemacht was den Tierschutzt und für die rentabilität am besten ist, man solte nie vergessen Landwirte sind nicht geldgeil wie sie hier dargeslt sind, meisten sind sie üebrschuldet, sie würden genau so gut die Tiere besser halten jedoch muss da die rentabilät stimmen, sonst könne sie gleich stempeln gehn! So züruck zu den wachtel, käfig haltung und Volièren haltung würden doch verglichen, dabei ist eins der grössten probleme der Volièren haltung die hygiene, aber die rentabilität ist in ordnung (bei volièren haltung ist die fläsche einer normalen garage genungent um einen neben verdienst zu haben. Ich selbst halte ein paar wachtel (10) in volièren haltung war volkommen damit zufrieden.
@Hühner vater: Mich schokiert leicht das ein 14 jähriger junge dermase auf rentabilität aus ist, die Tierhaltung in dem stiel der hier grössenteiols praktiziert wid ist selbst wenn sie als reine nutztiere gehalten werden als hobby zu sehen ich habe dieses jahr knap 80 hühner und nochmal die gleiche zahl an Kaninchen gezogen (nach der schlachtung der nicht austellungs und zuchtauglichen tiere bin ich froh wenn ich das geld raus habe was ich investiert habe. In so kleinen stiehl wie du ich und andere das betreiben hat e garnich den sinn an rentabilität zu verschwenden (in deinem alter solte man eh an was anderen denken später hast du noch genugent zeit deine zeit damit zu verschwenden)
Oliver
-
ich finde es gut das du dich für landwirtschaft einsetzt so wie ich
aber ich kenne das nicht anderes und wenn dann würde ich mir ja nicht nur nen paar holen sondern gleich ganz viele also ich habe so ca 200 hühner und davon habe wir gestern alle geschlachtet und bekommen bald neue wir ( ich ) liefern auch an bäkereien die eier also nur so ein paar hühner ist das shcon nicht.
und ich überlege ja noch ob ich mir welche hole und welche haltung das sind ja erst mal nur fragen wie man sie halten kann und was am besten ist.
-
Hallo Hühner Vater
200 Hühner ist nix ich spreche von Tausenden, von 200 Hühner kann man nicht mal von neben verdienst sprechen weiste wo die eier preise liegen beim Produzenten??
Oliver
-
guck ma in die land und forst wenn du die bekommst da stehen die eer preise drinne und da kan man auch anrufen und bei 200 hühner kan man schon von nebenverdienst sprechen.
-
Hallo
Ich kenne die preise, da kann man noch nicht von neben verdienst sprechen schon mal buchhaltung gehabt???
Nunja wenn wir schon beim tema sind
spinnen wir mal die Idee mit den käfigen weiter, um damit geld zu verdinen müssten das so 600-1000 hennen sein.
So alleine die anschafung der käfige ist immens wenn wir mal von 600 henne ausgehen würden müsstes du 6 x mal 3 etagen käfig kaufen das wäre dan 2214 euro, die investition müsste sich auf 10 jahre amortisiert haben das wären dan 221,4 euro im jahr. Jedoch müsst auf Fütter wasser bezahlen (was ein grossteil der Kosten ist) dan muss du dir regelmässig 600 Hennne kaufen und knapp 216 hähne das ziehste auch noch vom gewinn ab + die ausfähle an Tiere währen der zeit wo du die Tiere hälst. Da bleib nicht viel übrig wenn nicht sogar noch ein Minus auf dich zukommt. Dan musst du auch genugent abnhemer habe.
:neee: Vergiss es die sache ist ein bissen gross für ein 14 jährigen, zudem muss du den mist loswerden (da gibts auch bestimungen für die nicht gerade belig sind .
Ach ich bekomme nicht die land und forst sondern den sillon belge da stehn sie auch drinne!
Wenn du willst könen wir ja mal schauen was du wirklich verdienst, führtse buch bei den Hühnern??? Ich denke nicht dan mach das mal (aber alles, und vergiss die amortisation nicht und Tierkauf, fütter kauf, wasser, tröge und tränken wenn ne neue fällig ist oder sonst was für kosten für Tier stall ausläuf) da siehste was rum kommt
Oliver
-
Schaut euch doch den Jungen an : Landwirtschaftliche Eltern, dann das alter und seine einschätzung. Fakt : es ist ihm gar nicht anders beigebracht worden, er hat es nie anders kennen gelernt und sieht nicht das Lebewesen sondern nur den blanken Verdienst. Ihm ist nie gesagt worden das auch Tiere schmerzen empfinden können und das man tiere mit respekt behandeln soll . Bei aller liebe , Verantwortung sieht anders aus mein Freund !!! Aber alles was wir schlechtes tun , bekommen wir zurück , eines Tages....
Liebe Grüße Micha
-
Ich hab das jetzt aus den ganzen Wachtel Beiträgen noch nicht rausgelesen. Kann man die Wachteln im Winter draußen in einer Voliere mit einem kleinen Nichtbeheizten Stall auch halten?
Mfg Michael
-
Noch mal: (sinngemäß vor 15 Beiträgen geschrieben)
Wachteln kann man auch im Freien, Sommer wie Winter halten.
Von alleine gehen die nicht in den Stall.
Wachtel kann man in einem hellen Stall halten. Die legen dann mehr Eier weil es wärmer ist.
-
preise
hallo ihr lieben
und welche preise sind nun im direktverkauf zu erzielen?
und welche bei gastronomen?