Wie versprochen halte ich euch auf dem Laufenden :-).
Zwischenzeitlich hat sich im Gefieder einiges getan.
Morgens kräht noch nichts..
Aber nun ist es eindeutig oder?
https://share.icloud.com/photos/03av...wxKNPv5-WOLOIQ
Druckbare Version
Wie versprochen halte ich euch auf dem Laufenden :-).
Zwischenzeitlich hat sich im Gefieder einiges getan.
Morgens kräht noch nichts..
Aber nun ist es eindeutig oder?
https://share.icloud.com/photos/03av...wxKNPv5-WOLOIQ
Jo, da sind schon ein paar wenige Sichelfedern zu erkennen.
Hi, könnt ihr bei dem Zwerg Wyandotten Küken ne Aussage treffen? Ist bald 9 Wochen alt, falls ich mich nicht verrechnet habe (25.4.24 geboren) - und wie sicher seid ihr euch bei der Einschätzung, und warum? DANKE!Anhang 257831
Wie nennt sich diese Kammform, und ist das wirklich ein Hähnchen? Papa ist ein Maransmix, Mama kenne ich nicht, hat aber eben diesen Kamm vererbt.
Das Küken ist knapp 6 Wochen alt.
https://up.picr.de/48224427hc.jpg
Könnte das ein Mix aus Kronenkamm und Erbsenkamm sein? Zum Geschlecht kann ich leider nicht viel sagen, aber so ein Kandidätchen hab ich auch....
Meine Kükis sind jetzt fast 9 Wochen alt und meine Quote heuer ist wirklich gut (die orangehalsigen javaneser vom letzten Mal waren tatsächlich alles mädels!).
Deswegen würde ich demnächst gerne ein paar Damen abgeben. Da ich aber nur begrenzt Platz habe kann ich von den zwerg Rheinländern nur eine behalten (jap, ich bin so ein verruchter Neuling, der ne bunte Truppe mit lauter verschiedenen Rassen im Garten hat :P) und würde die überzähligen Damen demnächst gerne abgeben... jetzt hab ich hier Weißi. Ein sehr liebes Küken, dass die Kinder deswegen und wegen seiner Fehlfarbe schon ins Herz geschlossen haben. Weißis Brüder haben alle einen deutlicheren und röteren Kamm und Kehllappen als er und seine Schwestern haben alle einen farblich schwächeren Kamm. Schmuckfedern kann ich weder bei ihm noch bei den Brüdern erkennen.... Habt ihr eine Idee?
https://up.picr.de/48228035dg.jpg
https://up.picr.de/48228036gm.jpg
https://up.picr.de/48228037dp.jpg
Hallo allerseits, ich habe gerade das Kükendomizil sauber gemacht, war damit 10 Minuten beschäftigt und danach zeigten sich bei meinen jetzt 2 Wochen alten Zworpis die ersten Kämmchen. ungelogen ;)
ich sehe gerade, dass bei den ersten 4 die Bildqualität richtig schlecht ist. Mist.
nr1
https://up.picr.de/48229623it.jpg
https://up.picr.de/48229626li.jpg
nr2
https://up.picr.de/48229620yt.jpg
https://up.picr.de/48229619qd.jpg
nr3
https://up.picr.de/48229592lj.jpg
https://up.picr.de/48229608ov.jpg
(Edit)hier sieht man jetzt auch nicht viel vom Kamm
https://up.picr.de/48229589jb.jpg
nr 4
https://up.picr.de/48229545up.jpg
https://up.picr.de/48229553qz.jpg
Und die anderen 3
nr5
https://up.picr.de/48229541xj.jpg
https://up.picr.de/48229540bj.jpg
nr6
https://up.picr.de/48229538do.jpg
https://up.picr.de/48229539dt.jpg
nr7
https://up.picr.de/48229535ew.jpg
https://up.picr.de/48229514hy.jpg
Meine Vermutung ist, dass 1,3,4 und 5 auf jeden Fall kleine Hähnchen sind!
Bei 1 sieht man das Kämmchen wegen des matschigen Bildes nicht so gut.
Danke.
Ich versuch nochmal bessere Bilder hinzukriegen. Aber das Zwerglein hält selten still......
Hier nochmal Bilder von heute. Auf dem ersten Bild links, Iwan, ist bestimmt ein Hahn. Aber rechts, Puschkin, wie er/sie momentan heißt? Ich hatte bislang nur Hühner mit Einfachkämmen. Bei diesem Rosen(?)kamm habe ich keine Ahnung, was ich annehmen soll. Hat jemand eine Idee?
https://up.picr.de/48242594gy.jpg
https://up.picr.de/48242788os.jpg
https://up.picr.de/48242791ve.jpg