wieviel wiegen die Hennen denn?
Druckbare Version
wieviel wiegen die Hennen denn?
ich habe nach geschaut er hat 19 cm rücken höhe und er wiegt, ich habe nachgewogen, 1,57 kg. Aber das mit den Bruteiern kann nicht sen, die sind von einem Blumenhuhn-Züchter der nur Blumis hat und er ist auch nicht anders gewachsen wie seine Schwestern. Er hatte auch mal nen Bruder, der leider gestorben ist -eingeschläfert-, RIP, und der war genau so groß... kann es sein das er bald noch nen richtigen Wachstumsschub macht? ich meine er ist seit knapp einem Monat nicht mehr gewachsen, genauso wie seine Schwestern. Bei unserem Jetzt schon Großen Hahn war das auch ungefähr so...
LG
Küken
so... wie gesagt die maße.
Anhang 235851
dunkler Blumenhahn:
1, 367 Kg
0, 32 cm rückenhöhe
Anhang 235852
das schwarze Blumenhuhn:
1, 950 Kg
0,29 cm rückenhöhe
Anhang 235853
das Braune Blumenhuhn:
1, 379 Kg
0, 29 cm rückenhöhe
Anhang 235854
das weiß Braune Blumenhuhn:
1, 376 Kg
0, 28 cm rückenhöhe
Anhang 235855
das Graue Blumenhuhn:
2, 564 Kg
0, 31 cm rückenhöhe
Anhang 235866
"weißes" Blumenhuhn:
1, 495 Kg
0, 26 cm rückenhöhe
LG
Küken
Hennen: Also n bisschen schwerer werden die noch , wenn sie ein paar Monate Legen .
Hahn:
Ein ausgewachsener , so 1 jähriger Blumenhahn sollte dann aber schon locker 2,5, eher 3 kg auf die Waage bringen.
Wenn der Hahn so bleibt und du damit Züchtest oder vermehrst, werden deine Tier wohl peu a peu verzwergen.
Zu kleine Tiere gehören laut der schwedischen Beschreibung von der Zucht ausgeschlossen.
Bei den Hennen sehe ich vom Gewicht jetzt keine Probleme. Da kommt noch n bisschen was und das sollte dann auch abnehmbar sein .
Aber beim Hahn solltest du Mal kritisch überdenken, dir einen anderen zu suchen .
Der wäre mir zu mickrig
Kann er nicht noch wachsen? also bei unserem Jetzigen Hahn ist das so, dass er anfangs gar nicht gewachsen ist und mit 23 Wochen dann einen Abartigen Wachstumsschub gemacht hat, der ihn von 1,5 Kg zu einem 3 Kg brocken gemacht hat...
LG
Küken
noch eine Frage: könnte das nicht wachsen des Blumenhahnes nicht ein Genischer defekt sein? wenn ich mal so überlege, hat er 24 St. zum Schlüpfen gebraucht und war die ersten drei Tage, vom Charakter her, hinten nach. aber das hat er schnell wieder aufgeholt. Hatte er mit ca. 4 Wochen schnupfen und hing rum. Aber mit etwas Pflege, wärme und "Tee" hat sich das wieder gelegt... gerade im Moment nimmt er etwas zu, wiegt jetzt ca. 1,900 Kg. Er fängt auch schon etwas an zu krähen, hört sich voll Putzig an. Der Kamm und die Kehllappen Wachsen gerade auch noch schön. bei den Hennen genau so. Man sieht ihnen förmlich an, dass sie älter werden... und dann noch eine Frage: wie Hoch werden denn ausgewachsene Blumenhähne?
LG
Küken
PS: ein Freund von uns vermutet das er a) nicht größer werden kann weil ihn der Große Gockel nicht ans Fressen lässt (was ich für ausgeschlossen halte, da er immer einen vollen Kropf hat) oder b) das der "Beta" Hahn gar nicht größer werden kann/will/soll/muss...
gute frage....
ich messe meine Hühner eigentlich nicht... es muss halt ein stimmiges bild sein. Warum bist du so scharf auf die Rückenhöhè?
und... hm, also meine persönliche Meinung: ich würde davon absehen, einen zu kleinen Hahn zur Zucht einzusetzen.
Gilt es einfach zu vermeiden.
Du willst FROHWÜCHSIGE, VITALE, ROBUSTE Küken. Von vorneherein dann Tiere einzusetzen, die so vor sich hin krebsen , schlecht schlüpften ... das ist durch die züchterische Brille nicht ratsam. Vorallem, wenn du selber auch nur ansatzweise in Erwägung ziehst, dass ein genetischer defekt vorliegen könnte. …
Die größe hat nix über den Rang zu sagen. Euer Freund vermutet falsch. Es kann aber schon sein,dass der kleine unter dauerstress steht. das kannst nur du beurteilen.
Meine Meinung dazu wäre: Hahn vermitteln, verwerten und es bei einem Hahn belassen.... du hast doch auch "nur" 5 Hennen, oder? das ist eigentlich sogar für einen Hahn FAST zu wenig
nein wir haben insgesamt 15 Hennen und 2 Hähne... warum ich so scharf auf die Rückenhöhe bin? weil ich mit gewicht nicht wirklich was anfangen kann... es gibt ja auch fette zwerghühner und da hilft mir die höhe mehr als das gewicht... oder? dann schaunen wir mal ob er nicht doch noch wächst, und wenn nicht, dann halt damit nicht weiter Züchten... er hat eig. schon ein stimmiges Bild... nur halt in Klein Format :)... also vor sich hin gekrebst hat er nicht und ich schätze mal das es nicht ganz 24 St. waren... der schlupf begann um ca. 10:00 Uhr Frühs, und er war so um ca. 6:00-7:00 Frühs draußen...
Ach an sich ist das mit dem Gewicht finde ich schon ganz gut für die Vorstellung.
Wie gesagt, ich kann zur Höhe meiner Hähne nix sagen .
Aber nochmal , so im Interesse der Erhaltung der Rasse : zu kleine Tiere sind auszuselektieren .
Kleiner und zierlicher geht immer schnell , sogar bei erfahrenen Züchtern mit guten Elterntieren . Sie wieder größer zu bekommen ist dann echt schwierig.