Jep, die Hennen haben das ausgeprägtere Häubchen. Hab auch nachwuchs aus diesem Jahr. 1 Eindeutiger Hahn 1 Eindeutige Henne 1x bisher nicht sicher...
Druckbare Version
Jep, die Hennen haben das ausgeprägtere Häubchen. Hab auch nachwuchs aus diesem Jahr. 1 Eindeutiger Hahn 1 Eindeutige Henne 1x bisher nicht sicher...
auf Foto eins ist die Henne links und die Häubchen der Hähne, auf Foto 2 sieht man gut den wulstigen Kamm des Hahns
Mein Hahn und meine Henne gestern im Alter von 8 WochenAnhang 149566
Ich habe nochmal eine Frage zum Bruteiergewicht, sie sind ja nicht gerade gross, kann ich 38 g Eier der Henne unterlegen, oder sind die zu klein ?
Hallo,
kennt sich hier jemand mit den Lavender Araucana gut aus, dem ich mal eine PN schreiben dürfte?
Ich mach an dieser Stelle einfach mal weiter.
Habe 20 Lavender Araucana Bruteier in England bestellt. Typischer weise wurden sie in diesen Styroporboxen geliefert. Am 27.04.2018 habe ich sie in den Brüter getan. Schlupftermin ist folglich der 17. Mai.
Ich würde jetzt irgendwie gerne ein Bild hochladen aber aus irgendeinem Grund klappt es nicht. (DANKE O2).
Nachdem nun schon Halbzeit ist und auch schon geschiert und aussortiert wurde stehe ich bisher bei folgendem Brutzwischenbericht:
Von den 20 Eiern war ein einziges unbefruchtet. Eines befruchtet aber nicht entwickelt (Transportschaden?). Bei 2 Eiern wurde die Eischeibe zum Blutgerinsel, was auch immer das bedeutet, ohne weitere Entwicklung. Bei 5 Eiern hab ich noch ein Fragezeichen stehen, die sind entwickelt aber irgendwie anders als der Rest. Und 11 Eier (hab ich richtig gerechnet?) Machen mich zuversichtlich dass das ein oder andere Küki schlüpft. :)) Wenn das so wäre fänd ich den Schnitt ja echt super für internationale Versandeier. Aber teuer warn se.....
Bin jedenfalls schon ganz aufgeregt..... *hüpf* :))
Hallo,
schön, dass es Dich noch gibt, habe schon so lange nichts mehr von Dir gelesen! Hört sich ja spannend an mit den Lavender. Das wäre ja auch noch ne Rasse, die mich interessieren würde. Bin gespannt auf Deine Bilder und darauf, wie viele Küken es geben wird. Hast Du die Bruteier über einen Sonderverein in England bestellt oder wie lief das ab?
Liebe Grüße
Susanne
Lavender wären sicherlich auch Hühner, die sehr gut zu Euch passen würden Susanne. Meine Harriette (das Alien) ist total witzig. Sehr zahm (oder sollte ich aufdringlich sagen?), toooooootal neugierig und sehr clever. Nicht zu vergessen die tollen blauen Eier ;)
Im Moment ist sie eine Gewitterziege, sie ist jetzt 4 und auf dem "Napoleon-Trip". Sie strebt die Alleinherrschaft an, läuft den ganzen Tag vor sich hin stänkernd im Auslauf rum und fängt mit allen anderen Zoff an. Sie stänkert so lange, bis es Stunk gibt. Sie hat wohl vergessen, dass sie eine der Kleinsten hier ist und fängt auch mit der Brahma und der Mechelner-Mix-Henne Streit an. Das schlimme ist, dass sie immer öfter Erfolg damit hat und die Großen ihr ausweichen ...
Ich finde sie trotzdem total klasse. Sie kennt ihren Namen und kommt immer sofort angeflitzt wenn ich sie rufe.
Dann häng ich mich auch mal hier dran, denn auch ich habe z.Zt. BE von Englischen Araucana unter einer Zwergseidi-Glucke.
Ich habe bewußt nicht Lavender Araucana geschrieben, weil die Elterntiere von meinen gekauften BE nicht alle lavenderfarben sind. Lt. Foto ist der Hahn und ein paar Hennen lavender, aber auch welche schwarz, braun und weiß. Die Eier waren dezent türkisfarben. Weitere Infos habe ich nicht.
Gekauft habe ich 10, bekommen 12 Eier. Allerdings nicht aus England, sondern über ebay gesteigert. Ich habe aber nur 5 untergelegt, damit die Zw.seidi auch alle gut abdecken kann. Mann, das war gar nicht so leicht, zu entscheiden, welche Eier ich nehmen soll. Geeignet wären fast alle gewesen, aber man würde gerne reinschauen können, welche Farben dann am Ende rauskommen.
Heute ist Tag 5 und alles sind befruchtet und entwickeln sich :).
Guten Morgen,
wow - so schnell so viele Antworten. :)
Heute früh (Tag 12) habe ich nochmal gewogen, geschiert und aussortiert. 14 Eier sind noch im Rennen. Davon 6 mit Fragezeichen und 8 in denen deutlich Leben zu sehen ist. :)
Jetzt will ich noch antworten...
@ Susanne: Ja Mensch, ist ja wirklich ne gefühlte Ewigkeit her dass wir uns aus den Augen verloren haben. Jetzt werden die Tage wieder wärmer, da könnte man sich ja gegenseitig in den Gärten besuchen. :)
Die Eier habe ich über Inserate des Portals "preloved.co.uk" bezogen. Da muss man sich anmelden um mit anderen schreiben zu können. Meine sind vom User "Old dairy poultry". Allerdings hab ich für die 20 Eier mit Versand über 90€ gezahlt. Dafür ging der Versand überraschend schnell (keine Woche) und die Eier sind hier tipp topp angekommen. Wenn sich ein Stamm draus entwickelt, waren sie das Geld wert.
Ich bin dort noch mit anderen im Kontakt und zudem auf eBay.uk unterwegs. Bekomme evtl. noch 2 bis 3 10er Packs. Die sind deutlich günstiger. Wenn aus 10 Eiern 2 was werden bin ich glücklich. Mal gucken. Dann wäre mit verschiedenem Englandblut gut versorgt.
@ Lisa: Frechheit siegt manchmal. Ist schon witzig. :) Die Rasse ist ja auch wirklich aktiv. Macht wirklich Spaß mit denen.
@tiffani: ohhhhjjjjjjj :-*:love:doktor
Das klingt ja ganz spannend. Also meine sollen alle Lavender sein. Möchte den Farbschlag rein weiter züchten. Aber es gibt ja wahnsinnig viele Farben bei denen und richtig schöne dabei. Blau-Rot z.b. sieht ja auch ganz toll aus. Dann bin ich ja jetzt auch auf deine kleinen mega gespannt. :))