Wie lange brauchte das hartnäckigste Huhn, bis es abends selbständig auf der Schlafstange saß?
Ich habe auch so ein Exemplar. Und möchte wissen wie hartnäckig ich sein muß.
Druckbare Version
das dauert schon mal zwei Wochen und eins kommt aufgrund seiner Frizzlefedern nie rauf - das wird dann halt immer jeden Abend dazugesetzt
Die Stangen sind nur für Tags zum klettern/hüpfen gedacht in der Nacht dürfen sie im Stall in einem Nest schlafen. Das hab ich ihnen einmal gezeigt und jetzt gehen sie abends zielsicher ins Bettchen :laugh
bei mir dürfen nur die nakeligen Mauserhühner ins Nest
ich finde es nicht so gut wenn die in ihrem Kot sitzen und die Milben haben im Nest auch leichteres Spiel -
Hühner schlafen schließlich auch in der Natur in Bäumen
Ich weis nicht wie naturnah seidenhühner noch sind da wenn sie fast flugunfähig sind ist Das im Baum schlafen schwierig…
Aber ich guck mal ob sie eine niedrige Stange knapp überm Boden akzeptieren…
Unser „nest“ ist groß und wird alle zwei Tage neu eingestreut da ist nicht viel mit „im kot sitzen“ und Milben hatten wir zum Glück die letzten zwei Jahre noch nie und hoffe es bleibt so!
Jetzt erst gelesen. Freu mich, dass Du das Hühnchen gerettet hast!
Ich kann - ohne ERfahrung mit Hühnern - nicht mitreden, nicht raten, aber Dein kurzer Bericht von der Herkunft vom Fundtier wirft Fragen auf: Werden dort Tiere nichtartgerecht gehalten? Kann/muss das Vet.-Amt einschreiten? Ist das für Dich nicht so gut, weil ev. vermutet wird, wer den Verrat begangen hat?
so oder so, ich wünsch den Kleinen gutes Gedeihen!
Liebe warzitante
Also vor ca einem halben Jahr war bei uns im Garten ein fremdes Huhn. Wir vermuten dass es unsere gehört hat und dann dort hin gegangen ist. Haben es gefangen und in eine Transportboxe gesteckt und erstmal angeguckt. Und das arme Tier wuselte nur so vor Ungeziefer und hatte extreme kalkbeine. Haben dann erstmal behandelt und gefüttert und versucht herauszufinden wo sie hin gehört. Haben dann erfahren dass paar Straßen weiter wohl jemand Hühner hat und da geklingelt und gefragt. Die wussten erstmal nicht ob es überhaupt ihr Huhn ist aber dann ist ihnen eingefallen das es ja die eine Glucke von 21!!! Küken ist! Ist leider ein extremer Messihaushalt und von Nachbarn Hab ich dann erfahren dass dort wohl schon öfter das Amt war und alle anderen Tiere (Gänse und Schafe) mitgenommen hat aber Hühner und Enten durften bleiben.
Nachdem es weit und breit keine mir bekannte hühnerhaltung gibt und das Küken schon so jung so arge kalkbeine hatte vermuten wir dass es von dort kam und von der Katze so weit geschleppt wurde… aber dorthin wollten wir es definitiv nicht bringen und Vorallem die Tierarzt Kosten würden die garantiert auch nicht zahlen wollen und wenn die nicht mal wissen ob ein Huhn ihnen gehört dann weis ich auch nicht…
Naja jetzt hüpft es munter und sauber und gesund bei uns rum!
Und da hat es verdammtes Glück gehabt, dass es bei Euch "gelandet" ist. :bravo